1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test: HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 Color M451dw

Test HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 Color M451dw: Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte

von Ulrich Junker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laserjet Pro M274, M452-, M477- und M402-Serie" verfügbar.

Die beiden Farblaserdrucker HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 M451dw bieten eine Auflöung von 600 x 600 dpi. Als Mittel zur Verbesserung der Farbdruckqualität bietet der Treiber noch die Option "Glanzstufe" an. Mit bloßem Auge können wir aber keinen Qualitätsgewinn feststellen. Da sich mit der "Glanzstufe" die Druckgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Bildtrommeln durch längere Belichtungszeiten verringern, rät Druckerchannel von dieser Auswahl ab.

Die verwendeten Testdateien (Foto, Grafik, Textseiten...) sind auf unserer Download-Seite zu finden.

Farbdruckqualität

Fotos und Grafiken bringen die beiden Testgeräte M351a und M451dw in guter und gleicher Qualität aufs Papier. Druckerchannel zeigt deshalb nur die Ergebnisse eines Testgeräts, des HP Laserjet Pro 400 Color M451dw.


Textdruckqualität

Der HP Laserjet Pro 400 Color M451dw druckt Text in allen Qualitätsstufen sehr gut. Im Entwurfsmodus (Bild oben rechts) ist die Einsparung von Toner in der Vergrößerung deutlich zu erkennen. Die Lesbarkeit beeinträchtigt das nicht.

18.06.12 09:30 (letzte Änderung)
1Günstige Farblaser-Zwillinge
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Ausstattung und Papierhandling
4Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
5Drucktempo: Texte, Fotos, Grafiken
Technische Daten & Testergebnisse

204 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
05:56
05:24
00:05
23:52
22:48
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen