1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro
deen

Vergleichstest 9 Tinten-Multifunktionsgeräte bis 200 Euro: Geräte geöffnet

von Florian Heise

Druckerchannel zeigt, wo sich die Tintenpatronen befinden und wie sich diese wechseln lassen.

Brother DCP-J515W und MFC-J615W

Beide Brother-Drucker braucht man für den Tintenpatronenwechsel nicht zu öffnen. Das erledigt man vorne rechts über die kleine Klappe. Den oberen Deckel braucht man nur dann zu öffnen, wenn man das USB- oder Netzwerkkabel anschließen will - deren Anschlüsse liegen nämlich im Inneren der Drucker.


Canon Pixma MG5150 und MG5250

Würde die Klappe der beiden Canon-Drucker etwas weiter aufgehen, hätte man es bei der Druckkopfinstallation und beim Patronenwechsel etwas einfacher. Sobald man die Klappe öffnet, fährt der Druckkopfschlitten in die Austauschposition.


Epson Stylus Office BX525WD und Stylus SX620FW

Bei beiden Epson-Multifunktionsgeräten geht die Klappe weit auf. Die Tintenpatronen haben nochmals eine Klappe, die sich nach vorne öffnet. Ohne diese Klappe würde es ebenso funktionieren und der Tintenpatronentausch wäre etwas einfacher.

Nur bei den Epson-Druckern fährt der Druckkopfschlitten nicht in die Austauschposition, wenn man den Druckerdeckel öffnet. Dies "merkt" der Drucker noch nicht einmal und druckt oder kopiert einfach weiter. Bei allen anderen Herstellern unterbricht das Gerät den Druck- oder Kopierjob - schon aus Sicherheitsgründen, falls man mit der Hand in den offenen Drucker fasst. Im Eigenversuch ist zwar kein großer Schaden entstanden, als der Finger zwischen Gehäuse und Druckkopf gerät, Kleinkinder sollte man aber möglichst fernhalten.


HP Officejet 6500A E710a und Photosmart Plus B210a

Beide HP-Multifunktionsgeräte fahren ihre Druckköpfe in die Austauschposition, sobald man den Deckel öffnet. Dort ist viel Platz, um den Druckkopf (einmalig) zu installieren oder die Tintenpatronen zu wechseln.


Lexmark Prospect Pro205

Im Bild unten ist der Druckkopf mit seinen vier Tintenpatronen in die Austauschposition gefahren. Aus dem Schacht muss man die leeren Tintenpatronen herausnehmen und die vollen wieder installieren. Mit großen Händen ist es etwas mühselig, die Patronen auszutauschen.

07.01.11 10:55 (letzte Änderung)
1Multifunktion für wenig Geld
2Die Testsieger
3Die 9 Multifunktionsgeräte im Überblick
4Das nervt...
5Die Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Geräte geöffnet
8Kartenleser und Display
9Druckqualität: Fotodruck
10Druckqualität: Grafikdruck
11Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
12Druckqualität: Bleeding
13Druckqualität: Der Textdruck
14Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
15Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
16Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
17Der Strombedarf
18Die Lautstärke beim Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:30
17:56
17:01
12:44
12:00
12.6.
11.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen