1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. ISO-Normen für die Reichweitenmessung

ISO-Normen für die Reichweitenmessung: ISO 19752, 19798 und 24712 für S/W- Farb- und Tintendrucker

von Ronny Budzinske

ISO/IEC 19752 - Messung beim S/W-Druckern

Seit rund zwei Jahren gibt es bereits die Norm zur Messung der Reichweite von Tonerkartuschen und Tintenpatronen bei S/W-Druckern. Diese soll Transparenz beim Vergleich von Monochromdruckern bieten. Dabei ist eine genaue Testmethodik vorgeschrieben, die auf ein standardisiertes Dokument angewendet wird (siehe Bild rechts).

Für Drucker oder multifunktionale Systeme mit Farbkartuschen oder Tintenpatronen ist diese Norm nicht anwendbar.

Testkriterien (Auszug)

  • Verwendung des Standard-Testdokuments (siehe Bild)
  • Test mit mindestens drei gleichen Druckern und jeweils mindestens 3 Kartuschen
  • Verwendung der Messwerte, welche in einem Konfidenzintervall (Vertrauensbereich) liegen. Ausreisser nach oben gehen also nicht in die Messung ein
  • Die Umgebungstemperatur muss bei 23.0º C (± 2º C) liegen

Über Materialien, die keinen Toner/Tinte verbrauchen, werden bei diesem Test keine Aussagen getroffen. Dies betrifft zum Beispiel Bildtrommeln, Resttonerbehälter/Resttintenbehälter oder Wartungskits.

Die getroffene Aussage über die durchschnittliche Seitenreichweite lässt sich schwer auf andere Dokumente umrechnen. Der Vorlage selbst ist bewusst keine Seitendeckung hinterlegt. Nach Druckerchannel-Messungen dürfte das Testdokument einen Deckungsgrad von rund 4,2 Prozent haben.

ISO/IEC 19798: Farblaser

Diese Norm beschreibt, wie man die Reichweite der Farblaser misst.

Für den Test kommt ein fünfseitiges Farbdokument (ISO/IEC 24712) zum Einsatz. Dieses Dokument findet man auch bei der Reichweitenmessung von Tintenpatronen. Die Vorlage weist einen Rand von mindestens 2 Zentimeter an jeder Seite auf und lässt sich fürs A4- oder fürs amerikanische Legal-Format verwenden.

Testkriterien (Auszug)

  • Verwendung des Standard-Testdokuments ISO/IEC 24712
  • Test mit mindestens drei gleichen Druckern und jeweils mindestens 3 Tonerkartuschen jeden Typs / jeder Farbe
  • Verwendung der Messwerte, welche in einem Konfidenzintervall (Vertrauensbereich) liegen. Ausreisser nach oben gehen also nicht die Messung ein
  • Die ermittelten Reichweiten können einzel als kontinuierliche oder als zusammengefasst als durchschnittliche kombinierte Seitenleitung angegeben werden
  • Die Umgebungstemperatur muss bei 23.0º C (± 2º C) liegen

ISO/IEC 24711: Tintendrucker

Für A4-Tintendrucker gibt es die Norm ISO/IEC 24712 (das Testdokument) und die dazugehörige Beschreibung ISO/IEC 24711. Sie ist nur für normale Tintendrucker und nicht für Foto- oder A3-Geräte geeignet. Für diese soll es in naher Zukunft eine eigene Norm geben.

Es kommt ein fünfseitiges A4-Dokument (ISO/IEC 24712, Bild oben) zum Einsatz, dass mindestens zwei Zentimeter Rand hat. Es besteht aus relativ wenig Text, vielen Farbgrafiken und einigen Prüfmustern.

Testkriterien (Auszug)

  • Verwendung des Standard-Testdokuments ISO/IEC 24712
  • Die Norm schreibt mindestens drei Drucker vor, die bereits 25 Seiten gedruckt haben. Danach beginnt der Ausdruck des fünfseitigen Testdokuments mit drei Sätzen Tintenpatronen. Eine Patrone gilt als leer gedruckt, wenn die Testseiten verblassen oder der Drucker sie als leer meldet. Aus den drei leer gedruckten Patronensätzen kann man dann ein arithmetisches Mittel errechnen
  • Die Umgebungstemperatur muss bei 23.0º C (± 2º C) liegen
  • Der Druck erfolgt auf normalem Kopierpapier ohne Veränderung im Treiber

Die ermittelte Reichweite gilt nur für die jeweilige Kombination Tintenpatronen/Drucker. Wenn man die gleichen Patronen auch in anderen Druckern verwenden kann, muss die Reichweitenermittlung erneut mit den anderen Druckern stattfinden.

Wer also zwei Drucker oder Tintenpatronen miteinander vergleicht, bei denen die Reichweite gemäß ISO/IEC 24712 angegeben ist, kann sich zumindest darauf verlassen, dass er mit dem Produkt "A" (Beispiel Reichweite 1.000 Seiten) im Vergleich mit dem Produkt "B" (Beispiel Reichweite 500 Seiten) doppelt soviel gleiche Dokumente drucken kann.

09.10.15 09:22 (letzte Änderung)
1Standards zur Messung der Tinten- und Tonerreichweite
2ISO: International Organization for Standardization
3ISO 19752, 19798 und 24712 für S/W- Farb- und Tintendrucker
4Druckerchannel meint...

81 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen