1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. ISO-Normen für die Reichweitenmessung

ISO-Normen für die Reichweitenmessung: ISO: International Organization for Standardization

von Ronny Budzinske

Die ISO ist der weltweit größte Entwickler von Standards und lässt das schon im Namen erkennen: Er stammt vom griechischen "isos", das bedeutet "gleich".

Als unabhängige und nicht von Regierungen abhängige Organisation hat sie nationale Standardisierungs-Institute in 157 Ländern, mit einem koordinierenden Sekretariat in Genf.

Drei wichtige Normen für die Reichweitenmessung

Im Bereich der Drucker und Multifunktionsgeräte hat die ISO drei wichtige Normen veröffentlicht:


  • ISO/IEC 19752 für S/W-Laser: Methode zur Bestimmung des Tonerverbrauchs von achromatischen ("farblos", da Schwarz nicht als Farbe gilt) elektrophotographischen Druckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten.
  • ISO/IEC 19798 für Farblaser: Verfahren zur Kennzeichnung (Feststellung) der Ergiebigkeit von Tonermodulen von Farbdruckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten können.
  • ISO/IEC 24711 für Tintendrucker: Verfahren zur Kennzeichnung (Feststellung) der Ergiebigkeit von Farbmodulen von Farbtintendruckern und multifunktionalen Geräten, die Druckerkomponenten enthalten können.
  • ISO/IEC 24712 für Tinten- und Farblaserdrucker: Fünfseitiges Dokument zur Feststellung der Reichweite von Tintenpatronen und Tonerkartuschen.
  • Das Dokument steht bei ISO zum Download bereit. Die Messmethode (ISO/IEC 24711) ist bei der ISO nur gegen Entgelt erhältlich.

Wer Fragen zur Messmethode hat, kann diese gerne im Forum stellen. Wir haben die ISO-Norm und beantworten gerne jede Frage.

Tintentankdrucker

Eine Besonderheit gibt es bei Tintentankdruckern (Epson Ecotank, Brother Tankbenefit, Canon Megatank oder HP Smart Tank). Bei diesen Geräten geben die Hersteller in der Regel Reichweitenangaben mit dem Testdokument ISO/IEC 24712 an.

Die eigentliche Messung erfolgt ja doch fast ausschließlich mit einer eigenen Messmethode. Es kann sich demnach um eine abweichende Testumgebung handeln, bei der lediglich das genormte Dokumente in einem Rutsch (mit weniger Durchgängen) hintereinander ausgedruckt wird.

Aufgrund der zumeist niedrigen Druckkosten dürften Abweichungen in der Praxis jedoch weniger kritisch ein. Insbesondere für Vieldrucker dürften die gemachten Angaben weitgehend auch erzielbar sein.

Leider geben einige Hersteller keine Reichweiten für die mitgelieferten Tintenflaschen an. Zumeist handelt es sich zwar um die reguläre Größe, die auch für den Nachkauf bestimmt ist, allerdings kann die erste Befüllung besonders viele Tinte benötigen, die somit nicht nutzbar ist.

13.06.25 13:36 (letzte Änderung)
1Standards zur Messung der Tinten- und Tonerreichweite
2ISO: International Organization for Standardization
3ISO 19752, 19798 und 24712 für S/W- Farb- und Tintendrucker
4Druckerchannel meint...

81 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:06
16:02
13:59
12:58
12:48
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen