1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. ISO-Normen für die Reichweitenmessung

ISO-Normen für die Reichweitenmessung: Druckerchannel meint...

von Ronny Budzinske
Seite

Die größte Verwirrung für den Verbraucher stellt die Übergangszeit von Angaben der bisherigen (zumeist 5% Vorlagen) bis hin zu den Reichweiten der neuen ISO-Vorlagen dar.

So gibt beispielsweise Hersteller A an, daß ein Toner für X Seiten nach ISO/IEC 19752 reichen soll, Hersteller B sagt, dass der Toner für X Seiten nach ISO/IEC 19752 (5%) reichen soll, was natürlich falsch ist, weil das Dokument eine geringere Seitendeckung hat. Hersteller C lässt die Testmethode einfach weg. Beim Betrachten der Webseiten der verschiedenen Hersteller sieht man dieses Bild häufig. Obwohl die ISO/IEC-Norm 19752 seit rund 2 Jahren verfügbar ist, tun sich die Hersteller nach wie vor schwer bei der Umsetzung.

Wirklich genaue Angaben findet man nur selten. Hervorzuheben bei Laserdruckern sind die Hersteller HP und Lexmark. Bei Tintendruckern bieten Canon, Epson und HP eine spezielle Webseite zur Angabe der gemessenen Reichweiten nach ISO-Vorschrift.

Herstellerinfos zu Reichweiten

Etwas problematisch für Verbraucher wirkt sich die Norm für Tintendrucker bei einigen Geräten mit mehr als den vier Grundfarben oder speziellen Fotoschwarz-Patronen aus. So wird der komplette Test in "Standardqualität" auf Normalpapier durchgeführt. Farben, die nicht zum Einsatz kommen, spiegeln sich daher auch nicht in der Reichweitenangabe wieder. In der Praxis sieht dies dann so aus, dass Canons Sechsfarbdrucker mit einer hellen Fotocyan-Patrone fast 4.000 Seiten schafft - die Tinte wird lediglich "verreinigt" - es landet kein Tropfen auf dem Papier. Das Pendant von Epson mit gleicher Patronenfüllung ist bereits nach rund 300 Seiten leer. Das "Geheimnis" besteht darin, dass Canon (teilweise auch HP) beim Druck auf Normalpapier nur auf die vier Grundfarben setzt. Die Helltinten kommen erst bei hochwertigem Papier oder höheren Auflösungen zum Einsatz.

Aus diesem Grund sollte man sich als Verbraucher bewusst machen, dass die Angaben in erster Linie für dieses ISO-Dokument mit der Standard-Treibereinstellung auf Normalpapier gültig ist. Beim Druck von Fotos auf Glanzpapier können sich die Werte stark verschieben und aus einem scheinbar günstigen Modell eine "Tintenschleuder" machen.

08.04.16 10:32 (letzte Änderung)
1Standards zur Messung der Tinten- und Tonerreichweite
2ISO: International Organization for Standardization
3ISO 19752, 19798 und 24712 für S/W- Farb- und Tintendrucker
4Druckerchannel meint...

81 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:06
08:58
08:10
06:21
22:36
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen