1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 12.108 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst
HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g▶ 9/10

keine
Angebote

m+

HP Officejet Pro 8500 Wireless A909g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

UVP 349,99 € • Druckformat: A4

#1
HP Officejet Pro 8500 A909a▶ 9/10

keine
Angebote

m+

HP Officejet Pro 8500 A909a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

UVP 249,99 € • Druckformat: A4

#2
HP Officejet Pro 8500A A910a▶ 1/12

keine
Angebote

m+

HP Officejet Pro 8500A A910a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

UVP 249,99 € • Druckformat: A4

#3
Es wurden 4 Produkte gefunden. Zeige alle Produkte im Preisvergleich.

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

... weitgehend schmierfest. Was für Drucker ab der Einstiegsklasse von Canon oder HP schon seit vielen Jahren gang und gäbe ist, zieht nun endlich auch bei Epson ein: die automatische Kalibrierung. Bei der Einrichtung drucken jetzt auch die Ecotanks ein Testmuster aus, welchesmehr...

Universeller HP-Scannertreiber für Windows: Scansoftware für HP-Drucker außerhalb der "Smart App"

artikel › Know-How - 11.01.2024, 11:18

HP forciert seit einiger Zeit die App "HP Smart" für die Rundum-sorglos-Bedienung seiner Drucker - samt Scanfunktion. Nur wenigen ist bekannt, dass es für Windows mit "Universal Scan" zudem eine Lösung mit mehr Möglichkeiten und ohne Konto-Pflicht bei HP gibt. Das Programmmehr...

Canon i-Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-Monolaser mit verbessertem Scanner

artikel › News - 10.10.2025, 07:45

... ist der Spaß also nicht. Für die gebotene Leistung geht das aber wohl in Ordnung. Die HP-Drucker mit gleichem Druckwerk (z. B. der Laserjet Pro 4102fdw ) sind nochmals etwas teurer und auch Kyocera kann das in der Preisklasse nicht günstiger. Zurückgesendetemehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

Die häufigsten Druckjobs bestehen aus nur einer Seite. Deshalb ist der unten in den Tabellen gemessene Wert "FPO", also die Zeit für eine Druckseite, besonders wichtig. Druckerchannel misst aber auch das Tempo beim Druck eines mehrseitigen Briefs, beim doppelseitigen Druck,mehr...

Kyocera Ecosys MA2600c-, MA2101c, PA26000c- und PA2101c-Serie: Frischzellenkur mit Touch-Display für alle

artikel › News - 28.01.2025, 08:00

... in jeder Klasse hat man abgegeben. Sogar ähnliche Druckermodelle vom Marktführer HP schaffen das günstiger. Der recht populäre Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg bietet dabei sogar einen Dual-Duplex-ADF. Die Brother-Drucker um den MFC-L3760CDW sind in Farbe kombiniert leichtmehr...

DC-Bingo Runde 268 - November 2025: Zwei Ecotank-Drucker von Epson zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 02.11.2025, 20:00

Druckerchannel verlost beim DC-Bingo zwei Tintentankdrucker mit extrem niedrigen Folgekosten. Einmalig in dieser Klasse: Der "Ecotank ET-3950" kann doppelseitig drucken, scannen und kopieren. Der kompaktere "Ecotank ET-2950" beherrscht immerhin den Duplexdruck. Beide Druckermehr...

Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF

artikel › News - 26.09.2025, 13:42

... LBP600er auf den neuesten Stand. Beim Drucken zieht man nun mit den Geräten der Serien HP Laserjet 3202 und MFP 3302 (beide mit Canon-Druckwerk) gleich, während das Scannen nun weit über das hinaus geht, was HP oder auch Brother als ärgste Mitbewerber am Markt so bieten.mehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF

artikel › News - 16.09.2025, 07:06

Mit der neuen Generation bringt Canon seine Farblaser-Mittelklasse bei Netzwerk und Sicherheit auf den aktuellen Stand. Dazu kommt ein optimiertes OSD-Bildschirmmenü. Der (in der Klasse schon bislang) führende ADF-Einzug wurde nochmals verbessert. OCR gehört weiterhin zummehr...

Brother MFC-J4340DW: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 09.11.2021, 14:24

Für die Messung der Druckgeschwindigkeiten kommen die Druckerchannel-Testdateie n zum Einsatz. Dabei misst das Testlabor aus dem Standby - die Geräte sind also eingeschaltet und "warten" auf einen Druckauftrag. Um den täglichen Einsatz möglichst gut abzubilden, gibt esmehr...

Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan

artikel › News - 06.03.2025, 09:45

Canon aktualisiert seine erste Generation leistungsfähiger Megatank-Drucker fürs Büro. Neben minimalen Designänderungen können zukünftig alle "Maxify GX"-Tanker mit WPA3 und im 5-GHz-Netz funken. Bei der Druckqualität soll es kleinere Verbesserungen geben. Die Folgekostenmehr...

Brother MFC-L3000C, DCP-L3000C- und HL-L3000C-Serie: Einstiegs-Farb-LED-Drucker fürs neue "EcoPro"-Tonerabo

artikel › News - 09.10.2023, 08:00

Insgesamt zwölf Drucker gehören der neuen L3000er-Serie an, die Brother zusammen mit einem Farbtoner-Abo vorgestellt hat. Das vielfältige Portfolio führt zu oftmals recht ähnlichen Modellen - leider allesamt ohne Duplex-ADF. Das Hauptaugenmerk liegt auf den aktuellenmehr...

MFL-Pro Suite

forum › Tintendrucker von Brother - 18.09.2018, 13:10

Hallo!Nachdem ich von WinXP auf Win7 umgestiegen bin, funktioniert bei meinem Brother DCP 357C die MFL-Pro Suite (hier insbesondere CC3 und Tintenstandsanzeige auf dem Display) nicht mehr, da die CD nur bis Vista konzipiert ist.Meine Frage: Gibt es eine neuere CD mit MFL-Promehr...

Brother DCP-T780DW und DCP-T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-Drucker mit Kassette und Duplex

artikel › News - 27.05.2025, 15:07

... dürften sich bislang noch klar im einstelligen Bereich befinden und sind damit weit von HP, Epson und Canon entfernt. In diesem Sommer startet Brother auf dem westeuropäischen Markt endlich auch in einer Kategorie, die man bislang komplett ausgelassen hat:mehr...

Canon Maxify GX7050 Megatank: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

... ist dabei sogar schon herausgerechnet. In bisherigen Tests konnten sich Brother- und HP-Drucker in diesem Modus deutlich gegenüber der Herstellerangabe steigern, während Canon und Epson die beworbene Geschwindigkeit eher nicht erreichen - trotz reduziertenmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

...-ISO-Tempo) Herstellerang. (S/W-ISO-Tempo) Von DC gemessen (Kopiermodus)           HP Officejet Pro 9022e     8 Sek.   20,0 ipm   24,0 ipm   27,0 ppm Canon Maxify MB5150     8 Sek.     15,5 ipm   24,0 ipm     21,0 ppm Epson Ecotank ET-4850     11 Sek.    mehr...

Canon Pixma G7050 vs. Epson Ecotank ET-4850 vs. HP Smart Tank 7305: Text-, Grafik- und Fotodrucktempo

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 04.04.2022, 10:26

...-ISO-Tempo) Herstellerang. (S/W-ISO-Tempo) Von DC gemessen (Kopiermodus)           HP Officejet Pro 9022e     8 Sek.     20,0 ipm     24,0 ipm   27,0 ppm Epson Ecotank ET-5850     11 Sek.   25,0 ipm   25,0 ipm     25,0 ppm Canon Maxify GX7050     9 Sek.  mehr...

HP Deskjet 4320- und 2920-Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid

artikel › News - 20.10.2025, 10:30

HP legt seine Tintendrucker der absoluten Einstiegsklasse neu auf. Die Deskjet-Serie behält das alte Gehäuse, nun jedoch schwarz gefärbt. Bequemlichkeiten in Form einer Kassette, Duplex- oder Randlosdruck gibt es nicht. Neu sind dafür 5-GHz-WLAN sowie die noch kleineren 308ermehr...

Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ausstattung, Funktionen und Alternativen

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Beim Thema Papierverarbeitung sind beide Drucker ziemlich unterschiedlich aufgestellt. Während der einfache Pixma G650 lediglich eine 100-Blatt-Zufuhr für alle Medien vorhält, so kann man beim Epson aus vier Papierwegen zuzüglich dem Druck auf Rohlinge wählen. Canon Pixmamehr...

Canon Pixma TR7650: Da issa ja wieder! Fotodrucker mit Fax und ADF neu aufgelegt

artikel › News - 07.03.2024, 09:44

... anzuzeigen. Das klingt relativ trivial, bieten aber weder Brother, noch Epson oder HP an. Bei der Geschwindigkeit des Scannens über den ADF sollte man keine Rekorde erwarten. Mehr als 8 Seiten die Minute werden kaum eingezogen - für einfache Aufgaben sollte dies jedoch keinmehr...

Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner

artikel › News - 24.11.2023, 08:00

... auf 500 Seiten kommt, wird nur ungern eine 2.900-Seiten Kartusche, die beispielsweise von HP angeboten wird, für rund 130 Euro kaufen wollen. Die "kleinen" Häppchen - egal ob beim Nachkauf auf "eigene Faust" oder beim Abo sind da ein echter Vorteil. Druckkostenanalysemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen