1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.221 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

hilfe mein epson epl c8200ps macht streifen

forum › S/W-Laserdrucker - 22.04.2003, 17:41

hallo,habe folgendes problem mit meinen farblaser epson epl c8200psder drucker macht streifen (mit farbe/toner) quer über das bild....immer genau in der gleichen richtung an der gleichen stelle, in richtung wie das papier durch die fixiereinheit kommt....ich bin mal auf diemehr...

HP Color Laserjet 2500L - HP Farblaser: Klein und günstig

forum › DC-Artikel - 22.04.2003, 13:19

Der Farblaserdrucker HP Color Laserjet 2500L ist für rund 1.300 Euro zu haben. Sein besonderes Merkmal ist die kleine Stellfläche und...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 97&t=hp_color_laserjet_250 0l von Florian Heisemehr...

HP Color Laserjet 2500L: HP Farblaser: Klein und günstig

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.04.2003, 13:19

Der Farblaserdrucker HP Color Laserjet 2500L ist für rund 1.300 Euro zu haben. Sein besonderes Merkmal ist die kleine Stellfläche und die einfache Bedienung. HP hat an einigen Stellen eingespart: So gibt's im Basismodell keine Papierkassette – lediglich ein manueller Einzugmehr...

Leser schreiben Artikel - Gewinne: Gewinne für Juni 2003

artikel › Gewinnspiele - 22.04.2003, 10:26

Jeder, der beim Druckerchannel seinen eigenen Druckertest veröffentlicht, hat die Riesenchance, jeden Monat einen Drucker zu gewinnen.Herzlichen Glückwunsch. Der Gewinner des Minolta-QMS-Farblaserdruc kers Magicolor 2300W steht fest: Björn Stolte. Zum Artikel: HP Deskjetmehr...

Ihre Hilfe: Wir brauchen Ihre Hilfe

artikel › Internes - 19.04.2003, 12:55

Weil unser Provider, die STRATO Media AG 2.500 Datenbanken gelöscht hat und diese auch nicht wiederherstellen kann, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wer hat gespeicherte Artikel oder Testtabellen aus www.druckerchannel.de und kann uns diese per Mail an heise@druckerchannel.demehr...

Kyocera-Mita FS-5016N: Kyocera-Mita-Farblaser

artikel › News - 18.04.2003, 10:22

... Cyan, Magenta und Gelb in einem Durchgang aufs Papier gelangen. Dadurch können Farblaser, die mit der In-Line-Technik arbeiten, beim Farbdruck fast ebenso schnell arbeiten wie bei S/W-Seiten. Einziges Verbrauchsmaterial ist der Toner. Einen Ölroller zum Benetzen dermehr...

Oki C5100n und C5300n - Oki mit Farblaser für rund 1.000 Euro

forum › DC-Artikel - 13.11.2002, 18:11

Nachdem Minolta, HP und Epson jeweils mit einem "Billig"-Farblaser für rund 1.000 Euro auf dem Markt sind, zieht Oki mit einem...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=77&t=oki_c5100n_und_c530 0n von Florian Heisemehr...

Oki C5100n und C5300n: Oki mit Farblaser für rund 1.000 Euro

artikel › News - 13.11.2002, 18:11

Nachdem Minolta, HP und Epson jeweils mit einem "Billig"-Farblaser für rund 1.000 Euro auf dem Markt sind, zieht Oki mit einem brandneuen Gerät nach. Die Maschine nennt sich Oki C5100n und druckt im Gegensatz zu den Farblasern von HP, Epson und Minolta mit der Single-Passmehr...

Druckertipps, die jeder braucht: Die besten Tips rund ums Drucken

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

... die Sie dort vornehmen, bleiben permanent aktiv.Frage: Wir setzen in unserer Firma Farblaser-, S/W-Laser- und Tintendrucker ein. Welche Möglichkeiten gibt es, um die Druckkosten für diese Geräte zu senken?Antwort: Sie haben viele Möglichkeiten, die laufenden Kosten fürmehr...

Minolta-QMS Magicolor 3100DL: Farblaser mit Duplex zum Discountpreis

artikel › Test: Farblaserdrucker - 23.10.2002, 11:22

Der Minolta-QMS Magicolor 3100 ist für rund 3.250 Euro zu haben. Damit ist er im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten Epson AcuLaser C4000PS und Xerox Phaser 6200N sehr günstig. Die Ausstattung musste unter dem günstigen Preis nicht leiden: Eine Duplexeinheit istmehr...

So funktioniert ein Laserdrucker: Farblaserdruck

artikel › Know-How - 15.10.2002, 14:12

Farblaserdrucker bringen im Gegensatz zu ihren S/W-Kollegen wesentlich mehr Gewicht auf die Waage und sind auch größer. Grund ist die aufwendige Technik, die in den Geräten steckt. Das Grundprinzip eines Farblaserdruckers ist das gleiche wie das eines Schwarzweiß-Lasers. Dermehr...

Epson AcuLaser C4000PS: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 10.10.2002, 16:34

Der Epson AcuLaser C4000PS ist einer von den drei Farblasern im Test, dessen Druckwerk aus dem Hause Fuji-Xerox stammt. Das heißt, dass die Geräte von MinoltaQMS, Xerox und Epson äußerlich fast identisch sind. Trotz des nur einzeiligen Displays ist die Menüführungmehr...

Xerox Phaser 6200N - Bedienung kinderleicht

forum › DC-Artikel - 08.10.2002, 20:28

Den Farblaser Xerox Phaser 6200N gibt's für rund 3.670 Euro. Er fiel durch einfachste Bedienung auf. Selbst die sonst so komplizierte...https://ww w.druckerchannel.de/artike l.php?ID=44&t=xerox_phaser _6200n von Florian Heisemehr...

Xerox Phaser 6200N: Bedienung kinderleicht

artikel › Test: Farblaserdrucker - 08.10.2002, 20:28

Den Farblaser Xerox Phaser 6200N gibt's für rund 3.670 Euro. Er fiel durch einfachste Bedienung auf. Selbst die sonst so komplizierte Installation im Netzwerk gelingt mit dem Phaser 6200N auch Usern ohne Netzwerkkenntnisse. Die Bedienung ist kinderleicht: Ein Papierstau oder einmehr...

Wichtigen Fachbegriffe von A bis Z: Das Drucker-Glossar

artikel › Know-How - 06.10.2002, 19:48

... Bildtrommel muß jedesmal mit in den Müll, sobald der Toner verbraucht ist. Bei allen Farblasern in diesem Test läßt sich die Bildtrommel getrennt von den vier Tonerkartuschen tauschen. Trotzdem sind die Druckkosten recht hoch, weil wesentlich mehr Verbrauchsmaterialienmehr...

Lexmark C750n: Beste Aufrüstmöglichkeiten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.10.2002, 20:34

Lexmark hat den Preis für den neuen C750n von 5.190 Euro auf 3.060 Euro gesenkt und erhält so vom Druckerchannel-Testlabor die Note "Gut". Der C750n ist Lexmarks erster Farblaserdrucker aus "eigener" Herstellung. Die Druckwerke der Vorgängermodell waren eingekauft.Negativ fielmehr...

OKI C7400 - Erstklassige Serienausstattung

forum › DC-Artikel - 02.10.2002, 17:26

Der Oki C7400 kostet fast 6.000 Euro. Er arbeitet nicht mit einem Laserstrahl wie herkömmliche Farblaser, sondern mit LED-Zeilen (LED:...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=29&t=oki_c7400 von Florian Heisemehr...

OKI C7400: Erstklassige Serienausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 02.10.2002, 17:26

Der Oki C7400 kostet fast 6.000 Euro. Er arbeitet nicht mit einem Laserstrahl wie herkömmliche Farblaser, sondern mit LED-Zeilen (LED: lichtemittierende Dioden). Dadurch sollen LED Drucker kompakter gebaut werden können, was man am hohen Gewicht des C7400 aber nicht erkennt -mehr...

HP Color Laserjet 4600N: TOP: HPs neuer Farblaser

artikel › Test: Farblaserdrucker - 29.09.2002, 20:24

Für günstige 3.300 Euro (Stand Oktober 2002) ist der brandneue HP Color Laserjet 4600 erhältlich. Im Test fiel auf, dass er sich extrem einfach installieren lässt: Das Installationsprogramm durchsucht auf Knopfdruck das Netzwerk, findet den Farblaser automatisch und richtetmehr...

Minolta-QMS magicolor 2300DL - Die Kompaktklasse

forum › DC-Artikel - 13.09.2002, 09:56

Für unter 1.000 Euro ist der jüngste Farblaser-Spross aus der Schmiede von Minolta-QMS zu haben. Das Gerät nennt sich Magicolor 2300DL...https://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=17&t=minolta_qms_magico lor_2300dl von Ronny Budzinskemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen