1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.220 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: Linux-Treiber für den Canon i865

forum › Tintendrucker von Canon - 12.12.2003, 14:56

Canon hat bislang meines Wissens nach noch nie Linuxtreiber für ihre Tintenstrahldrucker angeboten, deshalb würde es mich wundern, wenn sie einfach so mal einen für den i865 herausbringen würden, aber einen Versuch ist es ja wert.Je mehr Leute Linuxtreiber fordern, destomehr...

Antwort #6 zu: Canon Kundendienst -das allerletzte!! :(

forum › Tintendrucker von Canon - 10.12.2003, 19:38

Dass bei Tintenstrahldruckern die Bereitstellung eines Leihgeräts etwas übertrieben wäre, sehe ich ein.Auch kann ich auf den tueren Pick-Up-Service verzichten, aber dann sollte der normale Service auf Postweg auch funktionieren ...mehr...

Antwort #4 zu: Welche CD/DVD Rohlinge zum bedrucken

forum › Tintendrucker von Epson - 10.12.2003, 16:37

Ja, das ist ein typisches Syndrom für Rohlinge, die nicht für Tintenstrahldrucker geeignet sind.Es gibt einige Online-Shops, wo du solche Rohlinge bekommst, ein paar davon haben andere und ich in dem von Ronmi schon genannten Thread aufgezählt.Ansonsten solltst du auch inmehr...

Antwort #14 zu: Canon i865 Druck stoppt einfach!

forum › Tintendrucker von Canon - 09.12.2003, 15:24

@ frank,ich meinte aber den Parallelanschluss mit ECP der wie ich mich erkundigt habe, praktisch 1 MB pro sekunde zum Drucker senden kann und nicht den normalen parallelanschluss :)Aber dass ein Tintenstrahldrucker die Daten während des Druckvorgangs bekommt wusste ich nicht.mehr...

Antwort #13 zu: Canon i865 Druck stoppt einfach!

forum › Tintendrucker von Canon - 09.12.2003, 15:08

... Werte sind.So - bei einem Laserdrucker könntest du so rechnen, aber da ein Tintenstrahldrucker, wie 6522 schon bemerkt hat, die Seite während des Druckvorgangs und nicht vor dem Druckvorgang bekommt, stimmt das nicht.mehr...

Antwort #4 zu: Krebserregender Toner??

forum › S/W-Laserdrucker - 09.12.2003, 12:14

Sehe ich auch so.Du atmest den Toner ja nicht ein, wenn du das Gerät sachgemäß betreibst.Du schlcukst beim Tintenstrahldrucker ja beim Drucken auch nicht die Tinte ;).mehr...

Antwort #3 zu: Labeldrucker

forum › Offtopic - 08.12.2003, 16:29

An sich - als Geschenk - mag so ein Drucker ja schön und gut sein, aber wer kommt schon auf die Idee sich privat so ein Gerät zu kaufen? Da kaufe ich mir doch lieber ein paar Etiketten für meinen Tintenstrahldrucker.Die Labeldrucker sind mit mehr als 200€ definitiv zu teuer.mehr...

Drucker für Covers und Text

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.12.2003, 15:15

Halloich möcht mir zu Weihnachten von meinen Eltern einen vernünftigen Tintenstrahldrucker, der direkt auf Rohlinge drucken kann wünschen.Er wird wohl haupsächlich Covers und Texte zu drucken haben. Angesichts dessen, dass ich mir meine Tinte selber zahlen muss, ist dasmehr...

Antwort #6 zu: HP Laserjet 1200 druckt zu schwach...

forum › S/W-Laserdrucker - 01.12.2003, 15:18

Sorry, ich kenne mich mit Laserdruckern - und vor allem speziell mit deinem Modell - leider nicht genauer aus.Aber vor allem von Tintenstrahldruckern bin ich es gewöhnt, dass es in den Druckereinstellungen diverse Einstellungen, die zur Helligkeit beitragen, gibt.Kann gut sein,mehr...

Lesertest: EPSON Stylus Color 900 - Robustes Arbeitstier

forum › DC-Artikel - 29.11.2003, 21:40

Nachdem bereits mein zweiter HP Tintenstrahldrucker, ein DeskJet 850C Probleme mit dem Papiereinzug hatte und ich von der fotonahen...https://www.d ruckerchannel.de/artikel.p hp?ID=406&t=lesertest_epso n_stylus_color_900 (Artikel von einem Leser)mehr...

EPSON Stylus Color 900: Robustes Arbeitstier

artikel › Artikel von Lesern - 29.11.2003, 21:40

Nachdem bereits mein zweiter HP Tintenstrahldrucker, ein DeskJet 850C Probleme mit dem Papiereinzug hatte und ich von der fotonahen Druckqualität der neuen Drucker gehört hatte, forderte ich von der Epson Homepage aus einige Testdrucke der aktuellen Drucker an. Von den kurzmehr...

Antwort #2 zu: i865 Lieferumfang

forum › Tintendrucker von Canon - 29.11.2003, 21:21

Also KEIN USB Kabel, wie bei allen Tinten auf dem Markt.Und mit Tinten meinst du wohl Tintenstrahldruckern, oder? ;).mehr...

Antwort #6 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 28.11.2003, 12:27

Zu der letzten Frage: Es haben sehr viele Tintenstrahldrucker ein Zählwerk, nur ist es furchtbar versteckt. Mein alter HP 970Cxi hatte so eines, durch eine komplizierte Tastenkombinationen druckte er sie Seitenanzahl aus. Leider sind diese Funktionen meistens nicht mal vommehr...

Antwort #5 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 28.11.2003, 08:03

nur mal so zur Qualität....wenn ich 16 seiten in der minute mit einem farblaser drucke oder lass es nur 12 seiten sein, ist die qualität doch immer gleich.ein tintenstrahldrucker der 16 seiten oder 12 seiten pro minute druckt ... wird nicht an die qualität des lasersmehr...

Antwort #3 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 18:57

Ein Tool, das das berechnet kenne ich leider nicht.Zunächst kommt es darauf an, WAS für Seiten du druckst. Also Text, Grafiken, Fotos, ...Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als das selbst auszurechnen (Anschaffungspreis eines Tintenstrahldruckers + x*Seitenpreis Textseitenmehr...

Antwort #1 zu: Wann lohnt sich ein Frablaserrucker ??

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 17:15

Da manche Tintenstrahldrucker (i560, i865) im Verbrauch auch schon recht günstig sind, lohnen sich Laserdrucker eigentlich erst ab mehreren hundert Seiten im Monat - billige Farblaser mit hohen Verbrauchskosten lohnen sich eigentlich gar nicht, aber Laserdrucker haben auchmehr...

Druckkosten Tinte

forum › Frage zu den Tests - 27.11.2003, 15:38

Hallo,ich wollte mal Fragen ob bei den Druckkostentests, besonders bei den Tintenstrahldruckern auch das Papier mit eingerechnet ist. Und wenn nein, welchen anteil Ihr dem Papier geben würdet. Speziel beim Farbdruck.Weil wenn ein Seite (Vollfarbe) bei 70 Cent Kostet ist nochmehr...

Antwort #4 zu: Foto + CD Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.11.2003, 18:56

Also einigermaßen wischfest ist die Tinte ja, aber wenn die CD auch mal ein Wassertröpfchen aushalten soll, sieht's mit Tintenstrahldruckern schon nicht mehr so gut aus.mehr...

Antwort #13 zu: Canon i560 vs Epson c84

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.11.2003, 22:51

... haben. Die wasserfesten Tinten sind DEFINTIV eine große Innovation im Bereich der Tintenstrahldrucker und so ist der Epson C84 als tolles Gerät zu verstehen, der er unzweifelhaft auch ist. Ich bin davon überzeugt, das die meisten Benutzer zu 80% auf Normalpapier druckenmehr...

Antwort #5 zu: Drucker im Netzwerk

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.11.2003, 13:37

... stehenden Informationen. Wir hoffen, dass Ihnen diese weiterhelfen.Nicht alle Canon-Tintenstrahldrucker sind mit Printservern kompatibel. Der i250 und i320 sind an Printservern nicht zu verwenden.Kompatible Drucker, welche mit optionalen Adaptern Netzwerkfähigkeit erlangen,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:42
12:12
11:02
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen