1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.310 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Schlechtes Druckergebnis weil falsche Tinte nachgefüllt?

forum › Tintendrucker von Canon - 02.09.2007, 13:12

... Drucher erfüllt diese Ansprüche? Canon schreibt ja dass für September ein Neuer (IP4500) für ich glaube 99€ mit Duplexeinheit auf dem Markt sein wird.Ich habe noch relativ viel Tinte (gerade eine Neue Lieferung bekommen), kann ich sie weiter verwenden oder sollte ichmehr...

Antwort #16 zu: neuer pixma 4500

forum › Tintendrucker von Canon - 27.08.2007, 21:31

... das iP5300er Druckwerk geerbt hat, dazu ein bissl umdesigntes gehäuse und schon kam der iP4500 dabei raus...Vielleicht kommt im Fotobereich was, muss man abwarten.mehr...

Antwort #8 zu: Drucker für Fotos - Annehmbare Quali und günstige Patronen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.08.2007, 22:03

Ich würde auch zu Canon und Refill raten. Alternative zum billigen Drucken ist momentan nur Brother.Der iP4500 wird preislich anfangs über dem iP4300 liegen. Er ist dafür etwas schneller und hat ein neues Design bekommen.mehr...

Antwort #7 zu: Drucker für Fotos - Annehmbare Quali und günstige Patronen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.08.2007, 21:55

Zum Thema Fremdtinte was zu lesen: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=1811Wü rde da auch den iP4300 oder Nachfolger: iP4500 nehmen.mehr...

Antwort #11 zu: neuer pixma 4500

forum › Tintendrucker von Canon - 21.08.2007, 19:59

Canon gibt an, dass der iP4500 ab September verfügbar sein wird. Ein genaues Datum gibt es wohl nicht.Die Vorgängermodelle haben stets schwarz aus beiden Patronen verwendet. Anders wird es beim iP4500 meiner Meinung nach auch nicht sein. Ich nehme an, Canon hat das Druckwerkmehr...

Antwort #3 zu: neuer pixma 4500

forum › Tintendrucker von Canon - 21.08.2007, 11:21

... hoffe ich, dass Canon diesmal einen größeren (Geschwindigkeits-)Unters chied zum iP4500 hinbekommt als das bei iP4300/iP5300 der Fall war.mehr...

Antwort #1 zu: neuer pixma 4500

forum › Tintendrucker von Canon - 21.08.2007, 10:30

Was soll Canon auch groß machen? Das Geschäft mit dem Originalverbrauchsmateria l brummt immer noch und die Drucker drucken auf einem sehr hohen Level. Und das abschaffen eines Modells über dem iP4500 zeigt das auch bei der Druckgeschwindigkeit nicht mehr viel drin ist...mehr...

Welche Fremdtinte für welchen Drucker?!: Jettec, Inktec, KMP oder doch 08/15? (Update)

artikel › Artikel von Lesern - 03.03.2007, 21:21

... Sie auf keinen Fall einfüllen, denn Pigmenttinte ist gröber als Dyetinte. Ein Canon iP4500 beispielsweise setzt für den Farbdruck (Dye) auf 1 pl kleine Tröpfchen und für den Textdruck (Pigment) sind die Düsen deutlich größer. Wenn Sie sich unsicher sind, können Siemehr...

Antwort #8 zu: Ständig Fehlermeldung

forum › Tintendrucker von Canon - 10.12.2006, 11:22

sep ist schon in der Zukunkt..(iP4500).??....h ehe...;)mehr...

Antwort #5 zu: i 560 geht nicht mehr

forum › Tintendrucker von Canon - 27.09.2006, 18:47

Ich denke das es sich nicht rechnet den Drucker zu Reparieren, wenn Du die BlinktZeichen richtig erkannt hast mit dem USB Port, hat das normalerweise nichts damit zu tun das Du ohne Tinte gedruckt hast, was aber richtig ist, das es dazu führt das Düsen defekt gehen.Vielleichtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen