1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 694 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Suche AIO Farb-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.11.2009, 08:35

DerLaserdrucker auch multifunktional?Empfehlen swert der Brother DCP-7030 oder mit mehr Ausstattung der Canon i-SENSYS 4380d.Als reinen Drucker würde ich einen Oki B410d oder 430d empfehlen.mehr...

Antwort #2 zu: hilfe, brauche farblaserdrucker!!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.11.2009, 08:39

... druckerchannel rumgeschaut.meine 3 favoriten waren:1) dell 1320 c2) OKI C3300N3) Canon i-sensys LBP-5000ich hatte den dell 1320c zum kaufen ins auge gefasst. da hat der drucker 249 gekostet und druckkosten bunt 1,36 auf 2200 seitenrät mir jemand davon ab wegen einemmehr...

Antwort #1 zu: Mutlifunktionsdrucker Duplex Scan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.11.2009, 08:02

... kann eben nicht eintrocknen.Ein interessantes Modell auch vom Preis her ist der Canon i-SENSYS MF 4380dn:http://geizhals.at /deutschland/a361642.htmlmehr...

Antwort #5 zu: Laserdrucker ohne Papierfach?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.11.2009, 21:17

... aber sehr flach)- Samsung ML-1915- Brother HL-2035- HP Laserjet P1005/6- Canon i-SENSYS LBP3010- Konica Minolta pagepro 1350W- Epson EPL-6200- Epson Aculaser M1200mehr...

Antwort #1 zu: Empfehlung MultiFunkt. S/W Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.11.2009, 22:01

Das gerät ist schon ganzn gut, die Frage ist, ob du Fax brauchst. Ohne Fax heisst das Modell dann DCP-7045N.Wenn man noch duplex haben möchte, dann wäre auch der Canon i-SENSYS MF4380dn sehr interessant:http://geizha ls.at/deutschland/a361642. htmlDer kann sogar duplex scannenmehr...

Problem mit MF Toolbox

forum › S/W-Laserdrucker - 07.10.2009, 20:50

... Treiber und Toolbox runtergeladen und installiert. Funktionirt aber nicht.Win XPCanon i-Sensys MF4370dnDrucker ist über Netzwerk angeschlossenHat jemand eine Idee?Danke im vorausscooterxmehr...

Antwort #1 zu: Bitte um Hilfe! Bin ein Druckernewbie...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.09.2009, 13:03

die Frage wäre nich mit Fax oder ohne?- Brother DCP-8065DN (ohne Fax)- Brother MFC-8880DN (mit Fax- Canon i-SENSYS MF6680dn- Canon i-SENSYS MF4380dnmehr...

Welche Farblaser unterstützen Mac OS X 10.6 wirklich?

forum › Farblaserdrucker - 09.09.2009, 07:15

... 10.6 !!! Ratlosigkeit beim Oki-Support... Wie sieht es z.B. mit HP's oder den Canon i-Sensys Produkten aus? Oder anders gefragt: welcher Hersteller bietet echten Mac-Support (bis 10.6) an, auf den man sich verlassen kann?mehr...

Schwarz bei Farbkopie (Auto)

forum › Farblaserdrucker - 08.09.2009, 14:40

Hallo,mischt der Canon I-Sensys MF8450 das Schwarz bei Farbkopien?Ich habe eine Akte auf "Auto" kopiert. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Schwarz bei Vorlagen mit etwas Farbe gemischt wird.Kann hier jemand aufklären? Wäre wichtig, denn sonst stell ich von Haus aus beimehr...

Canon Laserdrucker Zählerstand zurücksetzen

forum › S/W-Laserdrucker - 29.08.2009, 18:43

Hallo zusammen,bei meinem Laserdrucker (Canon i-Sensys MF4370dn) hat die Patrone (All-in-One Cartridge FX-10) ihren Zählerstand / Seitenzähler von 2000 erreicht. Jetzt lassen sich keine Seiten mehr drucken. Auf den Seiten habe ich nie viel gedruckt, sprich es muss noch Tonermehr...

Antwort #4 zu: HP CM2320FXi oder Canon i-SENSYS MF8450

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.06.2009, 15:53

das Canon Gerät i-Sensys MF8450 kann das, was es kann, ganz gut. Faxen, kopieren und scannen vom Gerät zum Netz geht gut und schnell. Der ADF macht bei gefalteten Briefen schon mal Trouble im doppelseitigen Scan, aber bitte, das ist ok so für den Preis.Auch Drucken gehtmehr...

HP CM2320FXi oder Canon i-SENSYS MF8450

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.05.2009, 13:11

... und bin bei diesen Modellen hängengeblieben:- HP Color Laserjet CM2320Fxi- Canon i-SENSYS MF8450wegen der WLAN Schnittstelle hatte ich noch den Lexmark x544DW gefunden.Leider findet man zu diesen Druckern nicht wirklich viele Testberichte oder Reviews im Netz. Auch hier immehr...

Garantieverlängerung bei Canon: Vor-Ort-Service für Mittelklasse-Laser

artikel › News - 12.05.2009, 07:12

Canon vermarktet zahlreiche Lasergeräte der Mittelklasse mit einem kostenlosen Vor-Ort-Service für zwei Jahre ab Kaufdatum. Dieser gilt seit dem 01.05.2009 für in Deutschland erworbene Neugeräte, bei denen die Originalgarantiekarte im Karton liegt. Im Gegensatz zu anderenmehr...

Antwort #5 zu: Gesucht: Drucker fürs "gelegentliche Drucken"

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.04.2009, 08:27

Soda, momentan steh ich beim Canon i-SENSYS LBP5050. Der Vorgänger hat bei druckerchannel eine sehr gute Kritik, tolle Druckqualität und Druckkosten im Mittelfeld. Leider gibts zum LBP5050 noch keine Infos, kennt den hier vielleicht jemand?mehr...

canon i-sensys toner nachfüllen

forum › Refill - 23.04.2009, 18:38

Hallo, ich würde gerne beim canon i-sensys mf8459 toner nachfüllen (auch den farbigen)... weiß jemand, wo ich geeigneten losen toner her bekomme? haben die dinger einen chip oder ähnliches, der das verhindern könnte?danke!mehr...

Antwort #13 zu: Kaufberatung DuplexDrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.04.2009, 13:58

es gibt halt den Canon i-SENSYS MF4150aber da ist der Kyo sicher ne ganze Ecke besser.mehr...

Antwort #11 zu: Kaufberatung DuplexDrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.04.2009, 10:31

sehr empfehlenswert: Brother DCP-8065DNDeutlich günstiger: Canon i-SENSYS MF4270Bei den günstigeren i-Sensys hat man mal desöfteren gelesen, dass sie das papier doch arg schief einziehen.mehr...

MFP-Duell

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.04.2009, 13:59

Hallo,ich suche einen neuen Multifunktionslaserdrucke r für mein Home-Office. Habe im Internet jetzt diese beiden Modelle rausgesucht und würde jetzt gerne von euch wissen, welchen ihr davon besser findet.Canon i-Sensys MF4270Brother MFC-7440NVielen Dank für eure Hilfeflornmehr...

Farblaser Canon i-Sensys LBP7200Cdn - Canon-Farblaser mit Duplex-Funktion

forum › DC-Artikel - 19.02.2009, 09:49

In die Farblaser-Serie von Canon reiht sich ein neues Modell für rund 600 Euro ein - der duplex- und netzwerkfähige i-Sensys LBP7200Cdn.https://www.dr uckerchannel.de/artikel.ph p?ID=2464&t=farblaser_cano n_i_sensys_lbp7200cdn von Florian Heisemehr...

Farblaser Canon i-Sensys LBP7200Cdn: Canon-Farblaser mit Duplex-Funktion

artikel › News - 19.02.2009, 09:49

In die Reihe der aktuellen Canon-i-Sensys-Farblaser gesellt sich der neue Canon i-Sensys LBP7200Cdn. Nach Preis und Druckgeschwindigkeit sortiert, liegt der Neue zwischen dem LBP5100 und dem LBP5300. Vom Namen her lässt sich das neue Gerät also nicht mehr zuordnen.Der Farblasermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen