1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.170 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother, HP, Canon, Epson !?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.01.2007, 02:08

Hallo,ich habe nun meinen Canon Pixma iP3000 Tintenstrahldrucker verkauft, da mir ständig die Düsen verklebten und ich selten spontan drucken konnte. Scheinbar drucke ich zu wenig und löse somit dieses Problem bei Tintenstrahlern aus.Nun möchte ich gerne einmehr...

Brother DCP 120: Erfahrungen mit kompatiblen Patronen bzw. Refilltinte?

forum › Refill - 18.01.2007, 23:09

Hallo, da ich extremer Wenigdrucker (ca. 5 Seiten pro Woche) bin, möchte ich nicht dauernd die teure Originaltinte beim automatisierten und nicht abstellbaren Reinigungsvorgang "verschwenden" sondern billigere Tinte verwenden.Wer hat Erfahrungen positiver oder negativer Art mitmehr...

Grauer Schleier beim Ausdruck mit Brother MFC 7820N

forum › S/W-Laserdrucker - 17.01.2007, 10:20

Hallo,mein Drucker druckt auf jeder Seite einen grauen Schleier (als wenn ein schwach-graues Bild hinterlegt wäre). An welcher Komponente kann das liegen? DIe Trommel hat erst ca. 6.000 Kopien - soll laut Brother mindestens das doppelte haben. Beim Toner kann ich die Seitenzahlmehr...

Brother DCP 130C

forum › Tintendrucker von Brother - 14.01.2007, 22:15

... damit gearbeitet.so ich hab mal bei uns im ruhrgebiet nachgeschaut und beim saturn den brother für 99 ocken gesehen. der kann ja auch kopieren, also sollte der doch locker ausreichen. ist nur schade um die tintentanks die farbigen weil es wirklich nur um schweis weis kopienmehr...

Brother HL-2030 Neuer Toner nicht erkannt

forum › S/W-Laserdrucker - 14.01.2007, 20:39

HalloHabe eine neue Tonerkassette (Original) gekauft, nachdem Toner LED-geleuchtet hat. Nach Einsetzen der neuen Tonerkassette leuchtet die Toner LED weiter und ich kann nicht drucken.Habe alle Schritte gewissenhaft mehrfach wiederholt (einschliessliche vom Netz, Schütteln desmehr...

Welches Refill für Brother (speziell: MFC-425CN)??

forum › Refill - 11.01.2007, 22:57

... Fremdprodukten ja immer. daß sie irgendwann den Tintenkopf oder das Leitungssystem beim Brother zusetzen...Insgesamt bin ich zeimlich sauer, daß Brother, und speziell mein Drucker, so schlecht mit kompatibler Tinte auf dem Markt bedient wird. Canaon und HP gibt's massig,mehr...

Brother HL-1250 druckt nur weiße Seiten

forum › S/W-Laserdrucker - 08.01.2007, 22:07

Hallo,ich habe ein Problem mit einem Brother HL-1250 Drucker. Er druckt nur weiße Seiten, keinen Text. Ich habe die neuesten Treiber runtergeladen und installiert. Der Toner ist neu und der Drucker zeigt mir keinerlei Fehlermeldung an, auch nicht auf meinem Notebook. Ich benutzemehr...

Brother Tinte zu hell - Abhilfe? - Refill?

forum › Tintendrucker von Brother - 07.01.2007, 12:34

Hallo Leute,ich habe gerade meinen MFC-240c angeschlossen und installiert. Die Probedrucke ergaben aber leider, dass die schwarze Tinte nur sehr hell und nur mit wenig Sättigung ausgedruckt wird. Das hat mein fast 8 Jahre alter HP OFJ 710 besser hingekriegt. Kann das an denmehr...

BROTHER: 1/3 volle Tintenpatronen müssen ausgewechselt werden

forum › Tintendrucker von Brother - 07.01.2007, 01:16

Hallo zusammen,wahrscheinlich hat jeder Brother Tintendrucker-Benutzer dieses Problem, denn es ist laut Brother-Hotline quasi vorgesehen:Um ein Leerlaufen des Kapillarsystems zu verhindern, wird sehr früh angezeigt, daß die Patronen ausgewechselt werden sollen. Diese Meldungenmehr...

Brother MFC 8820DN ist die Höhenverstellung defekt!

forum › S/W-Laserdrucker - 06.01.2007, 22:05

Hallo,beim Brother MFC 8820DN ist die Höhenverstellung defekt.Also wenn man die Scannerklappe öffnet kann man ja für ein Buch das Ganze anheben,leider geht es jetzt nicht mehr zurück so das alles wieder normal aufliegt.Kann man das reparieren?MFGSigimehr...

Erfahrungen mit Brother MFC 440CN im Netzwerk?

forum › Tintendrucker von Brother - 06.01.2007, 20:00

Hallo,kennt hier jemand den Brother MFC 440CN oder den MFC 660CNund kann mir sagen, wie sich das Gerät im Netzwerk so schlägt?Ich suche eine Lösung, um in einem kleinen Netzwerk mitein paar Personen zu Drucken und zu Faxen. Scannen imNetzwerk ist nicht mal so wichtig, aber dasmehr...

DC-Bingo Runde 33 - Januar 2006 - Vielseitiges Multifunktionsgerät von Brother zu gewinnen

forum › DC-Artikel - 06.01.2007, 18:09

Beim Druckerchannel-BINGO verlosen wir tolle Preise wie Tintendrucker, Farb- oder S/W-Laser, All-in-One-Geräte und vieles mehr.Mittwoch,...https:// www.druckerchannel.de/arti kel.php?ID=1755&t=dc_bingo _runde_33_januar_2006 von Druckerchannelmehr...

DC-Bingo Runde 33 - Januar 2006: Vielseitiges Multifunktionsgerät von Brother zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 06.01.2007, 18:09

Beim Druckerchannel-BINGO verlosen wir tolle Preise wie Tintendrucker, Farb- oder S/W-Laser, All-in-One-Geräte und vieles mehr.Mittwoch, 10.01.2006, 21:00 Uhr|Meinen BINGO-Schein anzeigen]In der aktuellen BINGO-Runde verlost Druckerchannel den Brother MFC-440CN im Wert von rundmehr...

Brother MFC 215C Viele Probleme,bitte um Hilfe

forum › Tintendrucker von Brother - 05.01.2007, 19:47

... als neu ersteigert und habe keine Rechnung dazu bekommen.Nur diese Garantischeine von Brother.Kann mir da jemand weiter helfen???mehr...

Brother DCP 7010 vs. Canon i-Sensys MF4120

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2007, 12:08

sorry doppelpostmehr...

Brother DCP 7010 vs. Canon i-Sensys MF4120

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2007, 07:22

... die Duplexeinheit im Canon, nur so richtig sicher bin ich bei diesem Gerät nicht, zumal brother 3 Jahre Garantie gibt.Bei Canon sind ja die Mac Treiber zu den Windowstreibern doch unterschiedlich, was den Funktionsumfang angeht. Zumindest ist das bei meinem alten Canon s520mehr...

Workshop: Brother LC970/LC1000-Patronen wiederbefüllen - Brother befüllen - ohne Hürden und Stolpersteine

forum › DC-Artikel - 03.01.2007, 14:53

Brother ist einer der letzten fairen Hersteller, die ihre Originalpatronen ohne Chip oder andere Hindernisse gegen Nachbauten oder Wiederbefüllen anbieten. Zudem sind die Kosten der Originalpatronen fair.https://www.druckerc hannel.de/artikel.php?ID=1 748&t=workshop_brother_lc9mehr...

Brother LC970/LC1000-Patronen wiederbefüllen: Brother befüllen - ohne Hürden und Stolpersteine

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.01.2007, 14:53

Wer noch mehr sparen will, der kann mit der Druckerchannel-Anleitung selber Hand anlegen und selbst wiederbefüllen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es geht.Die neuen Brother-Patronen mit der Bezeichnung LC970 und LC1000 lassen sich erstklassig wiederbefüllen. Viermehr...

Mechanisches Problem Brother MFC-210 C

forum › Tintendrucker von Brother - 27.12.2006, 22:04

Hallo, ich habe den Brother MFC- 210, er zeigt mir an das ich ein Drucker:Fehler habe, im Handbuch wird das beschrieben entweder damit das irgendwo etwas hängt wo es nicht hingehört, aber das ist nicht der Fall, ich habe das eingehend geprüft, so und nun zur 2. Möglichkeitmehr...

Brother HL5040 nur 2000 Seiten

forum › S/W-Laserdrucker - 26.12.2006, 16:02

Hallo,hatte gerade mal wieder das Problem, dass mein Brother HL5040 mitten im 400 seitigen Ausdruck (Duplex manuell) aufgehört hat zu drucken und die Toner-LED geblinkt hat.OK. Kann ja mal vorkommen dass der Toner leer ist.Hab dann allerdings die Status-Seite ausgedruckt undmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen