1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.610 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #3 zu: Druckertinte als Schlauchsystem hohes Druckaufkommen

forum › Tintendrucker von Canon - 08.10.2003, 10:37

... abgestimmt sind. Anders herum heißt dies aber auch:Sie dürfen zum Beispiel keine Lexmark -Tinte in eine Epson-, Canon- oder Hewlett-Packard-Patrone füllen.Wenn Druckköpfe beschädigt werden, wie von den Druckerherstellern immer wieder behauptet wird, dann durch solchemehr...

Antwort #3 zu: Neuen Drucker kaufen wegen Patronen?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 05.10.2003, 18:17

Entschuldige, ich habe irgendwie überlesen, dass du schon einen Lexmark besitzt!?Auch ich habe das nur aus Foren aufgeschnappt. Irgendwo gab's mal eine Foto von einer offenen Patrone, die nur halbgefüllt war (war das hier?!? bin auch nicht sicher, ob das hp oder lexmarkmehr...

Antwort #1 zu: Neuen Drucker kaufen wegen Patronen?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 05.10.2003, 16:57

Also über eine solche Codierung weiß ich nix, würde mir auch nicht einleuchten, da Lexmark - so viel ich weiß - die Patronen in den Druckern sowieso nur halb füllt.Ich kann - auch wenn das natürlich günstig erscheint - von Lexmark Druckern nur abraten.Mit dem drucker fürmehr...

Neuen Drucker kaufen wegen Patronen?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 05.10.2003, 16:46

Hallo,wollte mir gerade Lexmark-Patronen für meinen Z51 bestellen, und habe festgestellt, wenn ich mir einen kompletten z54se kaufe für 49,-€ sind da eine 15m0120 und eine 12a1970 dabei, die normalerweise zusammen ca 75,-€ kosten. Was spricht gegen diesen Kauf?mehr...

Antwort #5 zu: Probleme mit Lexmark Z52

forum › Tintendrucker von Lexmark - 05.10.2003, 13:02

Beim nächsten Druckerkauf solltest du wohl lieber ein wenig mehr Geld investieren und dir dafür einen guten Drucker (sprich nicht von Lexmark ;)) kaufen.Durch die deutlich günstigeren Verbrauchskosten rentiert sich ein besserer Drucker meist schnell.mehr...

Antwort #4 zu: Probleme mit Lexmark Z52

forum › Tintendrucker von Lexmark - 05.10.2003, 12:10

... bleibt mir wohl nichts anderes übrig mir auch noch eine neue Farbpatrone zu kaufen... Lexmark sei dank. Oder einen neuen Drucker. Der wäre günstiger gewesen als die schwarze Patrone allein. Unglaublich...Danke, Gruß Sidmehr...

Antwort #3 zu: Probleme mit Lexmark Z52

forum › Tintendrucker von Lexmark - 01.10.2003, 19:52

Hallo Sid,wenn die LED 12x blinkt, stimmt was mit der Tintenpatrone nicht.Lexmark empfiehlt folgendes:Durchführen des Hardware-Tests:Ziehen Sie sowohl das Netzstrom- als auch das USB- bzw. Parallelkabel vom Drucker ab. Stecken Sie nach einer Minute das (dünne, runde undmehr...

Antwort #1 zu: Farbtintendrucker mit Laserqualität und Wischfestigkeit

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.10.2003, 12:11

... wischfest.Die Textdruckqualität bei Epson ist nicht so gut wie die von HP, Canon oder Lexmark. Für normale Korrespondenz reicht diese jedoch aus (persönliche Meinung). Wenn Sie Bewerbungen schreiben wollen, drucken Sie den Text einfach in hoher Druckqualität - das dauertmehr...

Apollo P-1200: Drucken, mehr nicht

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 19:08

... Patronen ist der Drucker überhaupt nichts mehr wert. Selbst ein 30-40€ teurer neuer Lexmark druckt deutlich besser, viel schneller und kostet im Unterhalt nicht viel mehr. Also, Finger davon lassen ;).mehr...

Antwort #1 zu: Lexmark X 6190 Pro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.09.2003, 19:42

Ich halte von Lexmark generell recht wenig.Die Patronenpreise sind ungeheuer hoch, die Qualität meist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so gut, wie die Konkurrenz.Kompatible Tintenpatronen gibt es für Lexmark nicht.Warum dies so ist, weiß ich nicht genau.Es gibtmehr...

Lexmark X 6190 Pro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.09.2003, 19:36

was haltet ihr von diesem drucker?wie ist der verbrauch, die qualität?und kann man auch andere patronen als die von lexmark benutzen?mehr...

Antwort #3 zu: Drucker bringt keine Tinte zu Papier

forum › Tintendrucker von Lexmark - 22.09.2003, 09:37

Hallo Patrick,mit der oben von Herrn Heise geschilderten Methode haben auch wir schon etliche Lexmark und HP-Patronen wieder zum Leben erweckt. Dabei haben wir auch folgende Erfahrungen gemacht:1. die `Einweichdauer` kann verkürzt werden, wenn das dest. Wasser vorher erwärmtmehr...

Antwort #1 zu: Drucker bringt keine Tinte zu Papier

forum › Tintendrucker von Lexmark - 20.09.2003, 19:03

Dass der Fehler am Treiber oder so liegt ist sehr unwahrscheinlich.Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sind die Patronen leer (oder vertrocknet).Wenn ich einen Lexmark hätte, würde ich den Drucker dann verschrotten und mir einen neuen (nicht von Lexmark kaufen), da die Patronenmehr...

Drucker bringt keine Tinte zu Papier

forum › Tintendrucker von Lexmark - 20.09.2003, 18:21

Hallo ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bekam heute von einem Bekannten einen Lexmark Z31 da mein HP nicht mehr funktioniert. Einen passenden Treiber hab ich aus dem Internet heruntergeladen, er macht auch alles richtig, bringt nur keine Tinte zu Papier weder Schwarz nochmehr...

Antwort #6 zu: Probleme mit Lexmark Geräten?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 12.09.2003, 09:13

Hallo, Leute ich verstehe Euch nicht ganz. Der Drucker kostet wie oben geschrieben 44,90 €. Ja glaubt den einer von Euch dass bei diesem Preis noch etwas zu verdienen ist? Nicht wirklich oder!?! So holt sich der Hersteller das Geld eben auf einem anderen Weg wieder herein. Ihrmehr...

Antwort #5 zu: Probleme mit Lexmark Geräten?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 12.09.2003, 01:41

Ja, die Spinnen !! auch mit den Patronenpreisen.Aber das USB-Kabel war beim Lidl-Drucker mit dabei. Jetzt muss ich mich mal um Nachfülltinte umsehen; soll ja bei Lexmark auch gehen.mehr...

Antwort #4 zu: Probleme mit Lexmark Geräten?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 10.09.2003, 19:11

Bei der Recherche fiel mir eben auf, das Lexmark für sein 2m USB Kabel ca 20 Euro verlangt :)mehr...

Antwort #1 zu: Probleme mit Lexmark Geräten?

forum › Tintendrucker von Lexmark - 10.09.2003, 18:28

Hallo, ich habe mir heute den Lexmark Z604 von Lidl für 44,90 Euro gekauft. Das Gerät macht einen ganz guten Eindruck und die Druckeergebnisse sind o.k. -- Jedoch ist mir aufgefallen, das die Tintenpatronen recht klein sind. Nun habe ich im Netz gestöbert um mal die Preise dermehr...

Antwort #6 zu: Refill-Kit für i950

forum › Refill - 04.09.2003, 17:00

... anderen `Orginalen` arbeiten doch auch nicht mit ausserirdischer Technik. Vergleiche von Lexmarktinten und denen sogn. Drittanbieter sind in diesem Punkt sehr eindeutig.Immer noch Bedenken?Mit freundlichen GrüßenSvenmehr...

Antwort #3 zu: Nachfülltinte (Refill) übrig von HP - auch im Canon benutzbar?

forum › Refill - 04.09.2003, 16:48

Hallo King, es ist tatsächlich oft so, das dieselbe Tinte verschieden verpackt, für unterschiedliche Patronen angeboten wird. Den größten Unterschied gibt es meines Wissens nach zwischen den Tinten für Epsondrucker und den `Übrigen` also Lexmark, HP ec. Es gibtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen