1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.170 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP LaserJet 1010 oder Brother HL-1430?

forum › S/W-Laserdrucker - 23.12.2003, 12:06

Hi!ich bin gerade auf der suche nach nen Low-Cost/Budget Laserdrucker. Nach längeren recherchen bleibt die endauswahl bei dem HP LaserJet 1010 oder bei dem Brother HL-1430. Anschaffungskostenmäßig liegen die beiden fast gleich. Welchen könnt ihr mir empfehlen!?Anwendung fürmehr...

Brother HL-1430 druckt blass

forum › S/W-Laserdrucker - 16.12.2003, 09:45

Hallo,Ich habe mir einen neuen Brother HL-1430 Laserdrucker gekauft und bin von der Druckqualität nicht besonders begeistert. Der Druck ist zwar scharf und gleichmäßig, erscheint mir aber insgesamt zu blass und zu hell. Eine Textseite, die ich mit meinem alten HP 660mehr...

Qual der Wahl: Brother HL-5040 oder Kyoceras FS 1010 ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.12.2003, 17:54

Möchte einen neuen Drucker für den "Hausgebrauch" (ca. 500 Seiten/Monat) kaufen. Meine Anforderungen beziehen sich insbesondere auf die Druckqualität (Grauschattierungen in einem normalen Word Vordruck, welche ich als Briefkopf verwende. Habe bei Bekannten schon jede Mengemehr...

Brother mfc 4820???

forum › Tintendrucker von Brother - 06.12.2003, 16:18

Hi,da ich im moment auf der Suche nach dem geeigneten All-in-one-Gerät für mich bin hab ich mich gerad mal im Media Markt umgesehen. So ein Verkäufer (von denen ich für gewöhnlich nicht viel halte) hat mir den Brother mfc 4820c wärmstens empfohlen... War erst ein bisschenmehr...

Brother HL1430, Samsung ML1510, HP Laserjet 1010

forum › S/W-Laserdrucker - 10.11.2003, 15:57

Welchen der Drucker Brother HL1430Samsung ML1510HP Laserjet 1010würdet ihr kaufen / nicht kaufen?Danke für eure Unterstützungmehr...

MFCs von Brother im Test?

forum › Frage zu den Tests - 25.09.2003, 20:52

Hallo Druckerchannel-Team,werde n eigentlich nur reine Drucker oder auch Mulitfunktionsgeräte wie z.B. die neuen MFC-Modelle von Brother getestet?Der MFC 8820DN hört sich recht vielversprechend an.MfGRo_Maxmehr...

Laser MFCs von Brother - Multifunktionsgeräte: Alles drin

forum › DC-Artikel - 15.09.2003, 18:56

Die neuen Laser-Multifunktionsgerä te von Brother der 8000er Serie haben eines gemeinsam: Sie sind mit 32 MB Druckerspeicher...https:/ /www.druckerchannel.de/art ikel.php?ID=314&t=laser_mf cs_von_brother von Druckerchannelmehr...

Laser MFCs von Brother: Multifunktionsgeräte: Alles drin

artikel › News - 15.09.2003, 18:56

Die neuen Laser-Multifunktionsgerä te von Brother der 8000er Serie haben eines gemeinsam: Sie sind mit 32 MB Druckerspeicher ausgestattet, lassen sich auf maximal 160 MByte erweitern, arbeiten mit PCL 6 und einer Postscript-3-Emulation und haben eine USB-2.0-Schnittstelle. Diemehr...

Lesertest: Brother MFC-4820C - Ein Alleskönner

forum › DC-Artikel - 31.08.2003, 23:07

Vor drei Wochen erhielt ich von Druckerchannel einen Brother MFC-4820C (noch mal vielen Dank an Druckchannel ;)).Obwohl Druckerchannel...https:// www.druckerchannel.de/arti kel.php?ID=290&t=lesertest _brother_mfc_4820c (Artikel von einem Leser)mehr...

Brother MFC-4820C: Ein Alleskönner

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2003, 23:07

Vor drei Wochen erhielt ich von Druckerchannel einen Brother MFC-4820C (noch mal vielen Dank an Druckchannel ;)).Obwohl Druckerchannel dieses All-In-One Gerät schon ausführlich getestet hat, hier meine Erfahrungen und Eindrücke. Es handelt sich beim Brother MFC-4820C um einmehr...

Brother MFC-4820C - Flach - aber alles drin

forum › DC-Artikel - 11.08.2003, 11:34

Das All-In-One-Geräte Brother MFC-4820C fällt auf den ersten Blick durch sein extrem flaches Gehäuse auf. Das Gerät integriert einen...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=261&t=brother_mfc_4820c von Florian Heisemehr...

Brother MFC-4820C: Flach - aber alles drin

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 11.08.2003, 11:34

Das All-In-One-Geräte Brother MFC-4820C fällt auf den ersten Blick durch sein extrem flaches Gehäuse auf. Das Gerät integriert einen Drucker mit separaten Tintenpatronen, einen Scanner, ein Farbfaxgerät, einen Kopierer, einen digitalen Anrufbeantworter und einemehr...

Brother MFC-9070

forum › Tintendrucker von Brother - 14.07.2003, 17:26

Folgendes Problem,wenn ich mehr als 3 Seiten faxen möchte stürzt das MFC ab und sendet die letzte Seite nicht!Bitte dringend um Hilfe....mehr...

Weisse senkrechte Streifen an den Walzen bei BrotherHL5040

forum › S/W-Laserdrucker - 03.07.2003, 19:20

Hallo Leute!Ich habe mir vor einigen Tagen einen Laserdrucker, den Brother HL-5040, neu im Laden gakauft. Von der Druckqualität bin ich begeistert, eine Sache ist jedoch störend: Ca. 6 cm links und rechts von den Rändern einer ausgedruckten Seite (Hochformat) entfernt siehtmehr...

Brother HL-5040: Fehler nach Installation (WIN98se)

forum › S/W-Laserdrucker - 02.07.2003, 18:07

System: Neuer Brother HL-5040 angeschlossen an:Pentium II 450MHz, 512MB RAM, WIN98se, über 18GB freier Speicherplatz auf HD; Viper V550.Halloseit ich den Brother HL-5040 installiert habe, stürzen mir laufend Programme ab mit Fehlermeldung "allgemeine Schutzverletzung im Modulmehr...

Linux-Treiber für Brother-Drucker - Brother setzt auf Linux

forum › DC-Artikel - 02.07.2003, 10:31

Brother bietet ab sofort Linuxtreiber für alle aktuellen S/W-Laserdrucker zum Download an. Die Treiber unterstützen die komplette...https://www.d ruckerchannel.de/artikel.p hp?ID=240&t=linux_treiber_ fuer_brother_drucker von Florian Heisemehr...

Linux-Treiber für Brother-Drucker: Brother setzt auf Linux

artikel › News - 02.07.2003, 10:31

Brother bietet ab sofort Linuxtreiber für alle aktuellen S/W-Laserdrucker zum Download an. Die Treiber unterstützen die komplette Ansteuerung der Hardwareoptionen wie etwa Papierkassetten, Sorter, Duplexeinheit etc.Interessant ist dies vor allem für die Anwender, denenmehr...

Probleme mit Brother HL 2400c

forum › S/W-Laserdrucker - 06.06.2003, 13:52

Ich habe folgendes problem da mein Drucker nicht mehrso auf den neusten Stand ist(1996 gekauft) wollte ichein Firmware Update machen auf Version v210 ich habemit Windows XP Proffesional Edition unter MS-DosEingabeaufforderung die Datei an den Druckergesendet(Wie in beiligendemmehr...

Lesertest: Brother HL-1450 - Brother HL 1450

forum › DC-Artikel - 29.05.2003, 17:42

Nun, für ein oder zwei Briefe im Monat wird sich niemand ein Laserdrucker anschaffen.Eine Entscheidungshilfe, ob sich überhaupt eine...https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =185&t=lesertest_brother_h l_1450 (Artikel von einem Leser)mehr...

Brother HL-1450: Brother HL 1450

artikel › Artikel von Lesern - 29.05.2003, 17:42

... sollten die Qualität, die Schnelligkeit und die Folgekosten sein.Da mein alter Brother HL 730 nach über 7Jahren im härtesten Alltagseinsatz den Geist aufgab musste nun ein neuer Drucker angeschafft werden. Ich wurstelte mich durch Internetseiten um Informationen über SWmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:59
23:22
22:32
22:31
22:19
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen