1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.693 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Tintenstandnazeige nach Nachfüllen

forum › Tintendrucker von Lexmark - 28.02.2005, 15:42

Auch Lexmark hat bei den neuen einen Chip eingebaut, einen Resetter dafür hab ich noch nicht gesehen.Versuchen kann man es indem man eine Ersatzpatrone reinsteckt und danach die befüllte, ob es klappt. I don't nomehr...

Antwort #1 zu: Tinte nachfüllen

forum › Tintendrucker von Epson - 28.02.2005, 10:10

Unbedingt darauf achten, das die Tinte pigmentiert ist. JetTec bietet Resetter an, mit denen auch die Chips der Geräte ab C64 zurückgesetzt werden können. Die haben übrigens auch die passende Tinte.Ich fülle auch relativ viel nach. Wir haben bei uns eine größere Anzahlmehr...

Antwort #3 zu: Schwarz Weiss Druck funktioniert nicht, wenn Buntpatronen leer!

forum › Tintendrucker von Epson - 27.02.2005, 02:52

Jupp.Eine weitere Möglichkeit wäre, wobei ich davon abraten würde, einen Chip-Resetter kaufen. Nur dann brauchst Dich nicht wundern, falls der Druckkopf Schaden nimmt.Für reinen SW-Druck ist eh ein Laser die bessere Wahl, ansonsten einfach die leeren Patronen ersetzen und gutmehr...

Antwort #1 zu: C66 wie nachfüllen?

forum › Tintendrucker von Epson - 12.02.2005, 07:20

Musst mal googlen.Aber es ist günstiger und einfacher, wenn Du Dir z. B. von Jettec, Nachbauten kaufst. Die Originalpatronen lassen sich nur sehr schwer nachfüllen, Nachbauten schon besser afaik. Auf jeden FAll brauchste einen Resetter für den Chip.mehr...

Antwort #4 zu: Refill bei diesem Drucker

forum › Tintendrucker von Lexmark - 11.02.2005, 08:37

Ich vermute mal das Lexmark auch nicht dumm war und dass in dieser Patrone ein Chip eingebaut ist den man erst resetten muß. Mußt mal bei Ebay schauen (wenn es so ist) ob du da so einen Resetter bekommst.mehr...

Antwort #1 zu: MFC3320 Tank voll - Anzeige leer; was mache ich falsch

forum › Tintendrucker von Brother - 10.02.2005, 10:53

Ich glaube die Patronen haben eine Chip. Somit ist es egal ob Tinte im Behälter ist. Wenn der Chip sagt leer, dann ist leer. Für Epson Drucker gibt es sog. Chip-Resetter. Obs die für Brother auch gibt weis ich nicht...mehr...

Antwort #1 zu: Sagem, Patrone braucht Chipkarte frechheit wer kann helfen ?

forum › alle anderen Geräte - 07.02.2005, 12:59

LieberBatasaa, wie konntest du nur so ein Sc.... kaufen ?Epson hat auch einen Chip auf den Patronen. Dieser stellt allerdings kein Hindernis da, da es jede Menge sog. Chip-Resetter gibt. Bei Sagem ist mir so ein Resetter noch nicht über den Weg gelaufen. Ich denke das liegtmehr...

Antwort #2 zu: Restanzeige Tintenfüllstand

forum › Tintendrucker von Epson - 03.02.2005, 14:50

Das einzige, was du machen kannst, ist, die Chips auf den Patronen mit einem Hardware-Resetter zurückzusetzen. So Teile kosten allerdings 5-15€ und wenn duz zu lange druckst, haste Probleme, das Ding wieder zum Drucken zu überreden.mehr...

Antwort #12 zu: Druckt gar nicht mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 03.02.2005, 00:05

Die bunten Patronen lassen sich NUR abstellen solange noch Tinte drin ist oder sie auf VOLL gestellt sind (mit Resetter). Dann auf dem zweiten Folder im Druckertreiber "nur schwarz" anklicken. Bei Druckkopf- Reinigungen wird der Zähler der Patrone aber weiter runtergezählt.mehr...

Antwort #12 zu: Stylus C84 ohne Tintenverschwendung

forum › Tintendrucker von Epson - 01.02.2005, 10:20

Also wenn man mal den Extremfall nimmt, es kauft jemand den C84 oder ähnlich in der Absicht, ich brauch eh nur Schwarzdruck und setzt ausser der Schwarzpatrone nur Dummies ein, z.B. leere Patronen zum Selberbefüllen von Drittherstellern, die leer gelassen werden (oder auchmehr...

Antwort #13 zu: HP CLJ 2500L Bildtrommel leer

forum › Farblaserdrucker - 31.01.2005, 22:58

Also Meister-Bork,Wie findet mann diese Vorgehensweise raus?Dann muß mann doch schon mehr als nur ein bißchen Ahnung davon haben.Gibt es auch so eine procedur für den 2550?Gut, meine frage.Was haltet ihr von einen Chip-resetter?www.4u-2.co m/products/refill_tools/hp _chip.htmmehr...

Antwort #8 zu: Druckt nach dem Nachfüllen nicht mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 22.01.2005, 13:54

... damit entfällt auch der lästige Spülzyklus für Patronenwechsel. "Kein Chip-Resetter notwendig" heisst es, d.h. es sind Chips dabei, welche dem Drucker immer "voll" anzeigen. Da es dieses System aber erst seit kurzem gibt, warte ich erst mal, ob jemand Probleme damit hat.mehr...

Antwort #2 zu: gibt es durchsichtig patronen für c 86??

forum › Tintendrucker von Epson - 22.01.2005, 13:44

Hier gibt es jetzt sogar einen deutschen Anbieter:http://www.ok4yo u-shop.com/assets/s2dmain. html?http://www.ok4you-sho p.com/unter Refillsets. Und man kann im Drucker nachfüllen, damit entfällt auch der lästige Spülzyklus für Patronenwechsel. "Kein Chip-Resetter notwendig"mehr...

Antwort #18 zu: Ich habe sie >JetTec offline!

forum › Tintendrucker von Epson - 14.01.2005, 09:29

... "Patrone leer" melden würde, müßte man doch eigentlich durch den Einsatz eines Chip-Resetters erreichen können, dass auch die restlichen 13 ml leergedruckt werden. Oder sehe ich das falsch?Bei den Farbpatronen werde ich vermutlich, vorerst, Epson treu bleiben, da ist dasmehr...

Antwort #12 zu: Drucken ohne Farbpatrone -- geht das?

forum › Tintendrucker von Epson - 11.01.2005, 22:26

Tag,machs Dir doch einfach und spar Geld: Resetter kaufen, die leere Farbpatrone auf VOLL setzen, wieder in den Drucker und das wars. Da Du nur schwarz brauchst, kann Dir ein kaputtgehender Farbdruckkopf schnuppe sein...mehr...

Antwort #1 zu: Patronen werden nicht mehr erkannt

forum › Offtopic - 30.12.2004, 09:32

Diese Patronen können nur mit den aktuellen Chipresettern bearbeitet werden. Versucht man´s mit den alten, dann werden die Patronen nicht erkannt. Auch bei JetTec gibts zwei verschiedene Resetter. Diese sind aber gekenzeichnet.mehr...

Antwort #3 zu: Stylus C84 ohne Tintenverschwendung

forum › Tintendrucker von Epson - 27.12.2004, 10:59

... die Möglichkeit, die Patronen bei Anzeige "Leer" einfach kurz herauszunehmen, einen Resetter benutzen und wieder einsetzen. Nur dann muss man spülen weil Luft ins Tintensystem gerät.Schreib Dein Problem doch einfach mal in das Forum der SSC-Page.Bei Softwarelösungen kannmehr...

Antwort #1 zu: Refill-Anleitung CX6400

forum › Tintendrucker von Epson - 16.11.2004, 18:49

... alle Patronen haben. Um diesen nach dem Befüllen zurückzusetzen brauchst Du den Resetter. Um auch mal ´ne andere Firma zu nennen: ich habe beim C70 auch mit Hepp-Tinte gute Erfahrungen gesammelt. Letztenendes mußt Du Dir aber überlegen, ob es für deinen Bedarf Sinnmehr...

Stylus C70 Tinte! - wer hat Erfahrung im Nachfüllen?

forum › Tintendrucker von Epson - 02.11.2004, 21:11

Hallo Leute,auch ich möchte Geld sparen. So dachte ich mir, fülle nach. Momentan sind im Drucker Pelikan-Patronen. Lohnt sich das denn mit Resetter, Spritzen, Farbe?Und das Ergebnis - wer kann berichten?Wo bestellt ihre Eure günstigen 4-er Packs, gibt's einen gutenmehr...

Antwort #3 zu: Originalpatronen C70 vs. CX5400 - passen nicht - Chips tauschbar?

forum › Tintendrucker von Epson - 02.11.2004, 15:38

jop, mit einem chip-resetter bzw. der russischen software.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:12
20:47
19:57
19:39
18:46
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen