1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. probleme mit druck

probleme mit druck

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi leute!
da ich neu hier bin, laß ich erstmal die vergangenen probleme von anderen usern, die den selben drucker wie ich besitzen.

ich muss sagen, dass jeder, der den pixma pi 4000 hat, die selben probleme hat. ist wohl eine kinderkrankheit?

ich habe im prinzip das selbe problem...nur treten bei mir alle auf einmal auf:(

problem 1: sporadisch treten große schwarze tintenflecke auf dem papier auf. wenn man dann den druckkopf heraus nimmt, kann man eine menge von der schwarzen tinte sehen...die sich am kopf angesammelt hat und wohl die kleckse verursacht

problem 2: farben zeitweise vertauscht. d.h. blau ist magenta usw.

problem 3: ab und zu garkeine oder blasse farben.

hatte eine zeit lang patronen von druckerzu...mit diesen patronen ging es eine gewisse zeit lang gut...dann traten die probleme auf. hab die patronen durch neue erstetz, druckkopf automatisch gereinigt, auch von hand gereinigt ( wie es teilweise im forum beschrieben wurde).

fazit: 2 ausdrucke waren gut...dann wieder das selbe problem..kleckse auf dem papier oder einfach wieder das selbe wie vorher:(

nun hab ich patronen von jettec bestellt, da diese hier oft von usern gelobt wurden. heute kamen sie endlich. doch das selbe problem.

langsam weiss ich echt nichtmehr weiter:(
habe euch auch mal ein paar fotos mit hochgeladen, dass ihr das auch mal sehen könnt.
Beitrag wurde am 11.09.06, 15:13 Uhr vom Autor geändert.
von
habe jetzt den kompletten drucker gereinigt.
der druckkopf war schon wieder voll mit der schwarzen farbe versifft, wie am oberen bild (obwohl ich in der zeit nicht gedruckt hatte)

die idee mit der dichtung ist garnicht so schlecht...nur wie kann ich die reparieren? in dem fall muss ich mir ja doch nen neuen druckkopf zulegen?
von
Sehe hier mal nach dort sollte es um fast das gleiche Problem gehen
DC-Forum "Druckkopfunterseite verschmutzt"
von
Versuch doch mal die kleinen Plättchen,die auf der Reinigereinheit sind rauszunehmen und mit Wasser auszuspülen,und die Fächen wo diese drinsitzen mit Küchentücher zu reinigen,dann wieder einsetzen,Druckkopf unten vorsichtig abwischen und neu drucken,wenn der Fehler wieder auftritt ist etwas mit der Reiniger einheit nicht in Ordnung.
Entweder die Pumpe oder Schläuche verstopft.
Achtung die kleinen Plättchen fallen schnell beim rausnehmen in den Drucker,gute Pinzette verwenden.
Du kommst an die Plättchen am besten ran,wenn der Druckkopf in die Mitte fährt, Stecker ziehen und ganz in Ruhe rausnehmen.
von
es gibt mal wieder neuigkeiten:)
habe den tipp mit den reinigerblättchen mal versucht, wie in dem link von #12 und in dem fall auch #13 beschrieben wurde.
die idee ist garnicht so abwegig, da ich diese gestern herausgenommen habe um sie zu reinigen..waren so weiss wie am ersten tag^^
heute morgen die ernüchterung....druckkopf raus...alles schwarz inkl. dem versifften druckkopf...eben wieder das alte problem:(

das gibts doch nicht!!!!

was könnte denn an der reinigungseinheit genau sein und wie lässt sich das problem dort beseitigen?

langsam hab ich echt nen hals...das gibts ja nicht...und so wie es scheint, hat jeder der ein pixma 4000 hat, das selbe problem? sollten mal ne sammelklage einreichen:(
von
Überprüfe doch mal den Druckkopf indem Du ihn sauber machst und dann mit den Patronen in den Drucker einsetzt und dann mal eine Zeit stehen läßt, dann nimmst den Druckkopf wieder aus dem Drucker, ohne das Du vorher was gemacht hast und siehst mal nach ob sich wieder Tintentropfen gebildet haben, ich denke wenn das der Fall ist kann man einen Fehler der Reinigungseinheit fast ausschließen.
von
Hallo,

ich tippe nach der Beschreibung auf eine defekte Dichtung der Schwarzpatrone, sei es an der Patrone oder dem DK.

Vielleicht ist der Kopf auch irgendwo gerissen, so das Lut in die Patrone kommt und die Farbe ausläuft. Oder die Patrone sitzt nicht richtig.

Wenn die Düsen mit Farbtropfen blockiert sind können sie auch nicht mehr drucken.

Vielleicht kannst Du nach der Reinigung ein Foto des DK einstellen (Ohne Patronen, die Filtersiebe)

Gruß
Martin
von
hi martin!
also dichtungen des dk hab ich gestern rausgenommen und mit heissem wasser gesäubert.
dichtung der patrone kann es nicht sein, da es jetzt schon ca. die 10. ist. von 2 verschiedenen anbietern.

hab den drucker heute bei ebay eingestellt. mir ist jetzt echt die laune vergangen.
hab jetzt so gut wie alles versucht...dichtungen, reinigungseinheit, druckkopf, druckerinnenleben gesäubert...nichts hat geholfen....

bedanke mich trotzdem herzlichst für eure hilfe!
das forum und ihr seid echt top:)

werd mir wohl nen pixma 5200 kaufen...trotz der chipgeschichte.
von
Hallo zusammen,

mein Druckkopf sieht auch öfters so aus und der Drucker schmiert. Habe deshalb heute den Drucker aufgemacht und bin gerade beim reinigen. Bei mir sammelt sich sehr viel schwarze Tinte bei den kleinen Plättchen und dem Abstreifer an. Das war richtig verklebt und mir ist jetzt leider auch der Abstreifer kaputt gegangen, weil das Zeug so zäh war.

Weis jemand wie das Teil genau heißt und wo ich es bestellen kann?

Von den Jettec Patronen kann ich nur abraten. Haben meinen ersten Druckkopf ruiniert. Habe mit Alkohol versucht die Düsen wieder sauber zu bekommen aber die Cyan ging nie wieder 100 %ig. Mein Bruder hatte auch Probleme mit diesen Tinten hatte aber noch Glück. Nach der Reinigung und original Patronen ging der Kopf wieder. In meinen neuen Druckkopf kommen nur noch original Patronen rein.

Gruß,
Jürgen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:54
22:58
22:42
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen