1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Photo R220
  5. Refill Epson R220

Refill Epson R220

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell

Passend dazu Epson T0487 6er-Multipack ab 106,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute!
Nachdem ich den Tintentest für (u.a.) diesen Drucker gelesen habe, möchte ich mal inktec-tinte ausprobieren. Da mir niedrige laufende Betriebskosten am Herzen liegen, wäre ein refill-konzept noch günstiger als die kompatiblen Patronen jedesmal neu zu kaufen. Nur welche Patrone eignet sich besonders gut für den Refill? Kann ich dazu problemlos die inktec-patronen nehmen, oder sollte ich lieber das hier versuchen:
Workshop: Spezielle Refill-Patronen für Epson-Drucker: Anleitung für spezielle Epson-Refill-Patronen
Hat jemand mit dieser Kartusche Erfahrung und wenn ja, wo kann ich diese kaufen? Besonders gut gefällt mir der "Endlos-Smart-Chip".
Grüße, Zimt

p.s: Wenn das schonmal gepostet wurde, dann sry, ich bin neu hier und habe die Suche zwar ausprobiert, aber nicht ganz hinterstiegen, schreibt mir dann bitte einen Link. Danke.
von
Hi,

ja da gebe ich euch recht, durch Regen verschmierte Flyer sind nicht so ganz das wahre. Die Flyer wurden ja auch teilweise über den Samsung CLP Gedruckt, aber unsere Prospekte druckten wir immer mit dem Epson, da war es egal ob sie nass wurden oder nicht weil die in Umschlägen waren. Sollte der Umsatz diesen Monat wieder erwartend gut ausfallen, glaube ich, dass ich einen HP Colorlaserjet 4700dn kaufen werde um damit die Flyer drucken zu können. Da man das Geld für Werbung eh am ende des jahres wiederbekommt, setze ich einfach den Drucker und den Toner von der Steuer ab.

Aber ich habe mal eine Frage, wie kann man beim Epson R220 das Tintenfließ wechseln oder den Drucker resetten, damit er weiterdruckt, denn ich habe schon von ein paar Bekannten gehört, das die Waste ink box nicht so wirklich groß ist, anders halt eben, wenn man vorher immer nu HP Gewohnt war. Unser Business inkjet hat mindestens schon von jeder Farbe 15 Patronen verdruckt und in der Tintenwanne ist kaum oder besser gesagt ein minimaler Flm von Tinte vorhanden. Aber einer meiner Bekannten meinte gestern, dass sein R220 nicht mehr arbeiten würde weil ein gewisses Auffangfließ voll sei und das obwohl erst der sechste Tintensatz in den Drucker eingesetzt wurde. Nach dem reinigen funktionierte der Drucker auf einmal nicht mehr und im Statusfenster, sagte er, steht etwas von Service kontaktieren. Gibt es da eine Möglichkeit den Drucker zu überlisten, sodass er einfach weiterdruckt. Denn der Tintenauffangbehälter muss ja nicht umbedingt schon voll sein oder ?

Was haltet ihr denn von dem Big Ink System der Firma Compedo? Compedo hat schon länger Erfahrung im Tintenmarkt und auch recht gute Tinten. Könnte man sich überlegen, ein solches System einzusetzen oder sollte man lieber die Finger davon Lassen ?


Euer Moe
von
Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson

Einfach nur resetten würde ich nicht machen - da ist die Gefahr zu groß, dass irgendwann die Brühe aus dem Drucker läuft. In der Regel ist diese Meldung berechtigt. Die kommt ja nicht einfach so, sondern weil der entsprechende Zähler eben meint, dass die Schwämme jetzt voll seien.
von
Danke für den Super Tipp ist nen echt tolles Progrämmchen endlich sieht man mal genaue Prozentzahlen der Tinten und die Bereits abgeschossenen Tintentröpfchen jedes Druckkopfes!

Nochmal danke !

Der Moe
von
Ich widerspreche Frank nur selten, aber nach dem 6sten Satz Tinten war mein R300 auch "voll" und ich habe ihn mit dem SSC Tool zurückgesetzt. Kein Problem, denn das ist einfach zu früh.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen