1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-2826
  6. Reinigung/Wartung

Reinigung/Wartung

Epson Ecotank ET-2826

Interesse am Epson Ecotank ET-2826: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 104, 2021er Modell

Passend dazu Epson 104 4er-Multipack (für 6.370 Seiten) ab 27,77 €1

von
Mein alter Canon Pixma hat einen fast vollen Schwamm, an den man nicht rankommt, da der auch schon 6 Jahre alt ist, wird es wohl ein neuer Drucker werden.
Bei den Epson-Druckern finde ich diese EcoTank-Geschichte interessant.
Wie ist es dort mit der Wartung, muß man den auch "wegschmeißen", wenn irgendwelche Schwämme tief im Innern voll sind, an die man nicht rankommt?

Ganz früher - ich erinnere mich an meinen ersten Drucker vor Urzeiten - wurde für die Druckkopfreinigung ein Blatt Papier eingelegt und irgendwelche Druckaufträge gestartet....
von
Hallo,
ja, das ist leider so. Sehr ärgerlich. Jedoch wäre das eine Garantieleistung. Prüfe also mal, ob der Drucker für die Garantie registriert ist. Im Zweifelsfall regelt Epson das dann für dich.

warrantycheck.epson.eu

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze
Denke nicht, da der erste Druck in Dezember 2020 war. Somit ist der Drucker also schon über 2 Jahre alt.
Wer weiß wie oft die Erstbesitzerin eine normale Reinigung gemacht hat oder den Drucker immer vom Stromnetz getrennt hat.

Trotzdem danke
von
Was ist denn eine Extrareinigung und wo findet man die bei dem Drucker? Oder hast du mit WicReset irgendwas mit Charge ausgesucht?
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
Die Extrareinigung muss mit einer Tastenkombination gestartet werden. Dazu gibt es im Druckermenü unter Service einen Punkt für mehr Infos.
von
Das ist leider von Epson mehr als unglücklich das Powerreinigung zu nennen. Das ist eine Prozedur zum Wiederbefüllen der Schläuche falls man einen Tank leer gedruckt hat und Luft im Schlauch ist. So steht es auch im Handbuch. Das ist bei weitem mehr als die Düsen nur zu reinigen.
Ich habe sowas vermutet, da soviel Tinte in den Resttintenbehälter gespült wird.
Grüße
Maximilian
von
Hallo an alle nochmal,

Mir ist aufgefallen, das mein ET4700, auch wenn es immer an Strom angeschlossen ist, trotzdem vor jedem Drucken irgendwas macht. Nach dem Auslesen des WIC ist mir dann aufgefallen, dass er den Zähler um 0,15% steigert. Somit reinigt der Drucker immer vor dem drucken etwas die Düsen.
Ist zwar nicht die Welt aber nervt trotzdem, wenn man keine Reinigung notwendig hat und trotzdem Tinte verschwendet und den Zähler erhöht.

Ist das so gewollt? Habt ihr diesbezüglich einen Tipp, eventuell wie man das abschaltet?

VG.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen