1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kyocera FS-1370DN
  5. Solider langlebiger Laser auf dem Zweitmarkt

Solider langlebiger Laser auf dem Zweitmarkt

Kyocera FS-1370DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1370DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-170, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe den Drucker seit ca. 3 Jahren und aktuell nervt er mit Papierstau und ich muss mal sehen, ob ich dem auf die Spur komme.

Vor ein paar Jahren hatte ich noch einen FS-1020d, den ich mal gebraucht erworben hatte und der mir lange gute Dienste geleistet hat. So etwas hätte ich gerne wieder, am besten mit LAN-Anbindung.

Hat jemand einen Tipp für mich? Gerne gebraucht 50-100 Euro, falls möglich.
von
Wann hat er Papierstau? Wenn das schon beim Einzug anfängt dann sind fast immer die Einzugsrollen "verbraucht" bzw. verschmutzt.
von
Das blatt wird halb eingezogen. Wenn ich die Lade öffne, dann hängt es so halb eingezogen drin, das heißt eine Hälfte liegt noch in der Lade und die andere quasi darüber gefaltet hängt im Einzug. Das Blatt lässt sich wieder komplett herausziehen und hat gelegentlich einen Knick in der schmalen oberen Seite. Dachte auch schon an die Rollen, die haben an meinen früheren Kyos auch schlapp gemacht.
von
Ist denn dieses Modell 1370-DN allgemein zu empfehlen? Ich brauche nämlich einen weiteren Drucker für meine Eltern.
von
Hallo,
Das Modell ist ja eigentlich recht robust.
Würde auch erst einmal die einzugsrollen reinigen.
Dann gibt es noch die einzugs kupplung die bei den Modellen glaub gerne mal Probleme macht.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sitzt die unter der rechten Gehäuse Abdeckung. Da mal prüfen ob diese richtig funktioniert oder die Metall Platte vielleicht verklebt ist.
Grüße

www.manualslib.com/...
Beitrag wurde am 13.08.21, 19:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, danke für den Tipp. Ich habe die Walzen nun mal gereinigt und zunächst gibt es keinen Papierstau mehr. Werde das beobachten.

Wenn ich einen gebrauchten 1370DN kaufe. Wie viele Seiten sollte der höchstens auf dem Buckel haben bzw. wie viele soll er schaffen, 100.000?

Ich hoffe es ist passend, wenn ich die Frage jetzt hier hinzufüge. Ich bekomme beim Drucken zuletzt öfter die Fehlermeldung "Speicherüberlauf". Ich habe ein PDF-Dokument mit 50 Seiten gedruckt. Ich glaube der Druckjob wird dann auch gar nicht korrekt abgeschlossen. Wie kann ich dem Problem auf die Spur kommen? Der Drucker ist über LAN-Kabel verbunden. "Memory Status Standard Size 128.0 MB" heißt es auf der Statusseite.
Beitrag wurde am 14.08.21, 09:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
War das mit dem PDF Druck schon immer so oder ist das jetzt erst auf getreten, also der Speicher Überlauf.
Da könnte dann ein zusatzspeicher Abhilfe schaffen.

Zur laufleistung.... Kommt halt drauf an ob der vorbesitzer original material verwendet hat, was für Papier benutzt wurde....

Generell ist bei 100000 Seiten aber das Mk kit fällig, also sollte ein gebrauchter Drucker eher weniger drauf haben.

Grüße
von
Ich habe jetzt mal den KX Treiber installiert (vorher hatte ich den PCL) und das gleiche Dokument lässt sich nun fehlerfrei drucken.

Hier findet man auch Infos zum Thema: support.microsoft.com/...

Als ich es gekauft habe, waren die günstig bei ebay zu haben. Aber inzwischen kosten Drucker mit der selben Laufleistung (ca. 50.000 Seiten) um 90-100 statt bisher 50-60 Euro. Könnte auch Inflation sein. ;)
von
Im Moment ist der ganze Computermarkt relativ teuer, so auch bei Gebrauchtgeräten. Das kommt nicht nur durch die Chipkrise, sondern auch durch den Mehrbedarf im Homeoffice.
Ich denke das wird noch eine Weile anhalten.
von
Stimmt, da war was. Ist mir auch schon bei anderen Produkten aufgefallen.
Aber vielleicht schlage ich trotzdem zu. Ich möchte sichergehen, dass der 1370DN noch eine gute Wahl ist, oder ob ich einen anderen ins Auge fassen sollte.
von
Wie gesagt wenn original material verwendet wurde und der von den Seiten noch bisschen von dem 100000 wartungs intervall weg ist denke ich ist das eine gute Wahl
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:10
06:42
05:22
21:32
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen