1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera FS-1120D/DN, FS-1320D/DN und FS-1370DN

Kyocera FS-1120D/DN, FS-1320D/DN und FS-1370DN: Schnellere S/W-Laser mit kleineren Reichweiten

von Stefanie Ermer

Durch drei neue Modelle erweitert Kyocera sein Angebot an S/W-Laserdruckern. Standardmäßig sind die Geräte mit einer Duplexeinheit ausgestattet. Die Preise der Neulinge reichen von rund 240 bis hin zu 470 Euro.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Kyocera hat drei S/W-Laserdrucker-Serien vorgestellt. Die fünf neuen Geräte heißen:

Die Neulinge ergänzen die bisherigen Laserdrucker FS-1100, FS-1300D und FS-1350DN, die Druckerchannel bereits ausführlich getestet hat.

Standardmäßig sind alle fünf Neuvorstellungen mit einer Duplexeinheit ausgestattet. Zudem hat der japanische Keramikkonzern das Drucktempo leicht von 28 auf 30 (FS-1120D/DN) beziehungsweise 35 Seiten pro Minute angehoben.

HP setzt schon seit einiger Zeit auf einen Modus, der bei verlangsamtem Drucktempo die Geräuschbelastung herabsetzt. Diesen Modus hat nun auch Kyocera bei den neuen S/W-Lasern im Treiber implementiert. Bei der Halbierung des Drucktempos reduziert sich das Druckgeräusch um etwa fünf Dezibel, behauptet Kyocera.

Technische Daten
FS-1120D / FS-1120DNFS-1320D / FS-1320DNFS-1370DN
Preis (UVP, ca.)240 / 375 Euro315 / 470 Euro415 Euro
Drucktempo30 Seiten pro Minute35 Seiten pro Minute
Druckauflösung1.800 x 600 dpi1.200 x 1.200 dpi
Arbeitsspeicher32 MByte (max. 544 MByte)128 MByte (max. 1.152 Mbyte)
Duplexerja
LC-Displayneinja
Papierkapazität250 Blatt + 50 Blatt manuelle Zufuhr (max. 500 Blatt)250 Blatt + 50 Blatt manuelle Zufuhr (max. 750 Blatt)
SchnittstellenUSB, Netzwerk (nur DN-Modell)USB, Netzwerk
Garantie24 Monate (Bring-In)
© Druckerchannel

Bei den Druckkosten muss man bei den neuen Kyocera-Laserdruckern jetzt tiefer in die Tasche greifen. Das liegt zum einen an neuen, teureren Tonerkartuschen und zum anderen an einer geringeren Starterreichweite, die Kyocera in den Lieferumfang packt. So drucken insbesondere die günstigen Modelle der FS-1120-Serie im Vergleich mit anderen Herstellern recht teuer. In den folgenden Tabellen hat Druckerchannel alles zum Verbrauchsmaterial und den geringeren Seitenreichweiten der Tonerkartuschen zusammengefasst.

Tonerreichweite (ISO 19752) im Vergleich (aktuelle Kyocera S/W-Laserdrucker)
Name der TonerkartuschenReichweite der StarterkartuschenReichweite der Nachkaufkartuschen
FS-1100TK-1402.000 Seiten4.000 Seiten
FS-1120TK-1601.000 Seiten2.500 Seiten
FS-1300, 1350TK-1303.600 Seiten7.200 Seiten
FS-1320, 1370TK-1702.300 Seiten7.200 Seiten
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Kyocera FS-1300D/DN, FS-1350DN
 
 
1,2 ct
Kyocera FS-1320D/DN, FS-1370DN
 
 
1,3 ct
Brother HL-5370DW
 
 
1,5 ct
Kyocera FS-1100(N)
 
 
1,9 ct
Samsung ML-2850D
 
 
2,2 ct
HP Laserjet P2055dn
 
 
2,6 ct
Kyocera FS-1120D/DN
 
 
2,7 ct
Lexmark E260dn
 
 
3,8 ct
HP Laserjet Pro P1606dn
 
4,6 ct
© Druckerchannel
Kyocera FS-1120D, FS-1120DN - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
1.000 Seiten
TK-16073,78 €
ab 37,89 €1
2.500 Seiten
© Druckerchannel
Kyocera FS-1320D, FS-1320DN, FS-1370DN - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
2.300 Seiten
TK-170124,95 €
ab 30,80 €1
7.200 Seiten
© Druckerchannel

weitere Informationen

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
10.05.10 17:40 (letzte Änderung)
Technische Daten

18 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:18
16:10
15:52
15:50
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen