1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Xerox Versalink B600 DN
  6. Fehlerprotokoll Bericht lässt sich nicht löschen

Fehlerprotokoll Bericht lässt sich nicht löschen

Xerox Versalink B600 DN

Frage zum Xerox Versalink B600 DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 55,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (700 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 101R00582, 106R03940, 106R03942, 106R03944, 115R00139, 2019er Modell

Passend dazu Xerox 106R03944 (für 46.700 Seiten) ab 389,87 €1

von
Hallo zusammen,

bei meinem SW-Laserdrucker Xerox Versalink B600DN, den ich mir gerade neu angeschafft habe, gibt es folgendes Problem:

Jedes Mal morgens, wenn ich ausdrucken will und den Drucker einschalte, will er mehrere hunderte Seiten kryptisch beshriebene Seiten ausdrucken. Unter Feherprotokolle sind verschiedene Meldungen und Berichte gespeichert. Ich habe aber nirgendwo gefunden, wo ich die Protokolle löschen kann oder wenigstens den Ausdruck der Berichte verhindern kann. Ich habe am Drucker alle Menüpunkte durchgesehen, keiner passt. Hat jemand eine Idee?
von
Ist das Gerät mit einem Rechner verbunden? Passiert das dann auch ohne Netzwerkkabel oder USB-Kabel. Das kann auch aus einer Druckerwarteschlange im Rechner kommen.
von
Welches Betriebssystem verwendest du und welchen Treiber hast du installiert?

Wahrscheinlich hast du den falschen Druckertreiber installiert. Der Drucker versteht die Befehle nicht und druckt sie deshalb einfach aus.

Wie ist der Drucker mit dem Computer verbunden?

Der Drucker wird jetzt sicherlich kein "Fehlerprotokoll" ausdrucken wollen, aber was genau steht denn in diesem Fehlerprotokoll?

Was steht auf der ersten Seite, die der Drucker ausdruckt?
Und was passiert danach?
von
Hallo,

es ist Windows 10 und der Drucker ist mit dem USB-Kabel verbunden. Es stehen nur kryptische Zeichen und Zahlen drauf, z.B. é è xwwx in wilder Folge mit riesigen Lücken. Den Treiber habe ich von der beigelegten CD. Eine Druckerwarteschlange vom Rechner ist es nicht. Wenn ich den Ausdruck am Drucker stoppe (das geht manuell), druckt er normal weiter den Ausdruck, den ich am rechner gestartet habe. Auch spätere Ausdrucke laufen normal. Abe am nächsten Tag wieder dasselbe Spiel.
von
Dann nimm mal das USB-Kabel ab und schalte erst dann den Drucker ein. Kommt das immer noch?
von
Dann versuchs mal mit einem anderen, moeglichst kurzen, USB-Kabel und einem anderen USB-Port.

Schliess den Drucker an einen USB-Port an, der direkt mit deinem Netbook bzw. Mutterbrett verbunden ist ohne irgendwelche Hubs und Verlaengerungskabel.

Alternativ kannst du den Drucker auch mal mit einem Netzwerkkabel an deinen Router anschliessen.
von
Ok, das habe ich gemacht. Es kommt nur die Startseite vom Drucker (auch sinnlos). Danach kann ich normal drucken. Der Startvorgang dauert ca. 3 Minuten (warum so lange?). Ich versuche nochmal morgen, ob das jetzt gelöst ist. Bisher war das Problem immer am nächsten Tag vorhanden. Oder muss ich vor dem Start immer das USB-Kabel abziehen?
von
Ausserdem, nimm nach Moeglichkeit einen USB 2.0 Anschluss, soweit vorhanden.
von
Nein das war nur ein Test woher diese Seiten kommen. U.U. ist das USB-Kabel fehlerhaft oder auch nur einfach zu lang (mehr als m sind oft schon kritisch).
Versuche es einfach mal mit einem anderen Kabel und/oder Anschluss am PC.
Für so einen Fehler reicht es schon manchmal wenn nur ein Zeichen falsch interpretiert wird und dafür reicht es wenn der Pegel nicht ganz ausreicht.
von
Vielen Dank, ich werde das morgen testen.
von
Hallo zusammen,

leider hat alles nicht geholfen. Ich habe USB-Anschluss und Kabel gewechselt. Ich habe den Drucker entfernt und den Drucker auf Lieferzusatnd zurückgesetzt. Geändert hat sich nichts. Auch nach Zurücksetzen des Druckes war die Fehlermeldung im Display sofort da. Und es gibt hundertfache Fehlerprotokolle. Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ich habe die Fotos vom Display, vom Fehlerprotokoll und von einem Fehlerausdruckseite mal beigefügt.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen