1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Oki C5950dn
  5. Solide und zuverlässig, aber kein Fotowunder

Solide und zuverlässig, aber kein Fotowunder

Oki C5950dn▶ 4/10

Über den Oki C5950dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43363402, 43363412, 43853103, 43865721, 43865722, 43865723, 43865724, 43870021, 43870022, 43870023, 43870024, 2007er Modell

Passend dazu Oki 43865724 ab 44,18 €1

von
Habe den Drucker schon einige Jahre, mit durchaus guten Erfahrungen:
++ Speichererweiterung einfach und preiswert möglich
++ Druckermaterial wertig
++ Druckkosten mit Originaltoner okay, aber nicht günstig, zuletzt arg gestiegen
++ Druckqualität bei gutem Papier ordentlich
++ sehr wenig Papierstau
+- Druckfarben etwas kräftig, wirken fett und glänzen
-- kein windows 10 PS-Treiber mehr, dadurch in den Druckoptionen und in der Qualität eingeschränkt
Beitrag wurde am 03.12.19, 17:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Es gibt doch PS-Treiber für Windows 10:

www.oki.com/... (64 bit)

www.oki.com/... (32 bit)
von
Hmm.. besten Dank... hab ihn installiert und scheint zu funktionieren.
Unter

www.oki.com/...

habe ich ihn allerdings nicht finden können. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es ein Treiber für den c5950 ist.. ich habe aber den c5900dn.. und aus irgend einem Grund hat hat DC hier falsch zugeordnet.
Beitrag wurde am 07.01.20, 14:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also da wird dann der PCL5-Universaltreiber gelistet, siehe www.oki.com/...


und der ist dann (u.A.) für den Oki C5900n.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Werde mal schauen, welche Druckergebnisse besser sind. Früher unter Win7 war der PS-treiber für den c5900dn deutlich differenzierter in der Abbildungsqualität. Mit dem neuen PCL5-Universaltreiber unter Win10 sind die Ergebnisse von früher nicht reproduzierbar... Aber vielleicht ist der Treiber für den c5950dn ja eine Lösung. Besten Dank für die Mühe.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:50
14:24
14:04
11:14
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen