1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000R
  6. Kein CD-Druck mehr nach Service-Modus

Kein CD-Druck mehr nach Service-Modus

Canon Pixma iP4000RAlt

Frage zum Canon Pixma iP4000R: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, habe wie hier mal zu lesen war, meinen Drucker im Service-Modus ausgeführt. Danach kann ich aber keine CD mehr bedrucken. Mit Canon Software \"CD Labelprint\" erscheint die Meldung \"kein kompatibler Drucker gefunden\"; bei dem Druckertreiber kann ich das CD-Fach nicht auswählen. Dazu gibt es den Eintrag unter \"Wartung, Benutzerdef. Einstellungen, CD-Fach erkennen\" nicht mehr. Habe ich mir vielleicht durch das Versetzten in den Service-Modus etwas kaputt gemacht. Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen, wer ebenfalls im Service-Modus war.
von
Hi,

haste schon mal probiert Drucker zu deinstallieren und neuen Treiber zu installieren?

Gruss
Aldifreak
von
Hallo,

habe bereits Reset des Drucker (Stecker rein & raus) und auch eine vollständige Neuinstallation gem. Bedienungsanleitung ausgeführt. Auch auf einen frisch installierten Windows XP-System, tritt der Fehler auf. Der Canon-Support, den ich heute angerufen habe, konnte sich das auch nicht erklären. Jetzt werde ich den Drucker wohl einschicken müssen. Hoffentlich lag der Fehler nicht wirklich an dem \"Service-Modus\".

Für weitere Infos wäre ich aber dennoch dankbar.
Gruß, sniker.
von
Ich habe jetzt das gleiche Problem!

Beim mir kam immer die Fehlermeldung Scannerfehler und da sagte der Mann am Support man müsste die Software zurücksetzen und hat mir erklärt wie ich in den Service Mode komme und da sollte ich einen Reset machen.

Jetzt will ich CDs bedrucken und es geht nicht mehr, Canon konnte gestern auch nicht helfen, ich bin echt stinke sauer auf die Firma. Ich brauche das Gerät und ich habe es mir nur geholt weil ich mit meinem Brother MFC so viel Ärger hatte und nu geht das weiter ...

@sniker

wie wurde es bei dir gelöst?
von
Steck ihn mal für 1-2 Stunden aus!
von
Wenn man im Service-Mode nichts verstellt, passiert sowas nicht.
Wurde viell. die Länderkennung geändert (fragt mich nicht, welche Funktion das ist)?
Oder viell. wurde durch den Reset die Länderkennung auch verstellt. Das ist derzeit meine einzige Idee zu dem Problem.
Wird der Drucker denn noch als Canon PIXMA iP4000 erkannt, oder unter einem anderen Namen?
von
@Raid,
nun leider konnte ich das Problem - auch mit Hilfe des Supports - nicht lösen. Letztendlich habe ich den Drucker dann an die Canon Service-Werkstatt eingeschickt. Nach rund 10 Tagen habe ich dann einen komplett neuen Drucker erhalten. Seit dem habe ich auch nichts mehr in Richtung "Service-Modus" gemacht und der CD-Druck funktioniert, wie er funktionieren sollte. Im übrigen denke ich eh, dass das was im Service-Modus an Infos zu erhalten ist, nicht unbedingt benötigt wird. Wieviel Seiten ich ausgedruckt habe, o.k., aber sonst. Ich habe mich an die Infos, die es hier zum Service-Modus gab, gehalten, aber es kann eben doch immer mal was schief gehen. Daher große Vorsicht und lieber auf den Service-Modus verzichten.
von
Naja vllt. gibts ja irgendwann ein Softwaretool, was die Daten ausliest, oder der Treiber wird etwas informativer. ;-)
von
Hi,

ich habe den Drucker auch wie beschrieben in den Servicemode versetzt, Status und Düsentestmuster ausgedruckt, den Drucker aber nicht resettet (nach einer Woche kaum nötig ;-). Und wieder ausgeschaltet. Danach keinerlei Probleme. CD-Drucken geht auch einwandfrei. Vielleicht liegt's wirklich am Resetten.
von
Ich weiß nicht was die Leute dazu bewegt sich bei einem NAGELNEUEN Drucker im Service Mode herum zu spielen. Die Unterlagen über den Service Mode haben nur die Canon Techniker, und nur die wissen wie und was damit zu tun ist. Alles andere was man im Internet dazu findet ist nur durch herumprobieren entdeckt worden, dementsprechend Lückenhaft also.

Diese Vorgangsweise kann ich eher dann verstehen, wenn der Drucker alt ist oder wenn nichts mehr geht und man alle Hebel in Bewegung setzen möchte um das Ding wieder zum laufen zu bekommen.
Aber bei einem neuen Drucker, nur so zum Spaß (neugier) ???

Gehe noch einmal in den Service Mode, und drucke den ersten Testprint, der mit dem Düsentest (1xResume), ganz oben links steht in Rot der Modellname, sollte iP4000R lauten, ganz unten sollte CDR SENSOR=OK stehen.
Weicht der Name ab, mußt du ihn umstellen (Ländercode), hast du beim CDR Sensor kein OK ist ein Techniker gefragt.

Ich denke Sniker hat es richtig erwähnt, am besten darauf verzichten!
Beitrag wurde am 15.04.05, 09:05 Uhr vom Autor geändert.
von
habe bei meinem ip3000 genau das selbe problem. aber der cdr test sagt ok. nur die fehlermeldung bei windows ist ander, ich stecke den schlitten rein und er spuckt ihn wieder aus
gruß lukas
Beitrag wurde am 15.04.05, 21:53 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:43
13:35
12:41
12:03
11:51
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen