1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-325
  6. Einrichtung WLAN

Einrichtung WLAN

Epson Expression Home XP-325▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-325

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte bei Bekannten einen XP325 mit Wlan an einem neuen Notebook aktivieren.
Kennung und Wlan-Schlüssel sind schon von einem anderen PC genutzt worden. Komme ich da ohne erneute Eingabe hin, der superlange Key ist doch etwas mühsam einzutippen, zumal ich nur Team-Viewer Verbindung habe und die Nutzer dies nach meiner Beschreibung machen müssten.
Spezielle Software ist wohl nicht nötig, die Treiber sind installiert, da behelfsmäíg erst mal per USB genutzt.
Hat jemand einen Rat, ohne erneute komplette Anmeldung?
von
Die WLAN-Schlüssel gilt für jede Verbindung einzeln, das heisst du musst das Passwort zur dagehörigen SSID (der WLAN-Name) auf jedem Gerät eintragen. Es sei denn man macht es per WPS, dann muss man am WLAN-Access-Point (vermutlich der Router) die WPS Taste drucken und am Drucker innerhalb kurzer Zeit (meist max. 2 min) dann die WPS-Taste (im Menü am Drucker). Manchmal klappt das nicht dann gibt es noch die WPS-Pin Methode dazu im Router WPS aktivieren und WPS-Pin Methode auswählen und dann den dazugehörigen WPS-Pin am Drucker eingeben (ebenfalls im Druckermenü) WPS-Pin und WLAN Passwort ist nicht das gleiche! Bei WPS wird dann die SSID und das WLAN-Passwort übertragen und die Verbindung hergestellt.
Treiber sollte man u.U. nochmal deinstallieren da hier ja USB hinterlegt ist, es ist dann oft einfacher den Treiber nach einem Rechnerneustart nochmal als Netzwerksetup durchzuführen.
von
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Nicht ganz sicher bin ich lediglich bei der Definition "Gerät".
Denn der Drucker sollte gelegentlich abwechselnd (nie gemeinsam) mit 2 Notebooks verwendet werden. Natürlich gleicher Rooter, gleiche SSID, gleiches WLAN-Password.
Muss man demnach bei jedem Wechsel der 2 Notebooks das Password neu eingeben? Denn der Drucker wird wohl nicht für 2 PCs das gleiche 2 x speichern.
Oder ist dann ohnehin nur WPS möglich?
Wie installiere ich die Treiber als Netzwerksetup? Bei der Installation wurde ich lediglich aufgefordert, den Drucker anzuschließen. Das könnte ich ja bei WLAN/WPS erst nach Installation der Treiber.
von
Mit Gerät war der Drucker und etwaige Rechner usw. gemeint.
Im Endeffekt meldet man jedes Gerät immer am Router (bzw. dem eingebauten AccessPoint) an, der übernimmt dann die Steuerung des WLAN. Wer wann druckt ist dann egal, das ist der Vorteil eines Netzwerkes.

WPS ist nur eine Eingabehilfe um SSID und Passwort des WLAN ohne Eingabe dessen zu erreichen. Das wird dann per WPS vorgenommen, gerade um lange Passworte automatisch einzugeben.

Normalerweise fragt das Setupprogramm ob USB oder Netzwerk, wird er einfach per USB angeschlossen übernimmt auch Windows gerne die Einrichtung (auch bel LAN, aber das ist nicht immer erfolgreich und schnell), daher immer erst den Treiber installieren und anschliessend anschliessen. WLAN sollte vorher schon eingerichtet sein das ist einfacher handzuhaben (direkt am Drucker und Router). Sonst muss man erst über USB die Netzwerkeinstellungen vornehmen und dann den Treiber auf Netzwerk umstellen (einfacher meist durch Deinstallation des Treiberpaketes und Rechnerneustart und anschliessender Neuinstallation des Treibers mit Netzwerkeinstellungen)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen