1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J430W
  6. Kann Teil aus Papierstau-Klappe nicht zuordnen

Kann Teil aus Papierstau-Klappe nicht zuordnen

Brother MFC-J430W▶ 2/14

Frage zum Brother MFC-J430W: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell

Passend dazu Brother LC-1240BK Twin-Pack (für 1.200 Seiten) ab 27,12 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

nach dem letzten Öffnen der Papierstau-Klappe merkte ich, dass sich die Klappe nur schwer schließen lies.
Später beim Drucker konnte kein Papier eingezogen werden. Nach nochmaligem Öffnen der Papierstau-Klappe kam mir ein Teil entgegen, das ich jetzt nicht einsetzen kann.
Fotos 1 und 2.

Habt ihr eine Ahnung, wo das Teil genau hingehört? Aus der Betriebsanleitung konnte ich leider nichts ersehen. Ich sende gerne weitere Fotos, falls es zur Klärung beiträgt.

LG und Danke
Sylvie
Beitrag wurde am 30.01.16, 17:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Was passiert denn, wenn du diese Klappe beim Drucken mal zuhaelst, so dass sie sich nicht oeffnen kann. Der Drucker schiebt da wie gesagt das Papier gegen und versucht es somit umzudrehen.

Wahrscheinlich produzierst du damit wieder einen Papierstau, aber man kann es ja mal versuchen.

Falls du einen netten Computerladen kennst, dann kannst du dort mal nachfragen, aber eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich normalerweise nicht.

Das Problem mit dem "Doppeleinzug" wird dadurch auch nicht behoben.
von
Hallo Gast,

wenn ich versuche zu drucken und die Papierstauklappe zuhalte, macht er ein paar seltsame Geräusche und dann erscheint im Display "Papier neu einlegen und Start drücken". Es funktioniert also nicht.

Könnt ihr mir denn eventuell einen neuen Drucker von Brother empfehlen, den man mit kompatiblen Patronen füttern kann? So weit ich mich erinnern kann, trifft das nur auf die dreistelligen Nummern wie J430 zu? Werden die überhaupt noch hergestellt?

LG und Danke
Sylvie
Beitrag wurde am 31.01.16, 14:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn man das Teil in der Explosionszeichnung mal auf 400% vergrößert, sind an der Oberseite vier kleine Nasen sichtbar. Daraus kann man schließen, dass das Teil nach oben
eingesetzt werden muss, dann wenige Millimeter nach rechts geschoben wird, dann sollte es sitzen. Vielleicht könntest Du mal ein Foto von der Rückseite des Teils hier hochladen.
von
Zur Kaufberatung solltest du besser hier DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung" ein neues Thema anfangen.
von
Hallo Powdi,

schau mal in Antwort 9, da habe ich schon zwei Fotos von der Rückansicht hochgeladen.

LG
Sylvie
von
Habe jetzt mal so rumgeschaut, dieser Drucker 4 in 1 hier erscheint mir nicht schlecht. Hat gute Bewertungen und kompatible günstige Patronen gibt es auch.

www.amazon.de/...

Gruß
Sylvie
von
Ich meinte die Rückansicht des herausgefallenen Teils. Dort sollten sich diese vier Nasen befinden, wie sie auf der Explosionszeichnung bei Teil 1-8 erkennbar sind.
Nach meinem Verständnis sollte sich diese Umlenkvorrichtung wieder anbringen lassen.
Ich könnte aber auch verstehen, dass Du die Sache jetzt leid bist und Du dich lieber nach etwas Neuem umschauen möchtest. ;-)
von
Hallo Powdi,

nein, frag ruhig, ich bin ja froh, wenn ich den Drucker retten kann....:-)

Ich hatte anfangs zwei Fotos geladen, eines davon wurde leider wieder gelöscht.

Hier das Foto, ich hoffe, es ist richtig so? Wenn nicht, melde dich wieder!

LG
Sylvie
von
Jetzt noch mal die Rückseite.
von
Hier ist sie:


Gruß
Sylvie
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen