1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5100DN
  6. "Toner zuführen..." - Kyocera FS-C5100DN

"Toner zuführen..." - Kyocera FS-C5100DN

Kyocera FS-C5100DN▶ 4/11

Frage zum Kyocera FS-C5100DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit TK-540C, TK-540K, TK-540M, TK-540Y, 2008er Modell

Passend dazu Kyocera TK-540K (für 5.000 Seiten) ab 24,59 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe einen Kyocera FS-C5100DN erworben. Er druckt gut, aber langsam aufgrund der Meldung "Toner zuführen".

Hatte anfangs den Fehler 7402, dann habe ich die Cyan Entwicklereinheit und Trommel getauscht und nun druckt er wieder wunderbar, das Druckbild ist exzellent.

Er druckt ca 2-4 Seiten dann kommt Toner zuführen und dann druckt er wieder... Das setzt sich dann fort. Woran kann das liegen?

Habe Originaltoner verbaut welche noch zur Hälfte voll sind, es waren aber auch schon mal Rebuild Toner drin. Der Originaltoner ist aber erst seit kurzem drin...

Bei einem Servicepartner war ich noch nicht aber ich bastel ganz gerne und das meiste klappt eigentlich auch... Garantie hat der Gute auch nicht mehr. Es wurden erst ~25000 Seiten gedruckt.

Würd mich freuen wenn Ihr einen Tipp hat wie man an sowas rangehen kann? Toner hab ich schon geschüttelt.

LG
von
wurde die Entwicklereinheit denn nach dem Tausch auch wiederbefüllt?
von
Hast du die Toner mal geschuettelt und mit diesen Verschluessen geklappert? Siehe Video www.youtube.com/...
von
:
Link 1 kann ich ausschließen, habe kein derartiges Geräusch auf der rechten Seite.
Link 2 ist nicht sehr aussagekräftig, ausser ich solle doch mal eine Testseite ausdrucken um die Entwicklereinheiten zu checken. der Ausdruck sieht grandios aus...

Bin auf beide Links bereits während meiner Vorab-Recherchen gestoßen, diese brachten mir allerdings keine Lösung. Wiegesagt das Ding druckt wie neu nur der Toner "Nachfluss" ist zu langsam denke ich. Habe bereits einen FS-C5350DN und der schiesst die Seiten nur so raus im Vergleich... Der 5100DN braucht für 15-20 Seiten gute 3 Minuten.

:
Denke Sie war noch voll. Stammt aus einem baugleichen Drucker(bei dem haben die Ausdrucke schwarze Schleier...) den ich mal für wenige Euro ersteigert habe. Grundsätzlich, wie befüllt man so eine? Macht der Drucker das nicht von alleine?

:
Ja, habe ich bereits.

Vermute es liegt am Schwarz, werde das morgen aber nochmal überprüfen... Könnte es sein, dass noch Toner vom Rebuild Toner in der Entwicklereinheit steckt und die damit Probleme hat? Kann man die ausleeren und wie bereits oben erwähnt neu befüllen?

LG
von
Ja, den muesste man leeren koennen. Eventuell mag der Drucker die Mischung nicht.

Fuellen tut der Drucker das doch automatisch. Deshalb die Meldung.

Bei einem neuen Drucker oder leerem Developer waere diese Meldung also auch normal.
von
NEIN!

Kann man nicht.

Die Entwickler-Einheiten der Farb-Modelle sind mit Entwickler-Pulver vorgefüllt.

Mache ich die Einheit leer (wie im SW-Bereich üblich) entsorge ich das Entwickler-Pulver.

Schönen Gruß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:14
10:46
10:10
07:53
07:47
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen