1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5350
  6. Canon MG5350 druckt nur noch leere Seiten

Canon MG5350 druckt nur noch leere Seiten

Canon Pixma MG5350▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5350: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 27,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Canon MG5350 druck seit kurzen nur noch leere Seiten.
Hier im Forum gibt es für andere Modelle ähnliche Probleme, jedoch auch keine konkreten Lösungen.

An der WLAN/USB Verbindung kann es nicht liegen da der Drucker auch das Druckmuster, welches über das Menü am Drucker gestartet wird, nicht druckt.

Nach dem ersten Auftauchen des Problems hat es für kurze Zeit wieder funktioniert, jedoch nach 2 Tagen war wieder Schluss.

Habe zwischenzeitlich alle möglichen Reinigungsvorgänge durchgeführt, wie auch mal den kompletten Satz Patronen ausgetauscht. (Sogar Marke gewechselt)

Ich verwende keine original Patronen.
Eine Reparatur würde über 70,- betragen (laut Reparaturservice). Dafür bekomme ich ja fast einen neuen Drucker.

Gibts irgendwelche Abhilfen?

Viele Grüße
Schmakus
von
Hallo,

ich habe einen Canon MG5350 und bei mir durckt er auch nur leere seiten, habe schon zwei mal komplett neue Tinte gewechselt, komplett gereinigt aber nichts.
Wenn ich aber die Testseite drucke dann kommt sie so raus (siehe Foto). Alles deinstalliert und neu installiert aber leider keine Besserung.

Wenn der Druckkopf kaputt wäre dann würde er auch die Testseite nicht drucken, oder?

Der Drucker ist etwas über 2 Jahre alt. Davor hatte ich einen HP bei dem ebenso nach knapp über 2 Jahren der Druckkopf kaputt ging.

Habe ehrlich gesagt keine Lust mir nochmal einen zu besorgen und das immer nach knapp 2 Jahren.

Ich hoffe jemand kann mir helfen oder Tipps geben.

Danke Danke Danke

Gruß
von
Wenn der die Testseite druckt dann ist der Druckerkopf auch nicht defekt. Versuch mal ne Seite zu kopieren. Wenn das klappt dann ist das Problem eher nicht beim Drucker sondern beim PC oder beim Programm mit dem du druckst.
von
ich habe jetzt eine seite kopiert, das hat auch geklappt, hat super gedruckt.
wenn ich aber über mein handy etwas drucken will dann klappt es auch nicht.
also weder über drucker noch mit dem handy?

kapiere das nicht. was kann ich denn da machen

und danke dir für deine schnelle antwort
von
Bei dem abgebildeten Düsentest fehlt das Textschwarzgitter komplett. Das Textschwarz wird bei Einstellung Normalpapier verwendet. Bei den anderen Papiersorteneinstellungen werden die kleinen Patronen verwendet. Somit solltest Du zumindest, z. B. mit der Einstellung Fotopapier noch drucken können. Bei den Textschwarzdüsen liegt wahrscheinlich ein Elektronikdefekt vor.

Gruß Powdi
von
Nachtrag: Schau dir hier noch mal Antwort #4 an. Wenn bei der langen Düsenreihe kein Abdruck sichtbar sein sollte, könntest du noch die manuelle Druckkopfreinigung versuchen,
falls nicht schon durchgeführt.
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
also tatsächlich. wenn ich auf Fotodruck umstelle dann druckt er. also heißt das, er ist defekt und ich kann da nichts mehr machen und kann nur mit dieser Fotoeinstellung drucken?

dann muss bald wieder ein Neuer her, aber mit einer 5 jährigen Zusatzgarantie

durckkopf hab ich schon manuell zwei mal gereinigt, hat nichs gebracht
Beitrag wurde am 20.12.15, 23:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Entschuldigung, ich meinte oben Antwort #10
von
Dann sind die Textschwarzdüsen wohl defekt. Das mit dem Fotopapier war nur ein Beispiel,
die Papiersorteneinstellung "hochauflösendes Papier" sollte auch funktionieren.
Von einer Garantieverlängerung halte ich persönlich nicht viel. Man bekommt dann höchstens einen kleinen Restwertbetrag erstattet, jedoch selten eine Reparatur angeboten.
von
hab jetzt nochmal die Reinigung vom Druckkopf gemacht. So sieht der Abdruck am Küchenpapier aus. Denke das die Düse defekt ist wie du schon sagst?

also sollte hier ein neuer Druckkopf die Lösung sein, oder?
Beitrag wurde am 21.12.15, 00:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Weil da ja eben kein frischer Abdruck sichtbar ist, könntest Du weiter manuell reinigen.
Gerne auch mal etwas länger einweichen. Es bestehen noch Chancen den DK zu retten.

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 21.12.15, 00:49 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen