1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX525WD
  6. Drucker am Gerät ausschalten?

Drucker am Gerät ausschalten?

Epson Stylus SX525WD▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus SX525WD: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2010er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 42,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe mich jetzt für den EPSON SX525WD entschieden. Bei DC und Amazon wurde er duchraus positiv bewertet. Ich hoffe er ist nicht so ein Tintenfresser wie mein alter Pixma...
Nun gleich eine Frage zu Beginn. Das er immer am Netz bleibt ist mir klar, aber wie verhält es sich mit dem ON/OFF-Schalter am Gerät. Kann man ihn ausschalten (in Hinblick auf Tintenverbrauch und Reinigungen) oder lieber nicht. Nach dem Ausschalten konnte ich aber vom PC aus nicht darauf zugreifen und er stand auf OFFLINE. Am IP5200 konnte man automatisches Ausschalten nach... einstellen, udnd beim Senden eines Druckauftrages ging er wieder an. Jetzt muss ich der EPSON erst vor dem Drucken wieder anschalten. Ist das normal und o.k. . Ich habe in der BDA nichts darüber gefunden! Die Verbrauchswerte für Netz aus..., Ruhemodus, Bereitschaftsmodus und Direktkopie habe ich zwar gelesen, aber keine richtige Zuordnug.
Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Danke!
von
Ich behaupte sogar, du kannst das Teil komplett vom Strom trennen, aktuellere Epson SX-Drucker machen nach einer Stromtrennung keine automatische Reinigung mehr. Zumindest nach meinen Beobachtungen bei mehreren Geräten der SX-Serien.

mfg.
von
Ich trenne nur die Drucker vom Strom, die mindestens einen Monat nicht drucken sollen. Der Standby-Verbrauch ist minimal und der Strom wird sowieso in Wärme-Energie umgewandelt.
von
Ja o.k., doch wenn ich ihn am Gerät ausschalte, kann ich ihn vom PC per Scann-und Druckbefehl nicht mehr "aufwecken". Ist das normal bei dem Typ? Ich denke WiFi funzt da auch nicht. Merkt er sich wenigstens die Intervalle. Das ist doch da kein richtiges Standby.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
22:42
21:04
18:19
18:05
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen