1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Patrone druckt nicht nach Refill HP PSC 1510 / 344

Patrone druckt nicht nach Refill HP PSC 1510 / 344

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Jungs,

ich habe folgenden Problem:

habe meine Farbpatrone refilled und auch nicht weit reingestochen. Die Patrone hatte im vom Händler für 2 Euro bekommen und er meinte sie sei heile (war leer) weil ich den Drucker für 20 Euro bekommen hatte und nicht wuße ob dieser heile war, wollte ich keine neuen Patronen kaufen, sondern habe nur die Schwarze refillen lassen, womit der Drucker auch super druckt. Jetzt ist es so, ich habe die Patrone auf einem Lappen mit warmen Wasser gedrückt und die Düsen wurden wohl wieder frei. Wenn ich die Patrone jetzt auf ein Nassen Lappen tupfe, dann sehe ich auch die Farben auf dem Tuch Gelb, Grün und dieses rot (schlag mich Tod wegen den Namen) aber der Drucker druckt nur GELB und der Füllstand zeigt er in der Software nach wie vor VOLL an. Wo ist mein Fehler ? Muss ich die Patrone resetten ? Wenn ja wie? Ich glaube ich habe die 344 Farbpatrone mit den grünen Kopf und 3 gerade Stegen oben drauf. Und die Kontakte hinten auf der Patrone sind wie ein "W" mit 5 Kontakten oben drüber.

Brauche echt Eure hilfe Jungs.

LG Michael
von
Moin,
also erstmal, der Füllstand wird im Gerät über die Seriennummer gespeichert.
Um das später im Gerät zu resetten muss man entweder ein paar kontakte abkleben oder drei Patronen zur hand haben und die nacheinander einsetzten (die können auch knochentrocken sein).
Dadurch rutscht die Serienummer der Patrone, die in gebrauch ist, aus dem Speicher ;-)

Aber zur Patrone selber, ich hab meinen HP genau aus dem Grunde verkauft, da ich immer Probleme beim Nachfüllen der farbigen Patrone hatte. Sobald die farbige Patrone mal leer war hab ich sie nie wieder zum laufen bekommen. Und ich hab da immer wieder alle möglichen Sachen ausgetestet.
Unterdruck -> von unten die Tinte in den Kopf ziehen.
Überdruck -> oben die Löcher verschliessen und dann mit Duck die Tinte in den Kopf drücken.

War nicht meine Welt, war mir zuviel Aufwand ;-)
Vielleicht willst du das ja mal so austesten.

Gruss
von
Das Resetten des Fuellstandes durch Abkleben von Kontakten funktioniert in der Form bei Druckern mit 339/344-Patronen leider nicht mehr und ich glaube sogar, das einsetzen von drei anderen Patronen bringt auch nichts mehr (Zumindest hat mein Drucker gerade gemerkt, dass ich ihm eine uralte gebrauchte Patrone unterjubeln wollte...).
Allerdings sollte das Problem auch wenig mit dem angezeigten Fuellstand zu tun haben, denn normalerweise drucken HP-Drucker, bei denen sich der Druckkopf an der Patrone befindet, auch dann ohne zu Murren weiter, wenn der Drucker denkt, dass die Patrone leer waere - wobei da natuerlich auch nur solange was sinnvolles herauskommt, wie auch wirklich Tinte in der Patrone ist.
Woran es in diesem Fall liegt, dass der Drucker nur noch gelb druckt, weiss ich aber auch nicht. Da ja auf einem nassen Lappen auch Cyan und Magenta erkennbar sind, hoert sich das fuer mich an, als wuerde das Problem nicht an den Duesen selbst, sondern an der Ansteuerung dieser liegen - also entweder Drucker oder (wahrscheinlicher) Druckkopf defekt.
von
Moin,
ich hatte damals das erste Gerät mit der 339/344-Kombination, da funktionierte das noch. Aber nun werden mir ein paar nachfolgend gelesene Beiträge etwas klarer ...
Scheinbar hatte mein Gerät damals noch einen "Fehler" in der Firmware *g*

Es kann noch sein, das im Sieb über dem Druckkopf in der Patrone sich eine Luftblase festgesetzt hat. Was dann aber einem totalschaden gleich kommt. Dadurch kann die Patrone nicht mehr genug Tinte nachliefern. Und die HP-Köpfe brennen dann wirklich sehr schnell durch. Elektrik ist auch möglich, aber auf der anderen Seite fällt selten nur ein Elektronikteil aus das nur für einzelne Farben zuständig ist.

Gruss
von
Hallo Jungs,

ich habe es jetzt hinbekommen. Toilettenpapier mit warmen Wasser und eine Portion Geduld hilft .... zu 98 % habe ich jetzt ein sauberes Druckbild. Habe bei googel das Bild hier öfter ausgedruckt nach dem säubern in Optimal Qualität (eingestellt)

www.raumkunstgraf.de/...

und

www.wien.gv.at/...

aber jetzt habe ich ein anderes Problem:

Kann ich beim starten den Testdruck abschalten ????

Ich habe schon alles versucht, leider vergebens.

DAMIT wäre ich Euch echt dankbar.

Gruss, Michael
von
Moin,
also die erste Seite die er zu beginn immer ausdruckt ?
Das wäre dann die Ausrichtungsseite, die druckt er immer wieder wenn man eine neue Patrone einsetzt.
schau mal hier: h10032.www1.hp.com/... .pdf auf Seite 5. Danach muss man die nach dem druck aof den Scanner legen und dann einfach "Start Scannen" drücken.

Gruss
von
Hallo Jungs

Danke STARRR hat geholfen.

Jetzt ist der Drucker wiederr in "Butter" lach funzt alles einwandfrei.


Eine Frage noch gibt es ein0 AKTUELLES FIRMWAREUPDATE für den PSC 1510 ????


Gruss, Michael
von
der PSC 1510 druckt nur mit 336/338/348/342/343
eine 344 geht nicht, befüllen geht richtig gut wenn man mit maschine befüllt, für was braucht man AKTUELLES FIRMWAREUPDATE ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:50
14:24
14:04
11:14
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen