1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. IP 4000 - Cyan (Pearl-Patrone) wird nicht mehr richtig gedruckt

IP 4000 - Cyan (Pearl-Patrone) wird nicht mehr richtig gedruckt

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
weiß jemand Rat? Nachdem ich von KMP-Patronen, die im Druckkopf nicht mehr richtig einrasteten, auf Pearl-Patronen (mit zusätzlichem Clip zum Befestigen im Druckkopf) umgestiegen bin, habe ich nun das Problem, dass der Drucker kaum noch cyan (blau) abgibt. Reinigung und Intensivreinigung des Druckkopfs brachten keine Verbesserung. Anfangs war mit dieser Tinte aber alles o.k.
Das ausgedruckte Prüfmuster sieht so aus, dass der erste 6C-Balken nicht ordentlich gesättigt und weiß gestreift daherkommt und der darunter liegende zweite 6C-Balken kaum zu erkennen ist.
Interessant für die Beantwortung dieser Frage könnte noch sein, dass ich bei meinen Ausdrucken vorrangig cyan brauche, da meine Drucksachen überaus blaulastig sind.
von
zum Vergleich, ob es an der Patrone oder am Druckkopf liegt, hilft ein Vergleichsdruck mit einer Originalpatrone.
von
Eine originale Canon-Patrone habe ich nicht, dafür wechselte ich die noch halbvolle Pearl-Patrone gegen eine ganz neue - keine Änderung.
von
Hallo!
Hört sich nach ausgefallen Düsen an, kannst Du den Düsentest hier mal hochladen?

Gruß sep.
von
Hallo,
hier ein Foto vom Düsentest...

Irgendwo hier im Forum ist auch beschrieben, wie man seinen Druckkopf mit warmem Wasser reinigt. Hat jemand einen Direktlink, ggf. auch zu anderen Foren, in denen dies beschrieben ist? Ist diese Methode praktikabel und sicher, auch für einen technisch nicht so Versierten?
Danke im Voraus!
von
Sehe hier mal nach Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
kannst es auch mal mit heißem Wasser 60° versuchen.
Bis Du sicher das die Patrone jetzt richtig im Drucker sitzt, nachdem es vorher das Problem gab, nicht das da Luft gezogen wird.
von
Wie kriegt man denn eigentlich den Druckkopf aus dem Gerät? Im Software-Handbuch finde ich dazu nichts, und die Inaugenscheinnahme des Druckkopfs macht mich auch nicht schlauer.
von
Im Link steht
der sollte sich an der rechten Seite vom Druckkopf befinden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen