1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 3310
  6. Tintensystem fehlgeschlagen! Garantie lange um. Was kann ich noch machen?

Tintensystem fehlgeschlagen! Garantie lange um. Was kann ich noch machen?

HP Photosmart 3310Alt

Frage zum HP Photosmart 3310: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Display (9,1 cm), kompatibel mit 363, 363XL, 2005er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Habe ein Photosmart 3310 bei dem immer nach dem Einschalten die Fehlermeldung "Tintensystem fehlgeschlagen. Kopieren, empfangen von Faxnachrichten und drucken unmöglich" kommt.
Das Teil ist nicht mehr in Garantie, der Händler wollte es nicht umtauschen.
Als ich mit HP telefoniert habe, hat mir der Mann an der Hotline gesagt wie ich ein Reset machen soll, danach konnte mein Photosmart 3310 einen Selbsttestbericht drucken, danach kam der Fehler aber wieder. Habe das mehrere Male versucht, immer das gleiche. HP meinte etwas von einer Austauschpauschale von 60 Euro, der Händler meinte etwas um die 150 + MwSt. Bevor ich 180 für den Austausch ausgegeben habe und doch nur ein gebrauchtes Gerät bekommen hätte, habe ich für 350 Euronen einen Photosmart C7180 gekauft.
Aber es tut mir so leid um den Photosmart 3310 ihn wegzuwerfen, weil er in allen Bereichen eine sehr gute Qualität gehabt hat, auch wenn er der totale Patronenfresser war, aber über seine Qualität konnte man nicht meckern. Da er in 2005 399 Euronen gekostet hat und einen fest eingebauten Druckkopf hat, habe ich nur Originalpatronen verwendet.
Ich weiß wie ich in den Servicemenüs komme, wollte aber dort nichts verändern, bevor der Austausch ausgeschlossen war.
Jetzt ist aber die Wahl zwischen wegwerfen (wobei der Scanner noch gut ist, nur der Drucker geht nicht mehr) oder doch noch etwas in den Servicemenüs machen können. Da ich ihn aber nicht ganz kaputt machen will sondern ihn irgendwie wieder zum laufen bringen will, frage ich hier: Was soll ich in den Servicemenüs versuchen? Gibt es irgendwo ein Servicetool für den Photosmart 3310? Gibt es irgendwo ein Servicehandbuch für den Photosmart 3310?
Falls jemand etwas weiß, bitte die Links schicken wo ich das downloaden kann.
von
hast du hier mal geschaut?

www.fixyourownprinter.com/...

vllt. hilfts dir weiter.
von
Ok, ist das der gleiche Reset wie: Alle Patronen raus, Stecker ziehen, ok und abbrechen gleichzeitig gedrückt halten, Stecker wieder rein warten, drucker geht aus, ok und abbrechen loslassen, einschalten, im Display steht dann irgendetwas von OOB/NHM Reset, dann ihn in Ruhe lassen bis er keine geräusche mehr macht, dann alle Patronen einsetzen, ihn die Wartung machen lassen. Danach kann er drucken, aber nur eine Seite danach kommt der Fehler wieder.

Ist dieser Reset der gleiche wie der mit ok, abbrechen, Schwarz, Farbe, der bei fixyourownprinter beschrieben wird, oder wird da etwas anderes resettet?
von
Also, habe noch ein wenig versucht, der Fehler kommt nicht mehr so oft, aber auch volle Patronen erkennt er als fast leer, auch nach einem Reset. Außerdem druckt er bei einem Selbsttest schwarz, gelb, hellmagenta, magenta, aber kein hellcyan und cyan.

Ein Servicehandbuch bitte!

Wie der Mensch bei fixyourownprinter etwas vom "gear" an der Pumpe sagte, könnte das vielleicht auch bei mir sein. Ich will ihn aber nicht mehr auseinandernehmen als nötig. Wie gelange ich an die Pumpe um zu sehen ob vielleicht der "gear" abgefallen ist?
von
Bevor du noch weiter nach dem Manual fragst:

Es gibt für diese Geräte keine Servicemanuals oder Reparaturhandbücher, nur ein paar wenige Technical Documents auf den internen HP Seiten.

Vielleicht mal noch einen Tip: stell mal den Drucker auf englisch, manchmal hauen die direkten Übersetzungen nicht hin !
von
Unverständlich, dass hp bei so teueren Geräten so ein schaaß baut.

Dann par direkte Links zu diesen "Technical Documents" bitte.
von
Allem Anschein nach gibt es keine Servicemanuals und wenn di eTechn. Docs intern sind, sind sie wohl kaum für Dich bestimkmt. ;)

Wenn also einer noch was zu Deinem Problem weiß, wird er sich schon melden!!!
von
Die Links würden dir nichts nutzen - brauchst du einen Log-in dafür !
Gehe zu einem Fachhandelspartner - vielleicht kann der dir helfen ! Oder Gerät einschicken !
von
Will keine 180 Euro für die Reparatur zahlen, wie der Händler meinte, will ihn selbst reparieren, aber ohne service manual ist das schwierig.
Ein "service partner" wird mir sicher kein service manual geben.

Die Pumpe scheint links zu sein. Muss ich den Scanner abschrauben um an die Pumpe zu kommen, oder nur das Gehäuse außenrum?
Beitrag wurde am 31.05.07, 21:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Ihr könnt mir nicht erzählen dass noch keiner von euch so ein Teil aufgeschraubt hat.
Wo soll ich anfangen? Den Scanner will ich nicht kaputt machen, der ist noch gut.
von
Nochmal: es gibt für die wenigsten HP Tintenstahldrucker Service Manuals oder sonstige Unterlagen.
Auch HP Servicewerkstätten können außer reinigen nur einfache Standardfehler beheben, da wie schon geschrieben, keinerlei Unterlagen zur Verfügung stehen. HP bietet auch keine Techniker-Schulung für diese Geräte sondern nur diese überteuerten Rep.-Pauschalen an.
Mein Fazit: Hände weg von HP Tintenpissern aller Art oder gleich eine Garantieverlängerung mitkaufen.
Bei Laserdruckern siehts natürlich wieder ganz anders aus, aber das nützt dir natürlich nichts....
Kannst mir glauben, da meldet sich kein "Spezialist" mehr, der dir helfen kann...
Beitrag wurde am 01.06.07, 19:09 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen