1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Fragen nach dem Kauf: Konica Minolta 5450

Fragen nach dem Kauf: Konica Minolta 5450

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe den Drucker aus dem Titel und einige Probleme damit.

1. Wie kann ich ihn dauerhaft in den Scharz-/Weißdruck versetzen? Im Treiber muss ich es ständig erneut einstellen und im Drucker steht er schon auf grayscale, allerdings wird das ignoriert. Der Treiber hat wohl vorrang.

2. Wie kann man den manuellen Einzug so einrichten, dass der Drucker eigenständig merkt, wann ein Blatt eingelegt ist und wann nicht? Die Treibereinstellung "AUTO" druckt immer nur aus dem Schacht.

Danke schonmal.
von
1) Wenn Du über den PC druckst, ist es doch logisch, das der Treiber vorrang hat, was glaubst Du wäre los, wenn er die Treibereinstellungen ignorieren würde?! :)

Um Treibereinstellungen permanent einzustellen gehe über Start-Einstellungen-Drucker-rechte Maustaste auf Drucker-Druckereinstellungen

Alles was Du jetzt vornimmst, bleibt gespeichert.

Änderungen über die Druckfunktion eines Programmes sind nur für die Programmsitzung gültig.

2) Kann ich nicht wirklich was zu sagen, aber normalerweise sollte sobald das Papier weitgenug eingeschoben ist im manuellen Papierschacht dieses angesprochen werden.
von
Ok, hat geklappt danke.

Das zweite Problem ist allerdings dann noch vorhanden.

Wäre nett wenn da jemand was zu sagen könnte.

Ich muss jedes mal in den Treiber "manueller Einschub" anwählen, dann drucken (Blatt noch nicht einlegen) dann warten bis der Drucker meckert "tray Size Error, Add A4" und dann das Blatt einschieben. Das ist mal total nervig.

Danke.
von
Hallo,

also ich hoffe das richtig verstanden zu haben.
2 Probleme sind es hier denk ich.

Einmal muß am Drucker eingestellt werden welche Grösse vom Papier im manuellen Einzug liegt. Das bedeutet maanueller Einzug A4 eingestellt und Dokument ist A4 dann Druckt der Drucker auch. Sollte das zu Druckende Dokument ein anderes Format haben dann gibt es den Tray Size Error. Der manuelle Schacht erkennt keine Papierformate automatisch.

Wenn am Drucker der Standartschacht auf Schacht 1 eingestellt ist und im Treiber Auto steht zieht der immer aus Schacht 1 wenn dort Papier eingelegt ist. Wenn dann zusätzlich die Einstellung am Drucker eingestellt worden ist das er ein Schachtwechsel machen soll dann wird aus dem manuellen Einzug gezogen wenn dort Papier drin liegt.
Wenn Schachtwechsel auf Aus steht wartet der Drucker bis in dem Schacht 1 Papier drin liegt.

Man kann den Standartschacht auch auf manuellen Einzug stellen. Dann zieht er halt immer von dem manuellen das Papier ein wenn im Treiber Papierquelle Auto steht.

Hoffe damit geholfen zu haben,
Christian
von
Hallo Christian,
danke dir erstmal, dass du dich der Sache annimmst.

Dummerweise komme ich nichtmal mit dem Menü von dem Drucker klar. Wenn ich in:

PaPer Menu --> Paper Source gehe habe ich folgendes zur Auswahl:

DEFAULT TRAY
TRAY1
TRAY2
TRAY CHAINING
TRAY MAPPING

In "DEAFULT TRAY" kann ich "TRAY1" oder "TRAY2" ausählen.

Wenn ich in TRAY1 gehe kann ich unter "PAPER SIZE" verschiedene Typen angeben, es sind mehr als 20 Einstellmöglichkeiten (LETTER, LEGAL, A4 etc.) in TRAY2 kann ich nur "LETTER" oder "A4" einstellen.

Ich habe schon ziemlich viele Kombinationen durchprobiert, es funktioniert aber nichts auf Anhieb, entweder meckert er über tray Size oder er sagt
"manual feed"
"A4"
"PLAIN PAPER"
"(Pfeil hoch) to continue"

Ich möchte einfach nur, dass der Drucker automatisch vom manuellen Einzug druckt wenn dort etwas eingelegt ist und sonst aus dem internen Schacht - OHNE irgendwelche städigen Umstellereien im Treiber oder bestätigen am Drucker per Knopf.

Kann man das so nicht einstellen?
von
Hallo,

also eigentlich funktioniert es auf jeden Fall.
Das Du in Beh 1 mehrerer Formate einstellen kannst ist klar, Beh 2 ist nur für Letter/A4 ausgelegt.

Stelle doch erst mal die Displaysprache in Deutsch ein:
(Taste Menu/Select --> 5 mal Pfeil runter bis im Display Sprache steht, Select --> mit den Pfeiltasten runter/rauf bis Deutsch dort steht und dann noch mal Selct)

Und wenn du alles aus dem Beh 1 automatisch eingezogen haben willst geht es folgendermassen:

Voraussetzung:
Beh 1 Papierformat A4
(Menu-->Papiermenü-->Papierquelle--&​gt;Beh 1--> auf A4 stellen)

Dann:
Menü-->Paiermenü-->Stand. Beh--> Beh 1 auswählen
und:
Menü-->Papiermenü--> Schachtwechsel-->Ein

Wenn jetzt im Druckertreiber noch steht das der Druckjob von Papierquelle:Automatisch steht dann zieht der Drucker das Papier aus Beh 1, wenn kein Papier in Beh 1 liegt dann zieht er es aus der Beh 2 (auch nur wenn die Grammatur und das Format übereinstimmt)

Wichtig ist noch die Grammatur. Wenn im Treiber steht "dickes Paier 1" und im Beh 1 liegt auch dickes Papier dann muß am Drucker noch eingestellt werden das das Papier dick ist.
Bedeutet das die Treibereinstellungen nicht von den Druckereinstellungen abweichen dürfen, sonst gibt es immer ein Konflikt und der Drucker druckt nicht.

Mein Drucker habe ich gerade so Konfiguriert und es funktioniert ohne was umstellen zu müssen.
Ich arbeite mit Standart 80g Papier A4.

Gruß,
Christian
von
Hallo Christian,
ahh, es funktioniert so schon besser.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem, nach jedem Druckvorgang aus dem manuellen Schacht meckert der Drucker folgendes:

FMT.FEHL.BEH1
HINZUFUEGEN
A4

Obwohl ich nur 1x gedruckt habe, möchte er den Vorgang jedes mal noch ein zweites mal wiederholen.

Hast du vielleicht noch einen letzten Lösungsvorschlag?

Und nochmal VIELEN VIELEN DANK.
Gruß
Turri
von
Hallo,

so, ich denke das bekommen wir auch noch hin.
Es schaut danach aus das Du ein Dokument Drucken willst was nicht gleich der Papiergrösse ist.

z.B.
Dokument X A4 --> Papier A4 --> Druckereinstellung A4

also irgendwie ist da noch was mit einer Grösse nicht richtig.
Überprüfe das noch mal bitte.

Gruß,
Christian
von
Hallo nochmal,
ich kriege es einfach nicht hin und ehrlich gesagt bin ich schon ziemlich angenervt von dem Drucker. Mit dem alten Samsung ging es einfach so aus dem Stand ohne diverse Einstellungen.


Ich drucke im manuellen Schacht nur Versandetiketten, im internen liegen A4 Blätter.

Ich weiß nicht wie ich dem Ding mitteilen soll, dass er nicht jedes mal NACH dem Drucken herummeckert:

FMT.FEHL.BEH1
HINZUFUEGEN
A4

Ich bin echt ratlos.
Wäre super nett, wenn da jemand noch eine Idee hätte.

Danke erneut.
Gruß
von
Hey,

du schreibst Versandetiketten. Sind das wirkliche "Etiketten" die man kleben kann oder ist es ein "normales" A4 Papier?

Welche Einstellung sind für Behälter 1 festgelegt am Drucker?

Welche Einstellungen hast Du im Treiber vorgenommen, also welches Medium ist eingestellt?

Welches Medium liegt in Behälter 1?
Bitte alles mit Grössenangaben.

Gruß,
Christian
von
Hi Christian und danke erneut, ist mir echt schon peinlich dass du mir immer hilfst. Großes Lob.

Es sind selbstklebende Etiketten 105x148,2mm.

BEH1 steht auf "beliebig" am Drucker, wenn ich auf A4 stelle macht es keinen Unterschied. Ist BEH1 der manuelle Schacht? Sorry, aber ich blicke da nicht mehr durch.

Im Treiber ist Originalformat "A4" eingestellt. Papierquelle steht auf "AUTO" und Papiertyp auf "keine Einstellung".

Ich muss aber doch nicht jedes mal umstellen, wenn ich Etiketten drucke, oder? Das wäre für mich ein Grund das Ding zu verkaufen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:29
15:50
14:24
14:04
11:14
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen