1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Epson Expression Home XP-3200

Test Epson Expression Home XP-3200: Foto-Druckqualität

von Maximilian Lindner
Seite

Bei Tintendruckern drucken wir Fotos generell in zwei Qualitätsstufen. Neben der maximal erreichbaren Druckqualität mit einem eher geringen Tempo messen wir auch in "sinnvoller Qualität", die einen idealen Kompromiss von Tempo und Qualität darstellt. Üblicherweise entspricht das dem Standard beim Profil "Fotodruck" oder der Normaleinstellung nach Auswahl von Foto-Glanzpapier. Auf Normalpapier drucken wir zudem die Testfotos in erhöhter Qualität.

Der Expression Home XP-3200 beherrscht auch den randlosen Druck von Fotos auf den gängigen Formaten von 10x15 cm bis "hoch" zu DIN A4.


Das Druckerchannel-Testfoto (Papagei, Auge, Hauttöne)

Der Drucker verwendet die drei Grundfarben mit Dyetinte und ein pigmentiertes Schwarz für Texte und den Druck auf matten Medien.

Auf Glanzpapieren müssen dunkle und schwarze Bereiche somit aus den drei Grundfarben gemischt werden. Daher reicht die Qualität natürlich nicht an Drucker mit vier farbstoffbasierten Tinten heran. Diese gibt es erst bei Druckern, wie den Canon-Pixmas mit Einzelpatronen oder der Epson Expression Premium-Serie inklusive Fotoschwarz.

Beim Fotodruck zählt nicht alleine die Auflösung, sondern das gedruckte Bild muss in seiner Gesamtheit stimmen. Da muss man sagen, dass der Epson erstaunlich gut dabei ist.

Papagei

Auf Normalpapier wird ein noch brauchbares Ergebnis erzeugt. Bedingt durch die Oberfläche des Papiers ist das Ganze aber etwas flau und feine Details verschwinden - das ist soweit normal.

Auf Glanzpapier können defakto gute Ergebnisse erzielt werden. In maximaler Qualität werden die Details fein abgebildet. Natürlich wird nicht die Tiefe von Druckern mit einem Fotoschwarz erzeugt, aber das Ergebnis hat (positiv) überrascht.

Anhand der Mikroskopdarstellung der Pupille vom Papagei lässt sich das Druckraster recht gut beurteilen. Auffallend ist ein feines und sehr gleichmäßiges / streifenfreies Raster. Auf Normalpapier wirkt das nicht so kontrastreich und auch die Rasterung ist etwas gröber. In hoher Einstellung auf dem Glanzpapier zeigt der Drucker dann aber doch, was er kann.

Auge - Detailschärfe

Am menschlichen Augen lässt sich die Detaildarstellung der Drucker gut beurteilen. Der Druck ist farblich natürlich und auch fein gerastert. Mit feinsten Details gibt es keine Auffälligkeiten.

Das Fuji-Testfoto

Bei den Hauttönen fehlt es ein wenig an Tiefe - die Farben wirken etwas zu hell. Eine Erhöhung der Qualitätsstufe holt aber noch einiges an Details raus. Auf Normalpapier fällt der Druck erwartungsgemäß ab und die Haut wirkt doch etwas arg "grieselig". Die feinen Haarstrukturen gehen beinahe verloren.

Im Schwarzweißmodus auf Glanzpapier, bei dem lediglich aus den Farben gemischt wird, ist das Bild für einen Dreifarbdrucker erstaunlich gut, hat aber einen leichten Cyan-Stich und wirkt dadurch etwas kalt. Ohne Spezialtinten ist bei dieser Disziplin aber ohnehin kein Blumentopf zu gewinnen. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten hat Epson aber durchaus genutzt.

Scans von Drucken auf weiteren Medien und in anderen Qualitätsstufen

Nachfolgend lassen sich die einzelnen Testvorlagen in weiteren Qualitätsstufen und Ausschnitten mit ähnlichen Druckern vergleichen.

Fotovorlagen

05.09.23 08:47 (letzte Änderung)
1Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen