1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. 27. März 1991

27. März 1991: 30 Jahre Lexmark

von Ronny Budzinske

Anfang der 90er Jahre wurde das Druckergeschäft von IBM abgespalten. In der Folge gründete sich Lexmark mit Sitz im amerikanischen Lexington. Seit Ende 2016 ist das Unternehmen in chinesischer Hand.


Vor ziemlich genau 30 Jahren, am 27. März 1991, hat sich der Druckerhersteller Lexmark gegründet. Vorangegangen war die Abspaltung des Druckergeschäfts von der IBM.

Dieses ging zuerst an die Private-Equity-Gesellschaft "Clayton & Dubilier, Inc.", wie aus einem Zeitungsbericht in der FAZ hervorgeht.

Der genaue Kaufpreis ist unbekannt, wurde jedoch auf rund 2,3 Mrd US-Dollar geschätzt. In den ersten Jahren wurden ausschließlich Drucker unter dem Label "IBM" (z.B. Infoprint Laserdrucker) hergestellt. Der Name wurde erst später verwendet.

Ende der 90er Jahre war Lexmark recht stark im Segment von niedrigpreisigen Tintendruckern unterwegs. Waren diese Geräte Anfangs sehr einfach und "berühmt" für extrem hohe Folgekosten, so wurden erst in 2012 leistungsfähige Geräte unter dem Branding "Officeedge eingeführt. Noch im gleichen Jahr verabschiedete sich Lexmark jedoch gänzlich vom Tintendruck und verkaufte alle Patente an "Funai Electric" nach Japan.

In den 2010er Jahren gab es eine exklusive Kooperation mit dem amerikanischen PC-Hersteller Dell, die mittlerweile jedoch aufgelöst wurde.


Lexmark heute

Bis in die heutige Zeit geblieben ist eine fast schon unübersichtliche Produktpalette von Laserdrucker- und Multifunktionssystemen sowie ein kleinerer Produktbereich mit Nadeldruckern.

Im Jahr 2016 wurde Lexmark vom chinesischen Chiphersteller Apex übernommen - einer hundertprozentigen Tochter von Ninestar. Unter diesem Dach werden auch Drucker von Pantum oder G&G-Image vertrieben. Zu diesem Zeitpunkt entstand auch das neue Unternehmenslogo, welches aus einer geöffneten grünen Blende besteht.

29.03.21 14:15 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:35
20:12
19:41
16:30
15:44
12.6.
Artikel
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,99 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 784,21 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,61 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,49 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen