1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q3/2020

IDC Marktzahlen Q3/2020: Fast neun Prozent mehr verkaufte Drucker, HP und Canon stark

von Ronny Budzinske

Marktzahlen von IDC zufolge sind die Druckerverkäufe im Q3/2020 nach zwei rückläufigen Quartalen stark gewachsen. Die Zahlen betrachten jedoch nur Stückzahlen und keine Umsätze.


Nach kräftigen Rückgängen der Druckerverkäufe im ersten Quartal (-7,5 %) und im zweiten Quartal 2020 (-10,2 %) hat sich der Trend im abgelaufenen dritten Quartal gedreht, so informiert das Marktforschungsinstitut IDC.

Nach Stückzahlen wurden in den Monaten Juli, August und September 2020 rund 8,6 Prozent mehr Drucker abgesetzt als noch in den gleichen Monaten des Vorjahres. Keine Aussagen gibt es jedoch über das Umsatzvolumen. Durch verstärktes Arbeiten im Home-Office wurden vor allem einfache Drucker nachgefragt. Große Büromaschinen in A3 haben einen Rückgang erfahren müssen.

Der weltweite Marktführer HP konnte im vergangenen Quartal gut 11,6 Millionen Drucker absetzen. Das sind zwei Millionen mehr als im Vorjahresquartal und somit ein sattes Plus von 22,7 Prozent. Die "interne Verteilung" dürfte sich jedoch sehr stark zu einfachen Arbeitsplatz-Druckern verschoben haben.

Nach Stückzahlen ebenfalls recht gut lief es für Canon. Mit mehr als 5,5 Millionen Druckern konnte man mehr als 12 Prozent dazu gewinnen und sich von Epson klar absetzen.

Weniger gut lief es für Epson. Trotz einer aktuell sehr schlechten Verfügbarkeit vielen Ecotank oder Workforce-Druckern sanken die Verkäufe um mehr als 10 Prozent. Die Ursache sind offenbar vor allem Produktionsengpässe in Indonesien, die noch immer Auswirkungen haben.

Lieferprobleme gab es ebenfalls bei Brother, die sich im Jahresvergleich jedoch bei einem leichten Minus von 3,6 Prozent halbwegs halten konnten. Deutlich schwieriger hatte es der japanische Keramik-Konzern Kyocera. Es wurden fast ein fünftel weniger Drucker abgesetzt. Bei der Ausrichtung auf Arbeitsgruppen- oder größeren Arbeitsplatzdruckern ist dies jedoch nicht verwunderlich.

Weltweite Druckerverkäufe Q3/2020 vs Q3/2019- Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2020
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
3. Quartal 2019
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
HP11,60 Millionen
(44%)
9,45 Millionen
(39%)
+22,7%
Canon5,58 Millionen
(21%)
4,98 Millionen
(21%)
+12,1%
Epson4,15 Millionen
(16%)
4,63 Millionen
(21%)
(-10,4%)
Brother1,78 Millionen
(7%)
1,85 Millionen
(8%)
(-3,6%)
Kyocera0,41 Millionen
(2%)
0,50 Millionen
(2%)
(-19,4%)
Andere2,64 Millionen
(10%)
2,66 Millionen
(11%)
(-0,9%)
Insgesamt26.161.199
(100 %)
24.084.366
(100%)
+8,6%
Copyright Druckerchannel.de

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

IDC verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierern für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demnach nicht berücksichtigt.

23.11.20 13:30 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:53
18:29
18:27
18:23
15:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 412,40 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,88 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen