1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Windows 10, KB4577671 und KB4579311

Windows 10, KB4577671 und KB4579311: Erneute Probleme mit Windows 10 und vorwiegend Brother-Drucker

von Ronny Budzinske

Ein Windows-10-Update vom Oktober-Patchday soll erneut für Drucker-Probleme sorgen. Abgesendete Druckaufträge werden nicht ausgeführt. Ein sehr ähnliches Problem gab es bereits im Juni.

Während Microsoft erst kürzlich meldet, mit dem KB4580386 (für Version 1903 und 1909) vom 20. Oktober ein Problem mit USB-Druckern behoben zu haben, scheinen andere Windows-Updates vom Oktober-Patchday (unter anderem) Probleme mit Druckern zu bereiten.

Es handelt sich dabei um automatisch installierte Aktualisierungen, die je nach Version von Windows 10 ab dem 13. Oktober ausgespielt wurden.

  • KB4577671 (für Windows 10, Version 1903 und 1909)
  • KB4579311 (für Windows 10, Version 2004)

Es gibt vermehrte Meldungen, dass vor allem Drucker von Brother nach dem Update nicht mehr funktionieren. So soll ein abgesendeter Druckauftrag nicht in der Druckerwarteschlange ankommen und demzufolge nicht ausgeführt werden. Ein vergleichbares Problem gab es mit massiven Meldungen bereits im Juni 2020.

Lösung des Problems

Es wird berichtet, dass es unter Umständen ausreicht den Drucker erneut zu verbinden. Ebenfalls soll die Deinstallation des Updates für Abhilfe sorgen. Bei höherwertigen Laserdruckern kann man Probieren, generische PCL 5,6 oder Postscript-Treiber zu verwenden, um das Problem zu beheben.

Deinstallieren von Updates

Erst das Deinstallieren einiger Updates sorgt für Abhilfe. Wichtig ist jedoch, dass anschließend die automatische Windows-Aktualisierung temporär abgeschaltet werden muss, damit die entfernten Updates nicht wieder nachinstalliert werden. Über das "Windows Update" lässt sich diese mit einem Knopfdruck für 7 Tage stoppen.

Die meisten eingespielten Aktualisierungen lassen sich unter Windows 10 problemlos und normalerweise ohne Komplikationen deinstallieren. Dazu muss man zuerst in den "Updateverlauf" gelangen.

Schritt für Schritt

  • Windows-Taste drücken
  • Eintippen "Updateverlauf anzeigen" (mit Enter bestätigen)
  • Auf "Updates Deinstallieren" klicken
  • Im neuen Fenster oben rechts das zu deinstallierende Update (KB4577671 oder KB4579311) suchen
  • Update auswählen und "deinstallieren"
25.10.20 10:54 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:16
00:04
23:03
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen