1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Amazon Prime Day 2020

Amazon Prime Day 2020: Kyocera S/W-Laser und Epson Ecotank im Angebot

von Ronny Budzinske

Während des diesjährigen Amazon-Prime-Days (bis 14. Oktober) bietet der amerikanische Versand-Gigant drei ausgewählte Drucker für wenig Geld an. Wir sagen, ob die Geräte zu empfehlen sind.

Ausschließlich für Amazon-Kunden mit "Prime"-Abo bietet der weltweit größte Online-Händler an seinem diesjährigen Prime-Day vom 13.10. bis zum 14.10.2020 einige interessante Angebote. Darunter sind aktuell jedoch nur drei Drucker.



Epson Ecotank L5190

Der Epson Ecotank L5190 ist ein einfacher Tintendrucker mit Fax und Simplex-ADF. Das Schwestermodell vom ET-4700 verwendet vier Dyetinten aus besonders großen und günstigen Tintenflaschen.

Funktional ist das Modell recht einfach. So gibt es weder eine geschlossene Papierkassette, noch einen automatischen Duplexdruck. Randlose Fotos lassen sich zwar drucken, jedoch nur im Format 10x15 cm.

Druckerchannel meint: Wer mit den genannten Einschränkungen leben kann, kann für den Preis nicht viel verkehrt machen, die preislich nächste Alternative ist der HP Smart Tank Plus 655 für rund 50 Euro mehr.

Vorstellung: Epson Ecotank L5190

252,60 € mit Amazon-Prime anstatt UVP 460 €*1 im Preisvergleich.



Kyocera FS-1061DN

Der Kyocera FS-1061DN gehört zu den günstigsten S/W-Laserdruckern des japanischen Keramikkonzerns. Das Gerät ist recht kompakt, und bietet sogar eine Abdeckung für das Papierfach.

Trotz des günstigen Preises bietet der Kyocera eine 1.000-Seiten-Tonerkassette beim Kauf und auch anschließend moderate Folgekosten durch eine 2100er-Kassette für knappe 50 Euro.

Duplex und drahtgebundenes Netzwerk sind mit dabei. Was fehlt ist Airprint und "natürlich" ein Scanner zum Kopieren oder Digitalisieren. Durch die Aktion kommt man auf den Preis, der sonst für das Basismodell FS-1041 zu zahlen ist, der weder Netzwerk noch Duplex kann.

Druckerchannel meint: Ein sehr einfacher und mittlerweile etwas betagter S/W-Laer mit vergleichsweise großem Starter-Toner. Alternativen gibt's jedoch bereits für wenig Aufpreis.

Vorstellung: Kyocera FS-1061DN

87,90 € mit Amazon-Prime anstatt ab 173 €*1 im Preisvergleich.



Kyocera Ecosys P2235dn

Interessanter ist das zweite Angebot, der Kyocera Ecosys P2235dn. Bei einer Ersparnis von über 30 Prozent bietet der S/W-Laser mit integrierter Papierkassette auch ein schnelles Druckwerk mit 35 ipm, Ethernet, Duplexdruck und eine zweite Papierzuführung für sporadische Drucke in Auflagen bis zu 100 Blatt.

Das Druckwerk mit Keramik-Trommel bietet bis zu 1.200 dpi und ist mit PCL/PS-Unterstützung auch langfristig mit Standardtreibern verwendbar.

Ab Start hat man "Ruhe" für 1.000 Drucke. Anschließend kann man auf die größere XL-Kartusche für rund 3.000 Seiten nach ISO-Messung zurückgreifen, die im Handel ab 50 Euro erhältlich ist.

Druckerchannel meint: Der Ecosys ist ein hochwertiger S/W-Laser, der sich für den Privateinsatz aber auch für kleinere Büros eignet. Für knappe 140 Euro ist das Gerät wirklich günstig. Kyocera-Drucker in der Klasse gibt es nicht oft zu diesem Preis.

Produktseite: Kyocera Ecosys P2235dn

138,10 € mit Amazon-Prime anstatt ab 171 €*1 im Preisvergleich.

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

13.10.20 14:54 (letzte Änderung)
Technische Daten

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:16
00:04
23:03
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen