1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Instant Ink

HP Instant Ink: Tintenlieferdienst hat mehr als 5 Millionen Abonnenten

von Ronny Budzinske

HPs Tintenlieferdienst "Instant Ink" ist bereits seit mehr als fünf Jahren am Markt. Auf einer Analysten-Konferenz hat man nun auch die Anzahl der Kunden kommuniziert.

Bereits im Jahr 2015 hat HP das Tintenabo-Modell "Instant Ink" vorgestellt. Für feste monatliche Gebühren bekommt man als Käufer von HP-Tintendruckern automatisch und ohne weitere Kosten Tinten auf dem Postweg zugesandt.

Es gibt verschiedene Pakete:

  • bis 15 Seiten pro Monat: gratis
  • ab 50 Seiten und drei Euro pro Monat
  • 100 Seiten und 5 Euro pro Monat
  • 300 Seiten und 10 Euro pro Monat
  • 700 Seiten und 20 Euro pro Monat

Für Wenigdrucker gibt es zudem ein "Gratis"-Modell für bis zu 15 Seiten je Monat. Wer mehr druckt, kann das Paket jederzeit wechseln oder bezahlt einen moderaten Aufschlag (z.B. ein Euro für 10 Seiten). Beim Standardpaket ergeben sich Kosten von sechs Cent je gedruckter Seite - egal ob einfacher Text oder vollflächiges A4-Foto.

Über die Anzahl der Benutzer von "Instant Ink" hat sich HP bisher nicht geäußert. Beim Analysten-Event Power of Print (22. - 23. Januar 2020 in Palo Alto) gab der amerikanische Druckerriese jedoch Einblicke bekannt.

So sollen es laut einer Präsentation derzeit etwas mehr als 5 Millionen Abonnenten geben. Angesichts von der starken Werbung in Elektronikmärkten, auf den Druckerkartons oder auch bereits bei der Druckerinstallation erscheint uns das nicht besonders viel. Nach aktuellen Markzahlen hat HP allein im dritten Quartal 2019 fast 9,5 Millionen Drucker ausgeliefert. Eingerechnet sind jedoch auch Laserdrucker und Kopierer, die nicht mit "Instant Ink" verwendbar sind. Unklar ist auch, wie hoch der Anteil von Nutzern des Gratis-Modells ist.

HP selbst ist zufrieden, Pressesprecher Heiko Witzke teilt mit: Wir sind mit der Entwicklung von Instant Ink in Deutschland sehr zufrieden. Bemerkenswert ist vor allem die hohe Kundenzufriedenheit. Kunden, die sich einmal für dieses transparente Abrechnungsmodell entschieden haben, bleiben diesem Service treu.

Auch für die mobile "Smart App" (für Android oder iOS) hat HP Zahlen veröffentlicht. Derzeit soll die 23 Millionen eindeutigen Benutzern verwendet werden. Die (passiv) installierte Basis dürfte deutlich höher ausfallen.

Ein alternatives Modell für geringe Druckkosten sind Tintentank-Drucker, die von Canon (Megatank), Epson ( Ecotank ) und HP (Smart Tank) angeboten werden. Allein Epson will bis September 2019 rund 40 Millionen Tintentank-Drucker verkauft haben.

15.07.20 20:46 (letzte Änderung)

8 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
00:30
00:01
23:39
20:54
20:48
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,86 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,75 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen