Test Multifunktionsfarblaser Brother MFC-L9550CDWT: Papierspezifikationen
Unser Testkandidat, der Brother MFC-L9550CDWT, ist serienmäßig mit zwei Papierkassetten ausgestattet. Kassette eins (Mitte) fasst 250 Blatt, Kassette zwei (unten) nimmt einen kompletten Papierstapel mit 500 Blatt auf. In den manuellen Einzug (oben) kann man nochmals 50 Blatt unterbringen, was einer Gesamtkapazität von 800 Blatt Papier entspricht. In die Papierausgabe passen 150 Blatt. Jedoch hat Brother im Ausgabeschacht keinen Sensor untergebracht hat, der den Druckvorgang stoppen würde, sobald der Schacht voll ist. So können bei großen Druckaufträgen Papierstaus im Ausgabefach entstehen.
Wer doppelseitige Kopien anfertigen will, bekommt diese mit dem Brother besonders schnell erledigt, denn im ADF stecken zwei Scanzeilen, die die Vorlagen von der Ober- und Unterseite gleichzeitig einlesen können. Auch die Druck-Engine hat einen Duplexer, die das Papier automatisch wendet. So lassen sich doppelseitige Vorlagen mit einem Knopfdruck schnell und einfach doppelseitig kopieren.
Papierspezifikationen | |
---|---|
Brother MFC-L9550CDWT | |
Papierkapazität (Kassette) | 1 x 250 Blatt + 1 x 500 Blatt |
Papierkapazität (manueller Einzug) | 50 Blatt |
optionale Kassetten | keine |
maximales Papiergewicht | 163 g/m² |
Duplexer / ADF / DADF | ja / ja / ja (2 Scanzeilen) |
Papierkapazität ADF | 50 Blatt |
Ablage-voll-Sensor | nein |
© Druckerchannel (DC) |