1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Test: Multifunktionsfarblaser Brother MFC-L9550CDWT

Test Multifunktionsfarblaser Brother MFC-L9550CDWT: Farblaser-Multifunktions-Profi von Brother

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Seite

Brother hat mit dem MFC-L9550CDWT ein schnelles Farblaser-Multifunktionssystem auf den Markt gebracht, das bestens ausgestattet ist und sich über den riesigen Touchscreen besonders einfach bedienen lässt.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Druckerchannel testet den Brother MFC-L9550CDWT, der für ein hohes Druckvolumen ausgelegt ist und gleich mit zwei Papierkassetten mit einem Volumen von insgesamt 800 Blatt daher kommt.

Bei der Ausstattung hat Brother nicht gespart: Sowohl in der schnellen 30-ppm-Druck-Einheit als auch im Vorlageneinzug (ADF) befinden sich Duplexer, die das Papier von beiden Seiten bedrucken beziehungsweise scannen können. Der Duplexer im ADF braucht das Papier nicht zu wenden, weil Brother das Gerät mit zwei Scanzeilen ausgestattet hat. Damit kann das ADF die Vorlagen in einem Rutsch von beiden Seiten einlesen, was zu rasend schnellen Duplexkopien oder -scans führt.

Wie auf alle Brother-Drucker gibt es auch auf den MFC-L9550CDWT drei Jahre Garantie - bei diesem Modell mit Vor-Ort-Service und 350.000 Seiten "Print-AirBag". Im Gerät steckt serienmäßig ein NFC-Kartenleser, den man zum Beispiel für Authentifizierungssysteme oder für den sicheren Druck verwenden kann.

Lobenswert: Brother packt in den Lieferumfang keine kleinen Starterpatronen, die nach wenigen Seiten zum Austausch anstehen, sondern die Patronen, die man auch nachkaufen kann und 6.000 ISO-Druckseiten durchhalten sollen. Die Druckkosten liegen im Vergleich mit anderen 30-ppm-Farblasern im Durchschnitt.

Den Farblaser-MFP Brother MFC-L9550CDWT gibt es auch als Single-Function-Variante, die Brother HL-L9200CDWT heißt und ebenfalls im Druckerchannel-Test war.

Druckerchannel-Fazit

Für rund 1.400 Euro (UVP) bekommt man mit dem Brother MFC-L9550CDWT einen professionellen Farblaserdrucker, der scannen, kopieren, drucken und faxen kann und für ein hohes Druckvolumen in Abteilungen ausgelegt ist.

Im Druckerchannel-Test hat das Gerät eine gute Leistung gezeigt. Die Bedienung ist besonders einfach, weil die zahlreichen Druck-, Scan-, Kopier- oder Fax-Funktionen im großen Touchscreen mit kleinen Vorschaubildern erklärt sind. Der große Papiervorrat von 750 Blatt in zwei separaten Kassetten plus 50 Blatt im manuellen Einzug sorgen für ausreichend Papierkapazität. Die Papierausgabe ist mit 150 Blatt jedoch etwas klein geraten.

Text- und Grafikdruck meistert der Brother gut - nur bei vollflächigen Fotos erkennt man die recht grobe Körnung.

Weil der Brother MFC-L9550CDWT ein Abteilungsdrucker ist, mit dem in aller Regel mehrere Personen arbeiten, ist die leicht zu bedienende "Zugriffskontrolle" ein gutes Werkzeug für den Administrator, der einzelnen Usern bestimmte Rechte zuweisen oder verwehren kann - zum Beispiel den Druck in Farbe oder die Verwendung des USB-Sticks.


Positiv


Negativ

13.07.15 07:52 (letzte Änderung)
1Farblaser-Multifunktions-Profi von Brother
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Bedienung: Touchscreen und Druckermenü
5Die Grafik- und Fotodruckqualität
6Die Textdruckqualität
7Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
8Screenshot und Links des Druckertreibers und Statusmonitors
9Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo
10Kopieren: Qualität und Tempo
11Interne Webserver / Passwörter
Technische Daten & Testergebnisse

33 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen