1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test: Canon Maxify iB4050

Test Canon Maxify iB4050: Fotodruck: Qualität und Tempo

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Neue Canon-Maxify-Multifunktionsgeräte und -Drucker" verfügbar.

Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.

Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos steht im Artikel DC-Testdateien zum Download bereit.

Aus dieser Testvorlage zeigen wir den Papagei und das kleine Auge aus der Bildmitte. Für die Beurteilung der Farbwiedergabe im Bereich der Hauttöne zeigen wir außerdem einen Ausschnitt aus der Fuji-Testseite.

Das Testfoto dc_fotoyield gibt Druckerchannel auf Canons Photo Paper Plus Glossy II aus, um die Druckgeschwindigkeit zu messen. Zur Qualitätsbewertung verwendet das Labor das Canon Photo Paper Pro Luster LU-101. Da der Treiber keine höhere Qualitätsstufe anbietet, erfolgt der Ausdruck in beiden Fällen mit der Einstellung "Hoch".

Fotodruck: Papagei

Zur Bewertung der Farbwiedergabe und des Druckrasters zeigt das Testlabor den Papagei aus dem Druckerchannel-Foto.

Die Ausdrucke des Maxify iB4050 punkten mit kräftigen Farben und feinem Druckraster. Dennoch lässt sich erkennen, dass der Fotodruck nicht zu den Paradedisziplinen eines Bürodruckers zählt: Das Consumer-Gerät Pixma iP7250 aus dem eigenen Hause druckt nicht zuletzt aufgrund eines nochmals feineren Druckrasters die besseren Fotos.

Anzumerken ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Maxify iB4050, ebenso wie die Geräte von Epson und Ricoh, keinen Randlosdruck unterstützt. Lediglich HP wartet in dieser Geräteklasse damit auf.

Fotodruckqualität im Vergleich

Im Vergleich mit gleichartigen Konkurrenten kann sich der Canon zusammen mit dem Epson Workforce Pro WP-4025 DW deutlich von HPs Officejet Pro 8100 und Ricohs Aficio SG 3110DN abheben, deren Fotos mit ihrem groben Raster nur einfachen Ansprüchen genügen.

Fotodruck: Hauttöne

Hauttöne gibt der Maxify iB4050 mit einem leichten Rotstich wieder. Eine ähnliche Farbabstimmung hat das Labor auch schon bei einigen früheren Canon-Geräten beobachtet.

Fotodrucktempo

Die Druckdauer von etwas mehr als zwei Minuten für das vollflächige A4-Testfoto erweist sich im Vergleich als durchschnittlicher Wert. Epsons Workforce Pro WP-4025 DW druckt in dieser Disziplin ein gutes Stück schneller, wohingegen Ricohs Aficio SG 3110DN fast doppelt so viel Zeit benötigt.

Drucktempo im Vergleich
Druck eines vollflächigen A4-Fotos (mit Rand)
  
Epson Workforce Pro WP-4025 DW
 
 
80 Sek.
HP Officejet Pro 8100 N811a
 
 
113 Sek.
Canon Maxify iB4050
 
 
127 Sek.
Ricoh Aficio SG 3110DN
 
248 Sek.
Copyright Druckerchannel.de
28.01.15 13:53 (letzte Änderung)
1Das kann der Nachzügler
2Äußeres und Lieferumfang
3Papierhandling und Schnittstellen
4Die Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Druckertreiber und Webserver
7Drucken von Smartphone und Tablet
8Fotodruck: Qualität und Tempo
9Grafikdruck: Qualität und Tempo
10Textdruck: Qualität und Tempo
11Tintenqualität: Marker-, Wassertropfen- und Bleeding-Test
Technische Daten & Testergebnisse

60 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen