1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP7250

Test Canon Pixma iP7250: Wlan und Seitenzähler

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma TS705a und TS705" verfügbar.

Wlan-Schnittstelle

Konkurrenten wie HP und Epson haben es vorgemacht - nun folgt auch Canon dem Trend und spendiert dem Pixma iP7250 eine Wlan-Anbindung. Während andere Hersteller teilweise zusätzlich noch eine Lan-Schnittstelle spendieren, lässt sich der Pixma ausschließlich kabellos ins Netzwerk einbinden.

Besonders komfortabel gelingt die Einbindung ins Wlan, wenn der Access Point (zum Beispiel Wlan-Router) den Wi-Fi Protected Setup (WPS) unterstützt. Dann genügt es im Idealfall, den entsprechenden Knopf an Access Point und Drucker zu drücken, um den Drucker ins Netzwerk aufzunehmen - ganz ohne manuelle Konfiguration.

Kennt man die IP-Adresse des Druckers, kann man nach erfolgreicher Einbindung des Gerätes in das Wlan durch Eingabe der IP-Adresse in einen Webbrowser auf ein Webinterface zugreifen. Anders als bei vielen anderen Geräten mit Netzwerkschnittstelle üblich, zeigt die Website beim iP7250 jedoch keine Informationen zum Druckerstatus oder den Füllständen der Verbrauchsmaterialien an. Nur die Netzwerkkonfiguration lässt sich einsehen und verändern.

Wer den Drucker lieber per Kabel angebunden wissen will, kann auf die übliche USB-Schnittstelle zurückgreifen.

Seitenzähler

Neu hinzugekommen ist ein für den Benutzer einsehbarer Seitenzähler.

Wer wissen möchte, wie viele Seiten sein Pixma schon gedruckt hat, braucht nur einen Düsentest über das Wartungsmenü des Druckertreibers auszudrucken und findet unterhalb der Testmuster die Anzahl der bereits mit dem Gerät gedruckten Seiten auf fünfzig Seiten genau angegeben.

12.11.12 09:07 (letzte Änderung)
1Vielseitig, aber kein Wunderkind
2Äußeres und Lieferumfang
3Papierhandling und CD-Druck
4Wlan und Seitenzähler
5Druckkopf und Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Druckertreiber und Software
8Drucken von Smartphone und Tablet
9Fotodruck: Qualität und Tempo
10Grafikdruck: Qualität und Tempo
11Textdruck: Qualität und Tempo
12Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
Technische Daten & Testergebnisse

492 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
08:16
07:01
22:23
22:16
20:52
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen