1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Canon Pixma iP7250

Test Canon Pixma iP7250: Drucken von Smartphone und Tablet

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma TS705a und TS705" verfügbar.

Auch Canon kann sich dem Trend hin zu mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet PCs nicht widersetzen und bewirbt "Mobile Printing" im Funktionsumfang seiner neuen Geräte. Druckerchannel hat einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten geworfen.

Canon Easy-PhotoPrint App

Mit "Canon Easy-PhotoPrint" bietet Canon eine eigene App für den Druck von Fotos direkt vom Smartphone. Die App gibt es für Android und iOS. Druckerchannel hat sich die Android-Version näher angeschaut.

Android-Nutzer finden die App im Google-Play-Store zum kostenlosen Download. Sie funktioniert mit allen neuen Canon-Druckern, die sich per Wlan ansteuern lassen.

Die App ist mit ihren 4,43 MByte schnell installiert und lässt sich einfach bedienen. Wie der Name der App schon vermuten lässt, ist der Funktionsumfang jedoch beschränkt: Lediglich Fotos lassen sich über die App zu Papier bringen.

Wer herkömmliche Dokumente oder PDFs direkt von seinem Smartphone drucken möchte, kommt hier nicht weiter. Den Fotodruck erledigt die App indes klaglos.

Als Erstes durchsucht die Anwendung das Gerät nach Fotos. Aus diesen kann man dann durch einfaches Anklicken eine Auswahl treffen und mit dem Print-Button fortfahren. Nach Auswahl von Drucker, Papier und Anzahl der Ausdrucke startet man den Druckvorgang durch einen weiteren Knopfdruck.

Apple AirPrint

Ein anderen Ansatz verfolgen Apple mit AirPrint und Google mit Cloud Print. Bei beiden handelt es sich um den Versuch, einen herstellerübergreifenden Standard zu etablieren, der das Drucken verschiedenster Dokumente von mobilen Endgeräten erlaubt.

Während Canon die Google-Lösung bislang nur in seinen Multifunktionsgeräten unterstützt, ist Apples AirPrint auch mit dem iP7250 möglich.

Befinden sich iPhone oder iPad im gleichen Wlan wie der Drucker, genügt es, aus einer App heraus den Druckvorgang zu starten. iOS sucht dann automatisch nach verfügbaren Druckern. Der Nutzer kann anschließend entweder noch Einstellungen vornehmen oder den Druckvorgang direkt starten.

12.11.12 09:26 (letzte Änderung)
1Vielseitig, aber kein Wunderkind
2Äußeres und Lieferumfang
3Papierhandling und CD-Druck
4Wlan und Seitenzähler
5Druckkopf und Tintenpatronen
6Die Druckkosten
7Druckertreiber und Software
8Drucken von Smartphone und Tablet
9Fotodruck: Qualität und Tempo
10Grafikdruck: Qualität und Tempo
11Textdruck: Qualität und Tempo
12Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
Technische Daten & Testergebnisse

492 Wertungen

 
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:01
11:04
10:10
10:04
08:14
Artikel
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
20.10. Canon Imageformula DR-​S250N: Netzwerkscanner mit integrierter OCR-​Funktion
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,98 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 129,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 227,60 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,99 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen