1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C610dn

Test Farblaser Oki C610dn: Textdruck: Qualität

von Ulrich Junker
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Oki Farbdrucker der Serie 300, 400, 500, 600, 700 und 800" verfügbar.

Zur Prüfung von Textqualität und -tempo schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker: Den Dr.-Grauert-Brief (Bild links), ein einfaches Textdokument, mit dem das Labor den Kopiermodus misst. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Der Brief steht im Artikel DC-Testdokumente zum Download zur Verfügung.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument (Druckerchannel-Business-Brief, Bild rechts), das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief druckt das Labor in drei Modi:

  • Normalmodus (keine Veränderung im Treiber)
  • Schnelldruck (niedrigste Auflösung)
  • Höchste Qualität (höchste Auflösung)

sofern die Drucker über diese Einstellmöglichkeiten verfügen.

Die Textdruckqualität ist in allen Modi sehr gut, das kann man von einem Farbseitendrucker der neusten Generation und in dieser Preisklasse auch erwarten. Die Treppchenbildung im Entwurfsmodus (Bild oben rechts) lässt auf einen geringe Tonerersparnis schließen, für das bloße Auge ist der etwas verminderte Tonerauftrag nicht zu erkennen.

In den Ausdrucken im Normal- und Qualitätsmodus (untere Bildreihe) sind in der Vergrößerung gelbe Punkte zu erkennen. Was es damit auf sich hat, beschreibt Druckerchannel im Artikel Big Brother is watching you.


Toner sparen

Der Tonersparmodus lässt sich nicht mit der Einstellung "Graustufe" kombinieren (Bild rechts). Im "Tonersparmodus" druckt der Oki C610dn in Farbe, wenn auch mit einem geringeren Tonerauftrag.

Will man also beim Druck eines aus Text und farbigen Elementen bestehenden Dokuments (zum Korrekturlesen oder zur Prüfung des Layouts) Toner sparen, sollte man nicht "Tonersparmodus" sondern "Graustufe" wählen, dann druckt der Oki alles nur mit dem schwarzen Toner.

Auch im Graustufenmodus ist die Textdruckqualität sehr gut.

01.03.10 15:41 (letzte Änderung)
1Dicke Drucksachen von Oki
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienung
5Farb- und Grafikdruck: Qualität
6Textdruck: Qualität
7Drucktempo
8Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
Technische Daten & Testergebnisse

108 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:07
03:21
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen