1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Kodak ESP 7 Dauertest: Kopieren und Scannen (Woche 3)

Kodak ESP 7 Dauertest Kopieren und Scannen (Woche 3): Alles nur kopiert

von Druckerchannel
Seite « Erste« vorherigenächste »

In der dritten Woche hat Druckerchannel die zehn Tester des Kodak-ESP-7 zum Thema Scannen und Kopieren befragt.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Multifunktionale Fotokünstler" sowie "Neue Kodak-AIOs mit günstigen Seitenpreisen" verfügbar.

Besonders das Kopieren ist eine sehr beliebte Funktion. Das beherrscht der Kodak ESP 7 laut unseren 10 Testern gut und schnell. Der Kodak kann auch dann Kopien anfertigen, wenn der PC ausgeschaltet ist - das ist praktisch.

Bedienung beim Kopieren (am Gerät)

Die Bedienung der Kopierfunktion des Kodak ESP 7 wurde von allen Testern im Schnitt mit "Gut" bis "Sehr Gut" aufgenommen. Das entspricht im Mittel einem "Vergleichbar" bis "Besser" im Bezug zum bisher genutzten Gerät.

Bewertung des Kodak ESP 7 durch die 10 Druckerchannel-Leser
Sehr gut
5 Tester
 
Gut
4 Tester
 
Durchschnittlich
 
0 Tester
Schlecht
1 Tester
 
Sehr schlecht
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)
Der Kodak ESP 7 im Vergleich mit dem jeweils eigenen Drucker der Tester
Deutlich besser
1 Tester
 
Besser
3 Tester
 
Vergleichbar
 
0 Tester
Schlechter
 
0 Tester
Deutlich schlechter
1 Tester
 
© Druckerchannel (DC)

Bedienung des Scannertreibers

Beim Digitalisieren von Dokumenten und Fotos über den Scannertreiber hat der ESP 7 ein "Gut" bescheinigt bekommen. Damit schlägt sich der Kodak immerhin "Vergleichbar" bis "Besser" als die Mehrheit der bisherigen Drucker.

Bewertung des Kodak ESP 7 durch die 10 Druckerchannel-Leser
Sehr gut
2 Tester
 
Gut
4 Tester
 
Durchschnittlich
4 Tester
 
Schlecht
 
0 Tester
Sehr schlecht
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)
Der Kodak ESP 7 im Vergleich mit dem jeweils eigenen Drucker der Tester
Deutlich besser
3 Tester
 
Besser
1 Tester
 
Vergleichbar
2 Tester
 
Schlechter
1 Tester
 
Deutlich schlechter
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)

Kopierqualität bei Dokumenten

Ebenfalls mit einem einfachen "Gut" wurde die ordentliche Kopierqualität attestiert, was einer "Vergleichbar" bis "Besser"-Wertung bedeutet.

Bewertung des Kodak ESP 7 durch die 10 Druckerchannel-Leser
Sehr gut
4 Tester
 
Gut
3 Tester
 
Durchschnittlich
3 Tester
 
Schlecht
 
0 Tester
Sehr schlecht
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)
Der Kodak ESP 7 im Vergleich mit dem jeweils eigenen Drucker der Tester
Deutlich besser
2 Tester
 
Besser
2 Tester
 
Vergleichbar
2 Tester
 
Schlechter
1 Tester
 
Deutlich schlechter
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)

Kopierqualität bei Fotos

Leichte Abstriche haben unsere Tester lediglich bei der Fotokopie festgestellt. Mit einer Wertung fett "Durchschnittlich" bis "Gut"] haben sich die 10 Druckerchannel-Leser hier festgelegt - das entspricht mindestens einem "Vergleichbar" bis "Besser" gegenüber den aktuellen Druckern.

Bewertung des Kodak ESP 7 durch die 10 Druckerchannel-Leser
Sehr gut
2 Tester
 
Gut
3 Tester
 
Durchschnittlich
4 Tester
 
Schlecht
 
0 Tester
Sehr schlecht
1 Tester
 
© Druckerchannel (DC)
Der Kodak ESP 7 im Vergleich mit dem jeweils eigenen Drucker der Tester
Deutlich besser
2 Tester
 
Besser
2 Tester
 
Vergleichbar
1 Tester
 
Schlechter
1 Tester
 
Deutlich schlechter
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)

Scanqualität

Das allgemeine Scannen über den Kodak-Treiber haben unsere Tester mit "Gut" bewertet. Ordentliche Leistungen in punkto Qualität und Geschwindigkeit verhalfen dem Kodak zu einem Vergleichswert von "Vergleichbar" bis "Besser".

Bewertung des Kodak ESP 7 durch die 10 Druckerchannel-Leser
Sehr gut
2 Tester
 
Gut
7 Tester
 
Durchschnittlich
1 Tester
 
Schlecht
 
0 Tester
Sehr schlecht
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)
Der Kodak ESP 7 im Vergleich mit dem jeweils eigenen Drucker der Tester
Deutlich besser
3 Tester
 
Besser
1 Tester
 
Vergleichbar
3 Tester
 
Schlechter
 
0 Tester
Deutlich schlechter
 
0 Tester
© Druckerchannel (DC)

Das ist positiv ausgefallen

  • schneller Scan
  • Kopieren auch ohne angeschaltetem PC
  • intuitive Scansoftware
  • Erkennung von einzelnen Fotos auf dem Vorlagenglas
  • gute Markierung für Vorlagen auf dem Scanglas
  • direktes Scannen auf Speicherkarte
  • Scannen in PDF-Datei

Das ist negativ ausgefallen

  • keine originalgetreue Fotokopie
  • keine getrennten Buttons für Farb- und S/W-Kopie
  • kein Duplexscan / keine Duplexkopie

Komplettes Testprotokoll

Was den Leser negativ, positiv und beim Umgang mit dem Kodak ESP 7 aufgefallen ist, kann man im kompletten Testprotokollen auf den folgenden Seiten nachlesen.

18.08.09 07:59 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1Alles nur kopiert
2Testprotokoll Leser #1
3Testprotokoll Leser #2
4Testprotokoll Leser #3
5Testprotokoll Leser #4
6Testprotokoll Leser #5
7Testprotokoll Leser #6
8Testprotokoll Leser #7
9Testprotokoll Leser #8
10Testprotokoll Leser #9
11Testprotokoll Leser #10
Technische Daten

1 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
13:37
12:49
11:59
11:54
10:26
15:25
26.3.
Advertorials
Artikel
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen