1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Canon Pixma iP6600D/ iP6700D

Canon Pixma iP6600D/ iP6700D: Design und Ausstattung

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP1700 und iP6700D" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Wie die meisten Geräte der Pixma-Druckerserie nimmt sich der zusammengeklappte iP6600D mit seiner Grundfläche von 43 x 30 Zentimeter recht viel Platz auf dem Schreibtisch.

Dafür bietet Canon jede Menge Funktionen und Möglichkeiten - nicht nur für den Fotodruck. Die Verarbeitung macht auf dem ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Im geschlossenen Zustand wirkt der Druckkasten solide. Keine empfindlich-glänzende Verkleidung sondern eine samtig-aluminiumfarbene Oberfläche charakterisieren das Pixma-Gehäuse - alles scheint fest zu sitzen

Druck auch ohne Computer

Mit dem iP6600 kann man auch mal schnell ein paar Schnappschüsse seiner Digicam zu Papier bringen, ohne den Computer bemühen zu müssen. Neben allen gängigen Speicherkarten versteht der Pixma auch den Pictbridge-Standard via einer USB-Schnittstelle und sogar den Druck von einem Irda-Infrarotanschluss eines passenden Mobiltelefons. Der drahtlose Druck über Bluetooth ist über einen optionalen Adapter (Canon BU-20) für rund 70 Euro möglich.

Canon spendiert dem iP6600D ein riesig wirkendes 3,5-Zoll-Farbdisplay. In Punkto Farbwiedergabe ist der Vorschaubildschirm besser als beim Vorgänger Canon Pixma iP6000D. Leider blieb die Auflösung bei 320 x 240 Pixel (QVGA). Für ein Display dieser Größe wären mehr angebracht.

Fotos von Speichermedien stellt der Drucker direkt auf dem großen Vorschaubildschirm dar. Neben der Möglichkeit, einzelne Bilder zum Drucken zu markieren, lässt sich auch der gesamte Fotobestand automatisiert ausgeben.

Missglückte Fotografien lassen sich mittels Filter wie "Gesichter Aufhellen" oder einem Fotoptimierer direkt vom Drucker "reparieren".

Sinnvoll hat Canon den USB-2.0-Steckplatz platziert. Mit dem Computer verbunden benötigt der Pixma nach hinten keinen weiteren Platz. Auch beim CD-Direkt-Druck kann der Drucker bündig an eine Wand gestellt werden. Im Gegensatz zu Epson-Druckern bleibt der CD-Caddy während des Druckes komplett im Gerät - ein Vorteil der tieferen Bauform. Vorteil gegenüber dem Vorgänger: Für den CD-/DVD-Druck ist kein PC mehr nötig.

Weitere Funktionen

Im iP6600D ist eine Duplexeinheit integriert, die den automatischen, doppelseitigen Druck ermöglicht. Hierzu kann der iP6600D das bedruckte Papier im Gerät wenden und und dann die nächsten Seiten bedrucken.

Für Anwender die neben vielen Fotos auch die tägliche Korrespondenz mit dem Gerät erledigen, bietet sich die im Pixma integrierte zweite Papierkassette für Normalpapier an. Bis zu 150 Blatt oder auch entsprechend weniger beschichtetes "Inkjet"-Papier lassen sich so staubgeschützt verstauen.

Verarbeitung so la la

Die ausziehbare Papierablage ist etwas wackelig angebracht. Der Druckerdeckel, der mit dem Display und dem Bedienfeld bestückt ist, knarzt beim Öffnen etwas. All dies macht deutlich, dass dieser Pixma nicht für die Ewigkeit gebaut ist. Alles in allem geht das aber noch in Ordnung - gerade bei dem günstigen Preis.

06.05.06 15:08 (letzte Änderung)
1Canon schlägt zurück
2Design und Ausstattung
3Neuer Druckkopf und Patronen
4Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Geschwindigkeit
6Fotodruck im Vergleich
7Grafikdruck: Qualität und Geschwindigkeit
8Textdruck: Qualität und Geschwindigkeit
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

211 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen