1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Canon Pixma iP6600D/ iP6700D

Canon Pixma iP6600D/ iP6700D: Neuer Druckkopf und Patronen

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP1700 und iP6700D" verfügbar.

Der iP6600D ist der erste dedizierte Fotodrucker mit sechs der neuen CLI-8-Tinten. Canon verspricht bei diesen neu entwickelten "ChromaLife 100"-Tinten eine Farbstabilität auf Originalmedien von bis zu 100 Jahren im Album oder 10 Jahre bei direkter Lufteinwirkung ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Jedoch muss der Anwender auf stabilere Pigment-Tinten noch immer verzichten. Die CLI-8-benannten Tintenfässchen enthalten nach wie vor Dye-Tinte.

Über den neuen Canon-Fotodrucker Pixma Pro 9500 mit Pigment-Tinten hat Druckerchannel bereits berichtet.

Zu den neuen Patronen gesellt sich auch ein neuer Druckkopf. Hier hat Canon an den Hauptfaktoren Tropfengröße und Düsenanzahl gearbeitet. Gegenüber dem noch recht langsamen Vorgängermodell iP6000D besitzt der Neue nun doppelt so viele Tinten-Austrittsöffnungen bei halbiertem Tröpfchenvolumen (konstant ein Pikoliter).

In dieser Kombination ist der Pixma zum wahren Fotosprinter geworden. Drucke sind in nahezu doppelter Geschwindigkeit fertiggestellt. Bei vergleichbarem, sogar etwas feinerem Druckraster. Damit kommt der iP6600D sogar sehr dicht an das aktuelle Top-Modell Canon Pixma iP8500 heran.

Druckwerk
Pixma
iP6000D
Pixma
iP6600D
Pixma
iP8500
Patronen6 Patronen
BCI-6 (Dye)
6 Patronen
CLI-8 (Dye)
8 Patronen
BCI-6 (Dye)
Tropfengrösse2 Pikoliter
(konstant)
1 Pikoliter
(konstant)
2 Pikoliter
(konstant)
Druckzeit A4
gemessen
3:48 Minuten1:58 Minuten1:49 Minuten
Druckzeit 4x6 Zoll
Herstellerangabe
75 Sekunden46 Sekunden21 Sekunden
Düsen Farbe256 x 5512 x 5768 x 7
Düsen Schwarz256512786
Düsen Gesamt1.5363.0726.144
Copyright Druckerchannel.de
06.05.06 10:39 (letzte Änderung)
1Canon schlägt zurück
2Design und Ausstattung
3Neuer Druckkopf und Patronen
4Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Geschwindigkeit
6Fotodruck im Vergleich
7Grafikdruck: Qualität und Geschwindigkeit
8Textdruck: Qualität und Geschwindigkeit
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

211 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:07
17:54
17:03
15:40
15:27
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 412,40 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,88 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen