1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. HP Photosmart 8250

HP Photosmart 8250: Ausstattung und Design

von Ronny Budzinske

Wie gewohnt wurde der neue Photosmart 8250 von HP völlig neu entworfen und kommt in einer Kastenform daher. Papier holt sich der Drucker HP-üblich von unten (U-Form). Das Gehäuse wirkt stabil und massiv, was auch am Metallboden und den acht Kilogramm Gewicht liegt. Weniger gefällt die Gehäuseabdeckung. Die wirkt labil und hält sich nicht immer selbstständig öffnen. Hierfür muss man einen weiteren Deckel (zum Beheben von Papierstau) öffnen, der dann die Hauptabdeckung stützt - das ist umständlich.

Die überarbeitete Papierzuführung hat gegenüber den bisherigen Modellen HP Photosmart 8150 und HP Photosmart 8450 jedoch den Nachteil, dass sie umständlicher zu bedienen ist. Konnte man früher die Abdeckung hochklappen, so muss man die Abdeckung nun ganz abnehmen, oder das Papierfach vollständig heraus ziehen.

Verbessert hat HP dagegen das zusätzliche Fach für bis zu 20 Blatt Fotopapier im 10x15-Format (eigentlich 4x6-Zoll). Musste man dieses bisher manuell in den Drucker schieben, geht dies beim neuen 8250 motorisiert. Nach Anwahl der gewünschten Zuführung mit einem Button auf dem Gerät zieht der Photosmart das Fach automatisch ein - eine clevere Lösung.

Papier mit Verstand

Ebenfalls neu ist die "Auto-Sense"-Markierung, die in Zukunft auf allen HP-Papieren auf der Rückseite aufgedruckt sein soll. Auf Wunsch kann der Drucker den Code vor dem Druckvorgang ablesen und erkennt so Papierart und -format. Die Methode ist genauer als das bisherige optische Abtasten der Oberfläche.

Die Markierung auf der Rückseite kann sich aber auch nachteilig auswirken: Wer zum Beispiel das "HP-Fotopapier" einsetzt, sieht bei ungünstigen Lichtverhältnissen den Papiercode durchscheinen.

Groß und ausreichend auflösend ist das integrierte Farbdisplay zur Menüsteuerung und zur Foto-Vorschau. Für einen optimalen Betrachtungswinkel lässt es sich in feinen Rasterschritten je nach Wunsch aufstellen oder neigen.

14.11.05 20:39 (letzte Änderung)
1Tintenspüler mit Schwächen
2Treiberinstallation: Los geht´s
3Ausstattung und Design
4Druck ohne PC
5Tinten- und Druckkopfsystem
6Druckkosten halbiert
7Fotodruck: Qualität und Tempo
8Fotodruck: Weitere Scans & Vergleich
9Grafikdruck: Qualität und Tempo
10Textdruck: Qualität und Tempo
11Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

129 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
12:33
11:56
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen