Hintergrund aufhellen: Einsteiger-Workshop Photoshop: Blitzfehler korrigieren
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 13.05.2005, 19:50

Fotografieren mit Blitzlicht braucht Fingerspitzengefühl. Nicht immer gelingt es, die Wirkung richtig einzuschätzen, die mit dem Blitzlicht erreicht wird. Ein tausendstel Bruchteil einer Sekunde entscheidet oft über die Qualität eines Fotos. Photoshop bietet eine Vielzahl vonmehr...
Dieser Artikel hat einen neuen Link: Achtung: Dieser Artikel hat einen neuen Link
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 13.04.2006, 14:57

Diese Übersichts-Seite (Foto-Workshops) existiert nicht mehr. Die neue Seiten finden Sie hier:]mehr...
Rote Augen entfernen: Weg mit roten Augen
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 05.04.2006, 12:44

Wer bei Dämmerung oder in dunklen Räumen mit Blitz fotografiert, macht aus einem hübschen Portrait schnell ein Teufelsgesicht: Leuchtend rote Augen verunstalten das Modell. Der rote-Augen-Effekt entsteht, wenn man eine Person in dunkler Umgebung mit Blitzlicht fotografiert. Diemehr...
Schärfentiefe bei der Makrofotografie: Schärfe bis ins Detail
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 22.03.2006, 17:18

Besonders bei der Makrofotografie lässt sich die Schärfentiefe besonders gut als Gestaltungsmittel einsetzen. Siehe dazu auch unseren Artikel "Steuerung für Licht und Schärfentiefe".Wer bei der Makrofotografie ein Objekt jedoch mit hoher Schärfentiefe abbilden will, muss sichmehr...
Farben auswählen: Mit wenigen Klicks Farben gewählt
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.07.2005, 19:20

Tipp: Klicken Sie die Bilder dieses Artikels an, um sie in Originalgröße zu sehen. Photoshop bietet ein mächtiges Werkzeug, um bestimmte Farbbereiche auszuwählen. Man findet es im Menü "Auswahl" - "Farbbereiche auswählen...".Im Fenster finden Sie drei Pipetten. Verwenden Sie diemehr...
Die Blende: Steuerung für Licht und Schärfentiefe
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.07.2005, 10:06

In der Regel wählt die Kamera den Blendenwert je nach Lichtverhältnissen automatisch. Wer aber selber den Lichteinfall und die Schärfentiefe steuern will, wählt die Blende manuell. Je größer Sie den Blendenwert einstellen, desto kleiner die Öffnung der Blende und desto geringermehr...
Bilder optimiert speichern: Fotos fürs Internet optimieren
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 09.06.2005, 18:06

Ob Sie Bilder im Internet versenden oder eine Web-Galerie erstellen wollen, die Bilder aus der Digitalkamera sind in der Regel zu groß. Selbst wer mit DSL unterwegs ist, müsste bei einem Digitalfoto in voller Auflösung beim Versenden per Mail zu lange waten.In diesem Workshopmehr...
Bilder beschneiden: Einsteiger-Workshop Photoshop: Bilder beschneiden
artikel › Workshop: Fotos bearbeiten - 18.05.2005, 08:47

Um das Motiv befindet sich ein zu großer Rahmen. Öffnen Sie das Bild mit Photoshop. Schnappschüsse leiden oft darunter, dass das eigentliche Motiv vor einem ungünstigen, langweiligen oder unpassenden Hintergrund platziert ist. Den können Sie mit Photoshop einfach wegschneiden.]mehr...
18:51 | AW #3: Error Code C5102Gast_49468 |
18:08 | |
17:51 | |
17:32 | |
17:14 | |
15:40 |
✉
Streifendruck
JPK
|
15:03 |
✉
Scan to Netzwerk nur 300 dpi?!
abc150781
|
13:23 |
✉
Scannen über Netzwerk dauert lange
StormRider49010
|
13:16 |
✉
Klacken bei ausgeschaltetem Drucker
StormRider49010
|
22:56 |
✉
Papierstau
MarcelM
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |