1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Foto
  5. Foto-Workshop: Farben auswählen

Foto-Workshop Farben auswählen: Mit wenigen Klicks Farben gewählt

von Florian Heise

Aus mild wird scharf - mit nur wenigen Mausklicks lässt sich eine bestimmte Farbe in einem Bild durch eine andere ersetzen. Ohne, dass dabei Helligkeitsinformationen verloren gehen. Wir zeigen, wie es mit Photoshop geht.

Tipp: Klicken Sie die Bilder dieses Artikels an, um sie in Originalgröße zu sehen.


Photoshop bietet ein mächtiges Werkzeug, um bestimmte Farbbereiche auszuwählen. Man findet es im Menü "Auswahl" - "Farbbereiche auswählen...".

Im Fenster finden Sie drei Pipetten. Verwenden Sie die mit dem "+"-Zeichen. Damit könnnen Sie mehrere Farbbereiche wählen. Mit der "-"-Pipette können Sie bestimmte Farben wieder abwählen. Klicken Sie nun mit der Pipette auf den auszuwählenden Farbbereich in Ihrem Bild. Das Ergebnis der Auswahl sehen Sie als weiße Hervorhebung im Fenster "Farbbereich auswählen".

Über den Schieberegler "Toleranz" legen Sie fest, wie viele Farbbereiche die Pipette hinzunehmen soll. Variieren Sie mit der Größe - das Resultat wird Ihnen in der Vorschau direkt angezeigt.


Ist der komplette Farbbereich ausgewählt, bestätigen Sie das mit OK. Anschließend öffnen Sie das Menü "Bild" - "Einstellungen" - "Farbton / Sättigung...". Dort können Sie mit dem Schieberegler "Farbton" die Farben der vorher getätigten Auswahl ändern.


Nur wenige Mausklicks sind nötig, um die rote Robe blau einzufärben, oder um aus einer Blütenfarbe eine andere zu machen.

weitere Informationen

02.01.08 11:58 (letzte Änderung)

50 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:53
22:48
22:20
20:07
19:17
Artikel
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   HP Officejet Pro 9130b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen