1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Foto
  5. Foto-Workshop: Schärfentiefe bei der Makrofotografie

Foto-Workshop Schärfentiefe bei der Makrofotografie: Schärfe bis ins Detail

von Florian Heise

Besonders bei der Makrofotografie lässt sich die Schärfentiefe besonders gut als Gestaltungsmittel einsetzen. Siehe dazu auch unseren Artikel "Steuerung für Licht und Schärfentiefe".

Wer bei der Makrofotografie ein Objekt jedoch mit hoher Schärfentiefe abbilden will, muss sich eines etwas komplizierten Tricks bedienen.

In diesem Beispiel fotografiert Druckerchannel eine handelsübliche Spanplattenschraube, die eine Länge von rund drei Zentimeter hat. Die Kompaktkamera (Nikon Coolpix 5700) stellt im Automatikmodus die Blende auf f3.7. Bei dieser stark geöffneten Blende ist die Schärfentiefe sehr gering.

Schärfentiefe selber basteln

Wer ein Objekt durchgehend scharf abbilden will, sollte die Blende möglichst weit schließen. Wegen des großen Abbildungsmaßstabs reicht dies für eine ausreichende Schärfentiefe aber meist nicht aus.

Druckerchannel macht drei Aufnahmen der Schraube und setzt den Fokus auf den Schraubenkopf, die Schraubenmitte und die Schraubenspitze (siehe Bild 1 bis Bild 3).

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie etwa Photoshop kann man diese drei Bilder nun zu einem zusammensetzen und den jeweils unscharfen Bereich mit einem Radiergummi mit weichem Rand löschen.


Arbeiten Sie in Ihrem Grafikprogramm mit Ebenen: Schieben Sie die drei Bilder mit den unterschiedlichen Schärfebereichen in ein Fenster. Weil es kaum möglich ist, selbst mit einem Stativ exakt gleiche Bilder herzustellen, sollte man beim Zusammensetzen der Einzelbilder die Position und eventuell auch die Perspektive der einzelnen Bilder anpassen.

Um die Einzelbilder exakt übereinander zu legen, verringern Sie die Transparenz des jeweils aktuellen Bildes auf rund 50 Prozent.

Nun radieren Sie die unscharfen Bereiche weg und die scharfen Bereich der jeweiligen Bilder kommen hervor. Als Ergebnis haben Sie ein Bild, das von vorne bis hinten scharf aussieht (Bild 4).

Weitere Beispiele für Schärfentiefe im Makrobereich

weitere Informationen

01.12.06 15:17 (letzte Änderung)

26 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
18:09
17:26
16:25
16:06
15:36
10:36
19.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 769,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 214,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 109,78 €1 Canon Pixma TS6350a

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen